Seite 43 von 101
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 6. Jun 2019, 19:40
von realp
Hallo Irm Darf ich schnell fragen: Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Lactiforia zu versetzen ? Hast du wurzelnackt versetzt oder mit viel Erde drumherum. Meine steht jetzt viel zu schattig und blüht nicht mehr.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 6. Jun 2019, 19:42
von Waldmeisterin
chris78, auf dem Bild sieht der Fußweg richtig edel aus ;)
Und zu Mata Haaris Garten verkneif ich mir mal einen Kommentar :o
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 6. Jun 2019, 19:45
von Irm
realp hat geschrieben: ↑6. Jun 2019, 19:40Hallo Irm Darf ich schnell fragen: Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Lactiforia zu versetzen ? Hast du wurzelnackt versetzt oder mit viel Erde drumherum. Meine steht jetzt viel zu schattig und blüht nicht mehr.
Eigentlich ist Oktober/November die richtige Zeit zum umpflanzen von Päonien.
(diese hatte ich natürlich gleich rausgenommen als sie das erstemal blühte, wollte sie ja nicht ;) Dann doch wieder eingepflanzt - und sie hats überlebt, wie man sieht)
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 6. Jun 2019, 19:52
von pearl
heute im Wiesengarten und plötzlich sind die Rosen alle da. Die in der Drahthose mit der Weide, Salix acutifolia 'Blue Streaks', gedeihen prächtig. Rosa Noisettiana 'Mme Alfred Carrière', Rosa multiflora 'Souvenir de Carmen Figueroa-Meyer' und Rosa multiflora 'Nana'. Die 'Souvenir de Carmen Figueroa-Meyer' ist eine Züchtung von Mark Brown.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 6. Jun 2019, 19:57
von pearl
untenrum hat die Drahthose einen Saum aus Gras-Sternmiere, Stellaria graminea. Ungeplant und sehr willkommen.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 6. Jun 2019, 19:57
von lord waldemoor
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 6. Jun 2019, 20:00
von lord waldemoor
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 6. Jun 2019, 20:00
von Irm
ich seh nix
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 6. Jun 2019, 20:02
von lord waldemoor
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 6. Jun 2019, 20:05
von Bumblebee
Wildromantisch schön.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 6. Jun 2019, 20:06
von lord waldemoor
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 6. Jun 2019, 20:14
von lord waldemoor
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 6. Jun 2019, 20:20
von lord waldemoor
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 6. Jun 2019, 20:31
von Bumblebee
Du hast ja wirklich von allem Etwas. :D Und die Entchen sind natürlich das Sahnehäubchen. ;D
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 6. Jun 2019, 21:08
von Mata Haari
pearl hat geschrieben: ↑6. Jun 2019, 18:45mir gefällt der Garten auch. Sieht man selten, so etwas durchgestaltetes. Am meisten fällt mir der Stamm im Hintergrund zwischen
Nassella tenuissima auf. Korrespondiert mit den anderen beiden Gehölzen und ist ein starker Kontrast zu der vollen hellgrünen Belaubung auf der rechten Seite. Räume gliedern sich in Positiv/Negativ Formen/Leere. Den Verzicht auf Pastellfarben finde ich angenehm. Die roten Blüten des Geums sehen aus als ob sie aus dem Gras herausschössen, wie bei einem Feuerwerk. Eine sehr tolle Kombination. :D Nur das rotlaubige Heuchera passt in meinen Augen nicht. ;)
Danke für Dein Feedback pearl!
Der schöne Stamm ist ein alter Flieder, der leider schon sehr krank ist. Er stand als einziges schönes Gehölz im Garten als ich einzog. Ansonten gab's nur grüne Wiese.
Und ja, die Heuchera sind in der Testphase, bis der Stamm der gelblaubigen Birke sich weiß färbt. Dann wird es sich herausstellen, ob sie mir dort gefallen oder nicht.
Alles ist immer im Wandel.