Seite 43 von 64
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 12:44
von EmmaCampanula
Ich finde dieses C. purpurascens ganz nett - Samen von Jan.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 12:45
von EmmaCampanula
Jule69 hat geschrieben: ↑23. Sep 2016, 12:42In der Tat, wie schön...
Komisch, bei mir hat sich außer ein paar Blüten noch kein Blattwerk gezeigt...Mist und ich hatte so schöne gekauft. Ob ich geduldiger sein muss?
Kann es sein, dass Du C. hederifolium im Garten hast - da kommen die Blätter erst nach den Blüten.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 12:47
von Jule69
Du kannst Fragen stellen ;) das mag gut sein, bin ja bezüglich Cyclamen absoluter Neuling.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 12:48
von EmmaCampanula
Du hattest doch kürzlich ganz stolz Deine Blüten gezeigt - schöne Bilder waren das. & da waren C. hederifolium zu sehen - also alles im grünen Bereich. ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 12:50
von Jule69
Da bin ich froh, Danke Dir!!!!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 12:51
von Junebug
Aber ich meine, von Marnis hättest Du im Frühjahr auch coum mitgenommen, oder? Die kommen bei mir aber auch gerade erst ganz schüchtern raus.

Edit: Na, und der Kirschmund ist :-*
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 12:51
von lord waldemoor
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑23. Sep 2016, 12:44Ich finde dieses C. purpurascens ganz nett - Samen von Jan.
green ice, die findet man hier häufig, unter normaler mutterpflanze, war früher immer mein liebling nun stehe ich mehr auf x mas
1 war im paket
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 12:54
von Jule69
Ich gehe gleich mal auf die Suche...
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 12:58
von lord waldemoor
hier kommen grade auch die ersten hederiblätter, weit weg von der knolle obwohl erst im frühling gepflanzt
ich mach mich jetzt auch auf die suche... nachm mittagessen
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 12:59
von EmmaCampanula
C. coum blühen ja erst später, drum hatte ich auf C. hederifolium getippt. Schönes Bild, Junebug. :D
'Limone' stand übrigens auf dem Samentütchen, lord. Sind die unterschiedlichsten Blattzeichnungen bei rausgekommen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 13:02
von lord waldemoor
limone sollte ganz silber sein, habe ich im andern fred gezeigt, wobei deines vlt eh schöner ist
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 13:03
von EmmaCampanula
Die sind eh alle schön, ein fast ganz silberlaubiges Pflänzlein kam auch dabei raus.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 13:05
von lord waldemoor
das war dann limone
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 13:07
von Wühlmaus
Der Kirschmund ist ja unglaublich :o
Es ist mir auch schon aufgefallen, dass das sich das Laub der C.h. an irritierend langen Stielen durch die Erde schieben, ehe sie dann irgendwo auftauchen 8)
Wohl durch den Regen des vergangenen Wochenendes tauchen nun immer mehr Blätter von C.c. im vermoosten Rasen auf. Das unterstützte Ausbreiten schreitet erfolgreich voran :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 23. Sep 2016, 13:10
von Jule69
Ich hoffe, ich hab einen Altersboni gut...
War gerade mal im Vorgarten und siehe da...



Das Umfeld mit vertrockneten Hostas etc. bitte ich zu entschuldigen.