Seite 43 von 218
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 14:33
von Jule69
Ich arbeite dran und es wird immer besser!
Hier jetzt noch mal diese behaarte Pflanze zwischen den Cyclamen


Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 15:08
von Gartenplaner
Bei der Pflanze würd ich bei Centaurea montana bleiben - du weißt nicht, ob sie blau oder quietschpink blüht? ;D
Jule69 hat geschrieben: ↑21. Feb 2020, 14:15Toll, wie steht er denn bei Dir?
Das Ophiopogon hab ich im Gartenhof direkt hinter der Tuffmauer mit den Farnen stehen, da ist eigentlich nicht so richtig Erde, mehr ne Mischung aus Splitt und dem, was sich da über 30 Jahre oder mehr mit drunter gemischt hat - bevor ich dann den Schiefersplitt drüber breitete, aber durch den hohen Grundwasserstand bleibt es recht lange gleichmäßig feucht.
Es wächst bunt durchmischt mit Adiantum venustum, im Sommer wie geschrieben auch
unter dem Farn, also mit sehr wenig Licht.
Ich hab Ableger der gleichen Pflanze auch schon jahrelang im Eibenhain "unter" Efeu, da hält es erstaunlicherweise auch aus, zeigt aber (vielleicht wegen trockener) wesentlich weniger Wachstum.
Es sah aber auch zu Anfang ganz lange so aus, als ob es gar nicht voran käme.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 15:22
von Jule69
Gartenplaner:
Dann steht er evtl. bei mir zu fett...Danke für Deine Infos.
Und hier hab ich noch ein Bild gefunden:

So blüht der Centaurea dort...
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 16:08
von Gartenplaner
Jule69 hat geschrieben: ↑21. Feb 2020, 14:33...

...
Hat was von nem Wimmelbild - ich seh noch 3 Helleborus- und 3 C. coum-Sämlinge ;D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 17:03
von Jule69
Tja, manchmal kann ich auch vielfältig sein ;)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 22:17
von kaieric
jetzt, wo ihr euch darüber unterhaltet, habe ich doch mal genuer hingeschaut - meine 3 ophiopogon minor rühren sich seit jahren nicht von der stelle ::) ich habe sie betastet und beschlossen, sie demnächst maximal zu splitten, damit der bestand mal etwas flächiger wird. geblüht und gefruchtet haben sie noch nie - vermutlich ist es ihnen dort zu trocken...!?
ähem....sorry für ot ;D ;D ;D
jule, sehr schön, deine cyclamenteppiche - und erstaunlich, was da sonst noch so alles hochkommt...centaurea kenne ich mehr aus sonnigen bereichen ???
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 23:16
von Gartenplaner
kaieric hat geschrieben: ↑21. Feb 2020, 22:17...ophiopogon minor rühren sich seit jahren nicht von der stelle ::)...
Die ist auch wirklich seeeeeeeeeeeeehr langsamwüchsig, eher was für Bonsai-Unterpflanzung.
Der ist bei mir sehr schnell überwuchert worden und verschwunden :-\
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 23:18
von kaieric
dann hol ich mir mal den schwarzen schlangenbart, zwischen dem fallen auch die dunkellaubigen scharbockskräuter nicht so unangenehm auf ;D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 23:22
von Gartenplaner
;D ;D
Nachdem Ranunculus ficaria subsp. chrysocephalus 'Pencarn', 2016 gekauft, ne ziemliche Eintagsfliege war und gleich wieder verschwand, hab ich 'Anaconda' lieber gleich in Ruhe gelassen und freu mich an 'Brazen Hussy' in der Wiese, die hält sich da gut.
Dabei hab ich normales Scharbockskraut überall...
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 23:31
von chris78
Hier kommt Cyclamen coum... Noch etwas dürftig, aber eine schöne szene.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Feb 2020, 23:42
von kaieric
aber wirklich - und das coum hat noch viel platz ;)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Feb 2020, 07:18
von Jule69
kaieric hat geschrieben: ↑21. Feb 2020, 22:17...jule, sehr schön, deine cyclamenteppiche - und erstaunlich, was da sonst noch so alles hochkommt...centaurea kenne ich mehr aus sonnigen bereichen ???
Im Sommer ist dieser Bereich recht sonnig ;) Schau, im vorderen rechten Bereich wohnen die Cyclamen.

Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Feb 2020, 11:48
von lord waldemoor
die wollen aber keine sonne im sommer und so überwuchert werden noch weniger
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Feb 2020, 12:16
von Jule69
So stehen sie aber schon einige Jahre. Die anderen Cyclamenbeete hingegen stehen überwiegend frei und liegen eher schattig.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Feb 2020, 12:21
von lord waldemoor
ich hoffe es stehen keine purpurascens drin, denn da würde man nichtmal die blüte sehn