Seite 43 von 100
Re:Farne 2013
Verfasst: 21. Apr 2014, 20:13
von Pewe
Darf ich mitspielen? Ich habe einen jungen und einen alten Lineare, ohne Ausschilderung würde ich nicht glauben, dass das die gleichen sind.Hier 2 Fotos eines Wedels des älteren:


Re:Farne 2013
Verfasst: 24. Apr 2014, 21:48
von Pewe
Irgendwas hab ich falsch gemacht, wir fangen von vorn und klein wieder an - Woodwardia orientalis:

Re:Farne 2013
Verfasst: 24. Apr 2014, 22:00
von Gartenplaner
???Was denkst du, falsch gemacht zu haben?Und was ist die Auswirkung davon?
Re:Farne 2013
Verfasst: 24. Apr 2014, 22:01
von Pewe
Es waren mal etliche Wedel mehr.
Re:Farne 2013
Verfasst: 24. Apr 2014, 22:03
von Henki
Meine Woodwardia areolata ist erst gar nichts geworden.
Re:Farne 2013
Verfasst: 24. Apr 2014, 22:04
von Pewe
Neuer Farn, neues Glück *tröst*
Re:Farne 2013
Verfasst: 24. Apr 2014, 22:05
von Henki
So schnell wird sich die Möglichkeit wohl nicht wieder ergeben.

War von Woodlanders.
Re:Farne 2013
Verfasst: 24. Apr 2014, 22:06
von Pewe
Oh *fühlt mit*
Re:Farne 2013
Verfasst: 24. Apr 2014, 22:07
von Gartenplaner
Woodwardia orientalis ist doch wesentlich winterempfindlicher als W. unigemmata oder W. fimbriata, insofern ist es doch schön, dass er überhaupt überlebt hat, oder?
Re:Farne 2013
Verfasst: 24. Apr 2014, 22:09
von Pewe
Schon, obwohl wir doch eher einen Nichtwinter hatten. Dennoch wären ein paar mehr Wedel schon schön gewesen.
Re:Farne 2013
Verfasst: 24. Apr 2014, 22:11
von Gartenplaner
Woodwardia areolata ist aber auch sehr dekorativ
Re:Farne 2013
Verfasst: 25. Apr 2014, 23:05
von tiarello
Diesen Polystichum habe ich in der Gartenabteilung eines Baumarktes (mit dem dafür üblichem Sortiment) gefunden. Beschildert als Polystichum aculeatum, was mich überhaupt nicht überzeugt. Falsch ausgschilderte Farne sind ja weit verbreitet ::)Könnte es sich um Polystichum lonchitis handeln, in einer etwas überernährter Ausführung? Oder gibt es noch weitere einfach gefiederte Polystichum-Arten, die in Frage kommen? Oder ist es vielleicht doch nur eine einfach gefiederte Jugendform von P. aculeatum.Zur Orientierung: Breite und Höhe etwas mehr als 15 cm.
Re:Farne 2013
Verfasst: 25. Apr 2014, 23:11
von Starking007
P.lonchitis schließe ich aus, zu schwierig für Massenvermehrung,härteres Laub.Polystichum acrostichoides?
Re:Farne 2013
Verfasst: 25. Apr 2014, 23:20
von Gartenplaner
Polystichum munitum wird auch öfters so vertrieben...
Re:Farne 2013
Verfasst: 26. Apr 2014, 08:43
von tiarello
Ja, danke, die kommen auch in Frage, stimmt. Aber auch in diesen Fällen müsste es sich wohl um etwas überernährte Jungpflanzen handeln, da Habitus und Blattschnitt vom Typischen abweichen.Aber acrostichoides passt schon ziemlich gut, finde ich.