Seite 43 von 129
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 24. Mär 2018, 08:28
von BlueOpal
Norna hat geschrieben: ↑23. Mär 2018, 21:51Jule69 hat geschrieben: ↑23. Mär 2018, 15:10 Dazu hätte ich noch eine Frage: Die Neuen sind grüne und weiße, die wollte ich gemischt ins Beet setzen, hab heute noch einen fast schwarzen Sämling entdeckt, würde das Sinn machen, den in der Mitte zu plazieren in der Hoffnung auf ein paar schöne Sämlinge?
Erfahrungsgemäß: schwarz + weiß = rot, schwarz + grün = bläulich (mit Glück), weiß + grün = hellgrün
Ohhhhhh dann werde ich nächste Woche mal entweder die Schwarze zur Grünen oder umgekehrt setzen. ;D
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 24. Mär 2018, 08:30
von Jule69
In 3- 4 Jahren können wir dann tauschen ;D
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 24. Mär 2018, 08:40
von BlueOpal
Ich bin schon gespannt was so rauskommt ;D
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 24. Mär 2018, 13:38
von BlueOpal
Ich habe eben eine im letzten Frühjahr gekaufte Helli, die seitdem schon nach ungefähr 1 Monat nur rückwärts gewachsen ist, aus der Erde gezogen und in einen Topf gesteckt. Die hat sich nicht gewehrt.
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 24. Mär 2018, 14:30
von Jule69
Ich hab gerade vor dem Rest meiner Sämlinge gestanden, diese haben sich auch im 3. Jahr noch nicht getraut, aber sie schieben neue Blätter. Also werde ich sie noch mal größer topfen und weiter warten. Noch mehr gepunktete will ich nicht im Beet. Jetzt bin ich mal auf kleine Sämlinge dieses Jahres gespannt, mehr wie 2 Kisten will ich aber nicht sammeln. Mir fehlt einfach der Platz.
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 24. Mär 2018, 14:36
von polluxverde
Überraschend doch wieder auferstanden nach dem Frost, H.x hybridus " Frühlingsleuchten"
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 24. Mär 2018, 14:38
von polluxverde
Ebenso diese dunkle H. x hybridus
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 24. Mär 2018, 14:45
von polluxverde
Auch die neue im Garten , H. Glandorferi Ice`n Roses Picote lag komplett am Boden, jetzt wieder mit vielen schönen Blüten.
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 24. Mär 2018, 14:47
von Jule69
Oh....die letzte ist aber ne Hübsche!
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 24. Mär 2018, 16:05
von Jule69
Ich will Euch nicht ärgern, nur Mut machen.
Diese beiden haben sich echt gut erholt, die lagen so was von platt auf dem Boden...


Re: Helleborus 2018
Verfasst: 24. Mär 2018, 20:42
von Scilla
Die Pflanze bei #624 sieht wirklich gruselig aus ??? , das war es wohl für sie dieses Jahr, glaube aber, sie wird sich erholen.
Ich weiss, ich habe gut reden, die meisten hier haben sich tapfer gehalten, nur leichte Schäden.
@Jule, ist die zweite Pflanze Fancy Fairy?
Eine zarte Schönheit.
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 25. Mär 2018, 08:05
von Jule69
Scilla:
Das müsste Schneeeule sein.
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 25. Mär 2018, 08:54
von Anke02
Die gefällt mir auch besonders gut! :D
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 25. Mär 2018, 09:20
von martina.
Jule69 hat geschrieben: ↑24. Mär 2018, 16:05Ich will Euch nicht ärgern, nur Mut machen.
Diese beiden haben sich echt gut erholt, die lagen so was von platt auf dem Boden...
Schöne Bilder :D
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 25. Mär 2018, 11:26
von Gartenplaner
Scilla hat geschrieben: ↑23. Mär 2018, 14:36Gartenplaner, eine kräftige Pflanze wie die im Film gezeigte zu teilen, ist meiner Erfahrung nach ohne ein wenig 'sanfte Gewalt' fast nicht möglich. Geht auch mit einem scharfen Messer oder notfalls dem Spaten. :-X
Bei meinen Lieblingspflanzen würde ich mich dies wahrscheinlich aber nicht trauen.
...
Nein, das ist mir klar, dass so ein Riesenhorst nicht ohne Gewalt zu teilen ist, ist bei anderen Pflanzen wie Hostas ja auch nicht anders - es ging mir mehr drum, dass sie überhaupt Teilen bei Helleborus als gute Vermehrungsmethode für die Gärtnerei machen und um den Zeitpunkt während der Blüte :o