Seite 43 von 134

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 10. Mai 2018, 11:45
von Karin L.
:)

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 10. Mai 2018, 12:39
von Bellis65
Eine ganz dunkle Geranium phaeum, vielleicht 'Raven'?

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 10. Mai 2018, 14:16
von martina 2
Dieses Geranium blühte zu Hauf auf einer Wienerwaldwiese, in Ermangelung eines geeigneten Geräts hab ich nur wenige Zentimeter Wurzel rausbekommen - gut gegossen blüht es hier unverdrossen weiter :D Das Rosa leuchtet wunderbar, was für eines kann es sein?

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 10. Mai 2018, 18:59
von martina 2
Wiesenstorchschnabel/Geranium pratense?

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 10. Mai 2018, 19:09
von mavi
Bellis65 hat geschrieben: 10. Mai 2018, 12:39
Eine ganz dunkle Geranium phaeum, vielleicht 'Raven'?


Würde dann zumindest zur Vogelvorliebe der Besitzerin passen. :)

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 10. Mai 2018, 20:29
von troll13
Und sie versamen sich doch... ;)

Irgendwer schrieb hier vor Jahren, dass es sehr unwahrscheinlich sei, dass G. x cantabrigiense fertilen Samen produziert. Aus 'Biokovo' und 'Berggarten' in einer Pflasterfuge entstanden. :D

Meine Kamera kann den Magentaton leider nicht besser einfangen. :-\

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Mai 2018, 12:37
von Goldfinch
Danke für den Input zu Phaeum Album! :)

Ich liebe Storchschnabel in allen Formen und Farben. Ich sollte hier gar nicht mitlesen, das ist zu verführerisch. 8)

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Mai 2018, 12:46
von Nova Liz †
Geranium phaeum versät sich hier wie der Teufel und mendelt wie wild.Ich muss aufpassen,dass er nicht überall wächst.
Ich könnte auch nicht mehr sagen,welches Sorte und welches Sämling ist.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Mai 2018, 13:53
von lord waldemoor
ich hab nur ein wildes, aber ein weißes oder ganz dunkles würd mir schon gefallen, haben die auch so schön geflecktes laub wie die wilden phaeum

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 12. Mai 2018, 23:24
von zwerggarten
samobor oder saturn sind gut gefleckt

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 13. Mai 2018, 09:08
von lord waldemoor
ja, aber die blüten sehn fast aus wie bei den hier ha weise wachsenden wilden

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 13. Mai 2018, 10:42
von Weidenkatz
Wie kann ich Geranium sanguineum vermehren? Teilen geht nicht, oder? ???

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 13. Mai 2018, 10:58
von Schantalle
Weidenkatz hat geschrieben: 13. Mai 2018, 10:42
Wie kann ich Geranium sanguineum vermehren? Teilen geht nicht, oder? ???

Über Stecklinge geht es ganz bequem bei jedem Geranium. Man braucht nicht mal Töpfe dafür. Du kannst auch jetzt jeden zweiten Rhizom ausschneiden, nur die oberen 3-4 Blätter dran lassen und schlicht in einem absonnigen/schattigen Beet in die Erde stecken und feucht halten. Nur von den Blütenansätzen sollte man die Kleinen befreien.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 13. Mai 2018, 12:46
von Weidenkatz
:D
Nochmal für lernwillige aber ahnungslose Laien bitte ;D:
Mit Rhizom meinst Du ...ähm, was beim Storchschnabel?
Ich dachte biser immer, es gäbe Wurzeln oder Rhizome.... Du aber meinst ein oberirrdisches Stückchen?

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 13. Mai 2018, 12:47
von Malvegil
Rhizom ist hier das "haarige" braune Etwas, das am Boden entlang kriecht. ;)