Seite 43 von 204

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 18. Jun 2017, 15:13
von Kenobi †
:)

Scutellaria serrata

Aber ist es schon ausdiskutiert, obs wirklich eine Schattenstaude ist? ;D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 25. Jun 2017, 16:51
von Kenobi †
Weiß jemand, ob Scutellaria remontiert?

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 1. Jul 2017, 13:17
von malva
Wir hatten Podophyllum cultorum 'Spotty Dotty' Maiapfel, Fußblatt bei den Garteneinblicken. Ich selbst bin auch fasziniert von ihr seit 2015. Sie hat drei Jahre gebraucht um in die Puschen zu kommen, aber nun wird sie in jeder Saison größer, Blattgröße und Masse betreffend. Sie ist auch so lange in der Saison ein richtiges Highlight. Im April hatte sie diesmal mehrere Nächte tatsächlich einen Eimer auf dem Kopf weil sie so früh ausgetrieben hatte in diesem Jahr. ;)

11.05.

Bild

20.05. (das war bei mir die Hochblüte vom einfachen Gartenflieder, so als Vergleich zum Einordnen in den Saisonverlauf hier)

Bild

20.05.

Bild

27.05.

Bild

13.06.

Bild

15.06.

Bild

28.06.

Bild

und sie wächst weiter. Es schieben noch immer Blätter unten klein nach.

Edit, nur die Fliederblüte eingefügt

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 1. Jul 2017, 13:28
von enaira
Wunderbar, Malva!
Wie viel Raum nimmt sie derzeit etwa ein?
Damit ich weiß, wohin ich meine setzen kann....

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 1. Jul 2017, 13:31
von malva
Sollte es heute Nachmittag tatsächlich mal aufhören zu regnen gehe ich 'runter, sonst Morgen. 8) ;D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 1. Jul 2017, 17:15
von Alstertalflora
@Malva: Toll - wunderschöne Fotos :D ! "Zufälligerweise" war ich dann heute Mittag bei meinem Gärtner... 8). (Du bist schuld - und das schlechte Wetter 8) ) Jetzt darf Spotty Dotty auch in meinem Garten wohnen :D. 3x bin ich an der Pflanze vorbei gegangen, habe jedes Mal gezögert und überlegt, ob ich sie mitnehme :-\ . Jetzt ist es passiert, 8) und ich hoffe, dass sie sich als dankbar erweist. Hast du noch spezielle Pflegetips (außer halbschattig, humusreich, sauer) ?

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 1. Jul 2017, 20:10
von Waldschrat
ups, falscher Thread

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 2. Jul 2017, 06:25
von Waldschrat
Die Aris tun sich dieses Jahr schwer. Viele sind - zumindest für dieses Jahr - komplett verschwunden. Das 'Monster' macht aber seinen Job, wenngleich spät:

Arisaema consanguineum:

Bild

die nette Begleitung trotzt der unpassenden Umgebung:

Bild

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 2. Jul 2017, 06:31
von Waldschrat
Von meinen vielen A. consanguineum 'Perfect Wave' spitzen - zumindest bislang - nur 3 kleine Exemplare, eines davon guckt mal vor:

Bild


Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 2. Jul 2017, 07:26
von Garten Prinz
Bei mir kommt Arisaema consanguineum gerade erst aus die Erde.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 2. Jul 2017, 07:35
von Waldschrat
Ich hoffe ja auch noch. Bilde mir aber ein, dass sie sonst um diese Zeit schon da waren.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 2. Jul 2017, 09:28
von Waldschrat
Boemehria nivea - aktuell ca. 170 cm :D

Bild

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 2. Jul 2017, 12:11
von Waldschrat
Die Blattfarben und -strukturen von Leucosceptrum japonicum 'Silver Angel' begeistern mich immer wieder:

Bild

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 2. Jul 2017, 12:12
von Waldschrat
Waldschrat hat geschrieben: 2. Jul 2017, 07:35
Ich hoffe ja auch noch. Bilde mir aber ein, dass sie sonst um diese Zeit schon da waren.


Kaum meckert und jammert man, schon wird man Lügen gestraft. Gestern guckte ich mir noch die Augen aus dem Kopf - heute wird gespitzt. :D :D :D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 4. Sep 2017, 17:41
von Irm
Leider schon die letzte Blüte - und nicht ganz makellos: Anemonopsis macrophylla in weiß.