Seite 43 von 66
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 27. Jan 2025, 19:26
von sempervirens
Lou-Thea hat geschrieben: ↑27. Jan 2025, 18:57
Sempervirens, was, es gibt bei Euch natürliche viridis-Bestände????
Ich versuche seit Jahren, an viridis zu kommen, früher hatte Sarastro jede Menge Wildarten, aber da wollte ich sie noch nicht. Also falls Dir mal zufällig Samen vor die Füße fallen... *hust*
Ein winziges Pflänzchen habe ich in Italien mal ausgebuddelt in
Ja ich kenne hier 3 größere Bestände und finde die ganz cool und lokale provinienz hat immer seinen Reiz
Ich habe auch noch eine getopft für jemanden hier hatte ich vergessen zu verschicken hat aber im topf gut überlebt
Ich kann gern auch mal welche für dich vorbereiten ist aber die etwas langweilige subspecies
Wächst hier auf sehr fruchtbaren null mit Kalk Steinen vermengt
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 28. Jan 2025, 14:04
von Lou-Thea
Wow. Was ist daran langweilig?
Ich mag besonders die teils gegabelten Blätter.
Würde ich nicht nein sagen.

Und zeig sie nochmal, wenn sie blühen bitte!
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 28. Jan 2025, 18:45
von Veilchen-im-Moose
Hier zeigen die meisten Lenzrosen ihre Blütenstände, fast alle noch knospig. Diese hier ist am weitesten... Im Winter 2023/2024 gepflanzt, hat sie sich schön entwickelt:

Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 28. Jan 2025, 18:48
von Veilchen-im-Moose
Helleborus niger sind hier pure Elendsgestalten. Die meisten anderen Helleborus-Arten funktionieren aber problemlos. Diese Erfahrung teile ich offensichtlich mit vielen anderen hier im Forum.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 28. Jan 2025, 19:00
von Kranich
ich stellt hier traumhafte Fotos ein, Jule 69 und Veilchen-im- Moose, danke fürs Zeigen
hier hat sich nach dem warmen WE auch etwas getan lt. Etikett ist es Helleborus Ice N Roses - Frosted Rose
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 30. Jan 2025, 05:56
von Veilchen-im-Moose
die ist sehr hübsch, Kranich... und so viele Blüten. Wie lange wächst die schon in deinem Garten?
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 1. Feb 2025, 15:23
von kohaku
Letztes Jahr im GC gekauft, hat das Einpflanzen gut überstanden und beginnt jetzt mit der Blüte. Helleborus 'Dacaya'
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 1. Feb 2025, 15:30
von kohaku
Helleborus Ice and roses red spitzt auch schon vorsichtig aus dem Magnolienlaub.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 1. Feb 2025, 15:46
von Mediterraneus
Ice n Roses Red ist hier auch noch zu. Die mickert gerne etwas, wird nie mehr so üppig wie im ersten Jahr.
Die H x hybridus sind da wesentlich wüchsiger. Sind auch noch alle nicht soweit, bis auf einzelne
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 1. Feb 2025, 16:33
von enaira
Hier stehen schon etliche in den Startlöchern, einige haben auch schon geöffnete Blüten.

- Sämling

- Neuerwerbung aus Maria Laach, ich vermute aus der Winter Ballet-Serie. War kein Schild dran. Die Blüten sind riesig!
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 1. Feb 2025, 16:38
von Kranich
Veilchen-im-Moose hat geschrieben: ↑30. Jan 2025, 05:56
die ist sehr hübsch, Kranich... und so viele Blüten. Wie lange wächst die schon in deinem Garten?
die ist gepflanzt im März 2020 und blüht jedes Jahr verlässlich,
allerdings ist mir eine 2. , gepflanzt im März 2021 nach 1 Jahr schon eingegangen
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 1. Feb 2025, 19:46
von Mediterraneus
enaira, sehr ausgefallene Neuerwerbung

Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 2. Feb 2025, 09:52
von rocambole
Ich finde die auch klasse

.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 2. Feb 2025, 23:30
von Miss.Willmott
Hier blüht 'Anna's Red' im Kübel. Und ich habe sie auch im Kübel übersommert, aber leider beim Umtopfen einen dicken Stängel voller Knospen abgebrochen.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 3. Feb 2025, 21:31
von Starking007
Das wäre die einzige, die ich noch haben wollte....