Seite 43 von 160
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 8. Jul 2018, 11:05
von pearl
enaira hat geschrieben: ↑8. Jul 2018, 10:44Primel? Aurikel?
Primula auricula, ja.
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 8. Jul 2018, 11:08
von Nova Liz †
Was für eine beeindruckende Vielfalt. :D Ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus.Davon kann man hier nur träumen.
Danke,dass du uns mit deinen schönen Fotos dran teilhaben lässt.
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 8. Jul 2018, 11:11
von lord waldemoor
gut dass es hier fachleute gibt, ich würde ihn von balbisii nicht unterscheiden können, anhand dieses bildes
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 8. Jul 2018, 11:23
von Cryptomeria
Seidelbast stimmt!
VG wolfgang
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 8. Jul 2018, 11:28
von enaira
Kannst du auch erkennen, welcher das ist?
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 8. Jul 2018, 11:30
von enaira
Nova hat geschrieben: ↑8. Jul 2018, 11:08Was für eine beeindruckende Vielfalt. :D Ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Geht mir auch so!
Manches ist so klein, dass ich es nicht fotografiert bekomme. Und GG mit der Nikon ist dann schon zu weit weg.
Z.B. ein winziges Ehrenpreis...
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 8. Jul 2018, 12:48
von Junebug
Ariane, das sehe ich jetzt erst - traumhaft schön, ich schwelge mit und will jetzt sofocht! nach Nordtirol. :D Vielen Dank fürs Mitnehmen!
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 8. Jul 2018, 13:18
von Gartenplaner
enaira hat geschrieben: ↑8. Jul 2018, 10:31Seidelbast, oder?
Sieht für mich nach Daphne mezereum aus.
Tolle Bilder und Eindrücke!!!
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 8. Jul 2018, 16:08
von enaira
Heute ist es etwas unbeständig, aber für einen 2stündigen Rundweg in einem Hochtal hat es gereicht...
Almwiesen zu Füßen der Gratlspitze
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 8. Jul 2018, 16:09
von enaira
Schöllkraut
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 8. Jul 2018, 16:12
von enaira
Ein liebevoll angelegter Bauerngarten...
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 8. Jul 2018, 16:14
von enaira
Am Wegrand findet man Orchideen.
Stendelwurz?
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 8. Jul 2018, 16:16
von enaira
Knabenkraut
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 8. Jul 2018, 16:17
von enaira
Was ist das?
Christophskraut, Actaea spicata?
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 8. Jul 2018, 16:23
von enaira
Centaurea, am Wiesenrand ganz zart