Seite 43 von 63

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 11. Sep 2015, 14:02
von Elro
Es hat sich gerächt, dass ich ein paar Tage keine Zeit für den Garten hatte: Überreife Gurken für Schmorgurken können bei mir abgeholt werden...
Falls Du Platz im Gefrierschrank hast, kannst Du die fertig geschälten und geschnittenen Gurken eingefrieren.Ich habe das schon oft so gemacht und dann im Winter die gefrorenen Gurken ohne Wasserzusatz in der Pfanne geschmorrt, geht prima.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 11. Sep 2015, 22:09
von Quendula
ich finde die super lecker ;)Aber aufpassen beim Kochen (vor allem als Salzkartoffeln), einen Moment noch nicht durch...im nächsten Moment schon Brei !Ich mache die lieber als Pellkartoffeln. Wie gesagt, der Geschmack ist meiner Meinung nach sehr gut :D
Danke und herzlich willkommen :D.Habe heute Pellkartoffeln von gemacht und finde sie sehr lecker. Nun muss ich ein paar für die nächste Saison beiseite legen.Wie ist die ideale Lagerung von Legekartoffeln?

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 12. Sep 2015, 06:52
von Conni
Falls Du Platz im Gefrierschrank hast, ...
Danke für den Tip, Elro, ich wär nicht auf die Idee gekommen, dass man Gurken einfrieren kann. :) Nur Platz im TK hab ich leider nicht mehr, was da jetzt noch an Platz ist, brauch ich demnächst für zwei Schafe.
Quendula hat geschrieben:Wie ist die ideale Lagerung von Legekartoffeln?
Dunkel, hohe Luftfeuchte, 8°C wären ideal. Temperaturen bisschen drunter oder drüber gehen auch. Also im Grunde die Bedingungen, wie sie in einem nichtmodernen Keller herrschen. Aber keine Sorge, selbst wenn die Verhältnisse nicht optimal sind, bekommst Du die Kartoffeln über den Winter.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 12. Sep 2015, 10:24
von Quendula
Mist, Keller ist zu warm. Schuppen friert durch >:(. Schlafzimmer ??? könnte ausreichen.Durch kriege ich sie auf jeden Fall, das stimmt. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass es den Kartoffeln nicht gut tut, wenn sie mit zuuu langen Trieben in die Erde kommen :-\. Da hatte ich dieses Jahr Ausfälle dadurch :(. Auch weil es gleich nach dem Verbuddeln so lange pupstrocken blieb. Aber 8 Grad ... hmmm ... ich glaube, ich lagere die handvoll, die ich brauche, im Kühlschrank ein ;D.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 13. Sep 2015, 20:50
von Harberts
hier fand ich noch elf kleine Einlege-Gurken. Wollte eigentlich die Pflanzen roden. Der Mehltau verschont jedoch noch die jüngeren Ranken. Vielleicht schaffen es noch ein paar von den kleinen noch ein Stück zu wachsen... .Die Tomaten sehe ich als Zugabe.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 13. Sep 2015, 20:57
von zwerggarten
viel ernten war nicht, aber ein paar pfifferlinge immerhin gingen ins netz... ;)

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 13. Sep 2015, 21:07
von Thüringer
Ich habe heute nochmals die grünen und gelben Buschbohnen durchgepflückt. Etwa 3 Stunden später waren sie (zusammen mit Hackbraten) verspeist, und für Töchterchens Familie reichte es auch noch für eine Mahlzeit. Vielleicht geht es noch weiter, falls das Wetter mitspielt.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 13. Sep 2015, 21:35
von hargrand
Mist, Keller ist zu warm. Schuppen friert durch >:(. Schlafzimmer ??? könnte ausreichen.Durch kriege ich sie auf jeden Fall, das stimmt. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass es den Kartoffeln nicht gut tut, wenn sie mit zuuu langen Trieben in die Erde kommen :-\. Da hatte ich dieses Jahr Ausfälle dadurch :(. Auch weil es gleich nach dem Verbuddeln so lange pupstrocken blieb. Aber 8 Grad ... hmmm ... ich glaube, ich lagere die handvoll, die ich brauche, im Kühlschrank ein ;D.
Dein Schlafzimmer hat 8 grad? :oHier gabs wieder Massen an melonen, Salat, paprika Tomaten auberginen :D

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 13. Sep 2015, 21:44
von Quendula
Hoffentlich nicht ;D. Aber es ist der kälteste Raum im Haus; Tag und Nacht ist das Fenster sommers wie winters offen. Jetzt liegen die Töffeln in einem Pappkarton im Schokoladenfach des Kühlschranks. Ich glaube, dass ist am besten.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 15. Sep 2015, 11:35
von EmmaCampanula
Hier an der Südlichen Weinstraße hängen die Walnußbäume voll mit Früchten. Nach dem herrlichen Gewitter am Nachmittag zog ich abends nochmal los, sammelte die ersten Walnüsse unterm Regenbogen & fühlte mich wie im Schlaraffenland! :DBild

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 15. Sep 2015, 12:35
von lord waldemoor
meine nüsse fallen noch nicht runter vom baum

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 15. Sep 2015, 14:42
von Kürbisfreundin
Das war eine Freude:Bild

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 16. Sep 2015, 07:28
von Conni
:D Schönes Bild, schöner Fang, Kürbisfreundin! Nur schnell ein paar Kleinigkeiten fürs Abendessen:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 16. Sep 2015, 08:49
von Teetrinkerin
@Kürbisfreundin,das schaut wirklich super aus!@Conni,meine Auberginen sind jetzt auch bald reif, da freu ich mich schon sehr drauf!Ich habe am Samstag das Gurkenbeet abgeräumt und dabei noch einige Gurken geerntet. Außerdem hab ich noch die Kartoffelsorte Smalland rot aus der Erde geholt. Die hätte vermutlich noch ein bissel länger in der Erde bleiben können, ich habe aber den Platz dringend benötigt. Vom Ertrag bin ich bei der Sorte wirklich zufrieden - vor allem waren auch schöne große Kartoffeln dran. Gestern hab ich noch drei Karotten aus der Erde gezogen, eine der Karotten hatte stolze 357g! Mit der Sorte Chantenay bin ich sehr zufrieden und die werde ich nächstes Jahr wieder anpflanzen. Durch die Mischkultur mit Lauchzwiebeln hatte ich auch keinen Befall mit der Möhrenfliege - also durchweg madenfreie Karotten.

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Verfasst: 16. Sep 2015, 11:06
von Kürbisfreundin
Danke, Conni! An Deine Erntebilder komm ich aber nicht heran, besonders die Auberginen erfüllen mich immer mit Neid - meine "Slim Jim" im eigens gebauten Auberginen-Folienhäuschen brachten 6 Stück in der Größe meines kleinen Fingers :-))Hallo Teetrinkerin, super, dass es bei Dir durch Mischkultur funktioniert hat, die Möhrenfliege zu vertreiben!