Seite 43 von 51

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 25. Aug 2025, 18:10
von Aramisz78
Artemisia lactiflora mag es feucht. Bei mir funktionierte ohne regelmäßiges giesen nicht. Es überlebte auch ohne Bewässerung aber bei max ein meter höhe halb vertrocknet, und ohne Blüten.
Bei Trockenheit gibts genug andere Artemisien würde ich sagen,welche deutlich besser aussehen.

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 25. Aug 2025, 18:11
von Aramisz78
@Konstantina: deine Inselbeete sind deutlich grösser als meine ganze "schreberpracht". ;)

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 25. Aug 2025, 19:18
von solosunny
Bei mir hat die Artemisia lactiflora in mehreren Gärten trotz relativ feuchter Standorte einen Welkepilz bekommen. Ich versuche es nicht mehr. Allerdings scheint die ganze Sippschaft dafür empfindlich zu sein. Also auch die trockenheitsverträglichen Artemisien.

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 27. Aug 2025, 19:47
von LadyinBlack
Konstantina, ganz toll , was du geschaffen hast. Mir gefällt sowohl die Gestaltung als auch die Pflanzenauswahl. Ganz großes Kompliment :) Wie viele Parteien seid ihr? Kümmert sich sonst noch jemand um die Beete?

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 27. Aug 2025, 20:44
von Konstantina
Danke Lady. Unsere Haus hat 13 Stockwerke, es sind viele Parteien. Ich mache es allein, aber ich muss keine Rasen mähen ;D

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 27. Aug 2025, 22:01
von oile
Konstantina hat geschrieben: 24. Aug 2025, 21:23 Danke :)
Wunderschön! So etwas gelingt mir nie
.
Magnolia kobus, ein Abkömmling aus Saxdorf, fruchtet das erste Mal.
IMG_20250827_121640.jpg

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 28. Aug 2025, 02:44
von Starking007
"....Unser Haus hat 13 Stockwerke...."

Dann bist du vermögend! ;D

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 1. Sep 2025, 12:15
von Lou-Thea
Was sich im Vorgarten so durch die Flächen blackboxt...
20250901_121057.jpg

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 1. Sep 2025, 13:42
von Konstantina
So schön, ein Traum in Gelb :)

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 9. Sep 2025, 19:47
von LadyinBlack
Vielleicht eine etwas seltsame Kombination: Beginnender Vitex mit schon lange blühendem Kerzenknöterich, Bistorta amplexicaulis.
20250909_181453.jpg
20250909_181504.jpg
Das Grundstück wird durch einen ehemaligen 'Bachlauf' in Innen- und Außenbereich geteilt. Seit dem Bau der Straße müssen wir das Oberflächenwasser des Ortes nicht mehr Richtung See ableiten.Geblieben sind aber Bereiche mit recht unterschiedlichen Bedingungen.
20250909_181232.jpg
Noch am Anfa ng ist Aster laevis ' Orpheus' , die ich besonders mag.

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 11. Sep 2025, 15:40
von Jule69
So schön bei Euch!!!

Von mir heute nur mal ein paar Blicke auf die Terrasse
Bild

Bild

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 11. Sep 2025, 16:38
von Buddelkönigin
Schöne Begonien hast Du, Jule. Sicher überwinterst Du sie im Gewächshaus, oder? ;)

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 11. Sep 2025, 16:45
von Jule69
Hm, das sind diese winterharten Begonien, aber ich hab hier im Freiland leider keinen passenden, eher schattigen Platz für sie, daher werden sie wohl wieder im GH landen. Auspflanzen ist hier leider bezüglich mangelnder Schattenplätze nicht möglich. Auf der Terrasse kann ich das durch die Markise gut regeln.

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 11. Sep 2025, 16:50
von Buddelkönigin
Dachte ich mir... auch hier ist Schatten ja ( noch ) Mangelware. ;)

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 12. Sep 2025, 15:41
von Mediterraneus
Ich hab (zu) viel Schatten, würde gern tauschen ;D

Die wenigen Sonnenplätze sind deshalb meine liebsten.