Seite 43 von 45
Re: September 2018
Verfasst: 28. Sep 2018, 20:36
von Henki
Sonne und Wolken haben sich heute bei bis zu 15 Grad abgewechselt. Die Frühtemperatur lag bei 12,5°C. Für die kommenden Nächte sind wieder Temperaturen von 3°C angedroht. Wir haben gerade noch das empfindlichste reingeschleppt und das etwas weniger empfindliche auf der Terese zusammengeschoben. ::)
Re: September 2018
Verfasst: 28. Sep 2018, 20:57
von Alva
Für zwei Tage war hier zumindest am Nachmittag der Sommer zurück. Heute ganz knapp den Sommertag verpasst mit 24,6 Grad, gestern 23,2 Grad. Dazu viel Sonne. :D
Re: September 2018
Verfasst: 28. Sep 2018, 21:24
von lord waldemoor
hier auch , hatte am abend noch über 20 grad
Re: September 2018
Verfasst: 29. Sep 2018, 07:17
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: Brrr, frische 1.4 Grad, am Boden sogar -3,4 Grad.
Re: September 2018
Verfasst: 29. Sep 2018, 07:43
von kasi †
HI Börde: Volle Sonne bei zwei Grad. Am Bodenfrost so gerade vorbeigeschrammt. Mal dehen wie es draußen in der Gartenkolonie aussieht. Ich werde vorsichtshalber meine letzte Zucchinis rein holen
Re: September 2018
Verfasst: 29. Sep 2018, 07:49
von lord waldemoor
Garten hat geschrieben: ↑29. Sep 2018, 07:17Umgebung Eindhoven, NL: Brrr, frische 1.4 Grad, am Boden sogar -3,4 Grad.
dass es bei euch so kalt ist wundert mich, hier 11 grad
Re: September 2018
Verfasst: 29. Sep 2018, 09:09
von Kübelgarten
die Wolken hängen ganz tief im Tal 7 Grad
Re: September 2018
Verfasst: 29. Sep 2018, 09:17
von Henki
Gegen Mitternacht stieg das Thermometer nochmal auf 6°C an, um bis um 7.00 Uhr wieder auf 3°C zu fallen. Scheint wieder gutgegangen zu sein. Im Moment strahlt die Sonne vom blauen Himmel.
Re: September 2018
Verfasst: 29. Sep 2018, 09:21
von tarokaja
Brr, ist das schon kalt bei euch im Norden!
Hier sind es 15°, auch morgens schon und die Sonne lacht von einem leicht verschleierten Himmel, an dem jetzt Wolken aufziehen.
Langsam empfinde ich Sonne wieder als angenehm und sie löst nicht mehr unmittelbar einen Fluchtimpuls aus.
Gestern waren es 24°, in der Sonne direkt ziemlich heiss...
Ich fahr jetzt mal einen 2. jungen Trachycarpus wagnerianus suchen für meine kleine mediterrane Ecke ganz oben am Steilhang. :)
Re: September 2018
Verfasst: 29. Sep 2018, 09:21
von Waldschrat
Aktuell sonnige 7° (min. 2°)
Re: September 2018
Verfasst: 29. Sep 2018, 09:35
von wallu
hunsbuckler hat geschrieben: ↑28. Sep 2018, 20:25momentan zieht ein kleines regenband vom südlichen RLP nach BaWü.
Seltsam laut den Wetterradars (kachelmann,wetteronline) hat sich dies südlich von uns gebildet und wir dürften nix abbekommen haben...kurioserweise hat es hier aber doch geregnet...viel wars nicht (allerhöchstens 1 Liter wenn überhaupt)aber schon seltsam dass der radar überhaupt nix angezeigt hat??
Wir hatten gestern über 3 mm dank eines stundenlangen dichten (Niesel-)Regens, auch der wurde im Regenradar nicht angezeigt :P :-X. Überhaupt war das mit T-max 11°C ein richtig kalter, nasser Novembertag. Dafür kämpft sich jetzt die Sonne durch den Nebel im Tal und der Reif taut auf den Wiesen bei aktuell 2°C (T-min -1°C). Dahlien und Tomaten scheinen noch unversehrt zu sein.
Re: September 2018
Verfasst: 29. Sep 2018, 14:57
von Sandkeks
Die Wetterstation im Ort meint, über Nacht waren minimal 1,2 °C. Allerdings sind die Kürbisblätter hier im Garten erfroren. Ich sollte wohl vorsorglich die Paprika ernten. Die Maximaltemperatur lag heute Mittag bei 16,6 °C und ist bereits fallend.
Re: September 2018
Verfasst: 29. Sep 2018, 15:33
von Paw paw
Takt 18° C, 41% rLF, wolkenlos sonnig mit einem lausigkaltem Ostwind, der mir Kopfaua beschert hat. >:( Jetzt warte ich mal bis die Tablette wirkt, dann gehts wieder raus.
Re: September 2018
Verfasst: 29. Sep 2018, 15:42
von lord waldemoor
hier sonnig und kalt, im schatten 16 grad
in der sonne beim krokus buddeln gehts, großer gelber, mal schaun wie groß sie im frühling sind
Re: September 2018
Verfasst: 29. Sep 2018, 16:02
von AndreasR
Hier pustet der eisige Ostwind auch ziemlich kräftig, ansonsten lacht mal wieder die Sonne vom strahlend blauen Himmel. Mehr als 14°C sind aber nicht drin, da braucht mal schon wieder eine Jacke. Gestern habe ich noch im T-Shirt gearbeitet...