News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 910850 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Was ist das?

Querkopf » Antwort #630 am:

Danke, Staudo und lerchenzorn :).
Schlehen gibt's in der Nähe, von daher dürfte das passen.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16570
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #631 am:

Schlehe wäre auch meine erste Idee gewesen. Unter meiner großen Kolkwitzie wachsen so ein paar "schlabberige" Dinger mit relativ kleinen Blättern, teils schon seit Jahren, bisher aber nie mit Blüte. Wenn sie zu groß werden, reiße ich sie aus, aber es bleiben wohl immer genügend Wurzeln zurück, damit sie irgendwo wieder austreiben. Sieht eigentlich ganz hübsch aus, so als Zwischenschicht zwischen dem Immergrün am Boden und den Zweigen in zwei Meter Höhe.
Taroo

Re: Was ist das?

Taroo » Antwort #632 am:

@AndreasR Danke für die Info. Das wusste ich nicht. :( Ich versuche mal die Tage ein Foto hier hochzuladen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16570
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #633 am:

Oder Du musst einfach ein paar mehr Beiträge schreiben (ich meine 25 oder so), dann darfst Du auch verlinken. ;)
mifasola

Re: Was ist das?

mifasola » Antwort #634 am:

Was, bitte, hat sich denn da an meinem afghanischen Flieder angesammelt? Oder muss ich fragen "wer"?

Gelbe Lohblüte (Fuligo septica) evtl?
Dateianhänge
gelbeMasse.png
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #635 am:

ach dann hättest eine delikatesse im garten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
mifasola

Re: Was ist das?

mifasola » Antwort #636 am:

Ich will keine Mondkacke essen... Oder ist das Ding was/wer anderes?
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

OmaMo » Antwort #637 am:

Schneckengelege?
Schleimpilz?
Wie riecht es denn?

Egal - mach es weg!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Ephe

Re: Was ist das?

Ephe » Antwort #638 am:

Nicht wegmachen. Sieht aus wie eine Spinnen-Kinderstube.
Bristlecone

Re: Was ist das?

Bristlecone » Antwort #639 am:

mifasola hat geschrieben: 14. Mai 2018, 13:13
Was, bitte, hat sich denn da an meinem afghanischen Flieder angesammelt? Oder muss ich fragen "wer"?

Gelbe Lohblüte (Fuligo septica) evtl?


Ich tippe auch auf einen Schleimpilz.
Lassen, in kürzester Zeit wird das Gebilde schrumpeln und eintrocknen.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was ist das?

Wühlmaus » Antwort #640 am:

mifasola hat geschrieben: 14. Mai 2018, 13:13
Was, bitte, hat sich denn da an meinem afghanischen Flieder angesammelt? Oder muss ich fragen "wer"?

Gelbe Lohblüte (Fuligo septica) evtl?

Seh ich's falsch oder richtig: ist da ein kleiner Trupp Raupen in der Äquatorialregion zu sehen ???
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
mifasola

Re: Was ist das?

mifasola » Antwort #641 am:

Keine Raupen - dicke Blattknospen, die sich nicht geöffnet haben.

Und nein, wenn's nicht wirklich schadet, mache ich es nicht weg.
Benutzeravatar
fagus11s
Beiträge: 126
Registriert: 13. Dez 2011, 14:28
Kontaktdaten:

(164 m ü. NN)

Re: Was ist das?

fagus11s » Antwort #642 am:

Hallo,

ist es das was ich befürchte: der Schwefelporling ? :o
was mir fehlt, sind die waagerechten Etagen.
Der wächst am Pflaumenbaum.
1. Front Foto
Dateianhänge
20180514_153532[1].jpg
Benutzeravatar
fagus11s
Beiträge: 126
Registriert: 13. Dez 2011, 14:28
Kontaktdaten:

(164 m ü. NN)

Re: Was ist das?

fagus11s » Antwort #643 am:

2. von der Seite
Dateianhänge
20180514_153547[1].jpg
Bristlecone

Re: Was ist das?

Bristlecone » Antwort #644 am:

Ja, das dürfte der von dir vermutete sein.
Antworten