Seite 423 von 468
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 10. Sep 2015, 22:53
von Hempassion
Maliko!

;DBist du etwa schon am runterschneiden, dass du schon so genau Auskunft über Ergebnisse der Volkszählung geben kannst? Das geht hier noch nicht, dann müsste ich öfters Stiele abschneiden und das kann ich einfach nicht. Außerdem stehen die Taglilien noch sattgrün da, nicht schütter und auch nicht schlacksig, wie man das sonst um diese Jahreszeit häufiger zu sehen bekommt. Da jetzt einen Irokesenschnitt zu setzen würde mir das ganze Bild zerschießen.

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 10. Sep 2015, 22:59
von Hempassion
Soviel kann ich aber trotzdem auch schon sagen:
Solchen Zuwachs würde ich mir mal an ein paar von den Weißen wünschen....
Ja, die lieben "Weißen"... die kommen häufig einfach nicht vom Fleck und das auch hier in der "allgemeinen Aufbruchstimmung" bisher nicht.
President Ronald Reagan... Fringy... Nancy Britz.... alles keine guten Wachser, aber mit traumhaft schönen Blüten.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 10. Sep 2015, 23:04
von maliko
Hempassion! ;DSagen wir so: Ich zupfe tüchtig aus... Bei einigen Taglilien ist die zweite Blattgarnitur schon voll da. Frisch grün - allerdings in dem Wissen, dass man nicht mehr nach Stielen schauen braucht.Ich war den ganzen Sommer nicht "richtig" in den Beeten und nun drängt es mich. Umpflanzen - und ja, Zwiebeln stecken......Von zu groß gewordenen Horsten hatte ich schon berichtet. Auch die Position von manchen hat sich als ... ungünstig erwiesen (Was bewegt einen dazu, einen kleinen Einfächler hinter einen Mega-Horst zu setzen? In solchen Fällen habe ich nur an die Endhöhe gedacht - die diese aber dort nie erreichen werden...) Also Spaten.Und damit noch gut angewachsen, eingewurzelt werden kann, muss das eben nicht zu spät gemacht werden....Aber nochmal zu den zusätzlichen Fächern: Dieses Jahr wieder etliche, die sich vom Horst wegbewegen und wie Ausläufer abseitig auftauchen. Schwierig, das teilweise namentlich zuzuordenen......
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 10. Sep 2015, 23:13
von maliko
Mir fällt gerade noch ein:Was hat sich eigentlich aus deinen "auseinanderfallenden" Fächern ergeben, Hempassion ?
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 10. Sep 2015, 23:19
von Hempassion
Wie, du rückst doch wohl nicht mit Spaten einem Einfächler zu Leibe, oder??Diese "langen Enterhaken" kenne ich auch und habe ich im Laufe der Saison gelegentlich auch schon "behandelt", d.h. freigegraben und dann leicht schräg nach oben führend und relativ basisnah abgeschnitten. Das klingt zwar hart, hat den Fächern aber gar nichts ausgemacht und so dauerte es nicht lange, bis sie erneut an der Erdoberfläche aufgelaufen sind, dieses Mal jedoch deutlich näher an der "Stammpflanze".
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 10. Sep 2015, 23:28
von maliko

Als Gärtner muss man auch mal brutal sein....Also wenn ich den Spaten schon mal in der Hand habe, werden damit auch kleine Pflanzen rausgenommen. Spaten heißt ja nicht, dass man ohne Feingefühl arbeitet....
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 10. Sep 2015, 23:30
von Hempassion
Mir fällt gerade noch ein:Was hat sich eigentlich aus deinen "auseinanderfallenden" Fächern ergeben, Hempassion ?
Das sind mittlerweile alles mehrfächrige grüne Puschel geworden, die ich zuletzt aber nicht weiter im Auge behalten habe. Muss ich am Wochenende mal nach sehen.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 10. Sep 2015, 23:32
von maliko
Wie, du rückst doch wohl nicht mit Spaten einem Einfächler zu Leibe, oder??Diese "langen Enterhaken" kenne ich auch und habe ich im Laufe der Saison gelegentlich auch schon "behandelt", d.h. freigegraben und dann leicht schräg nach oben führend und relativ basisnah abgeschnitten. Das klingt zwar hart, hat den Fächern aber gar nichts ausgemacht und so dauerte es nicht lange, bis sie erneut an der Erdoberfläche aufgelaufen sind, dieses Mal jedoch deutlich näher an der "Stammpflanze".
Was hast du mit den abgetrennten Fächern gemacht? Die würden vielleicht im Wasser bewurzeln?
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 10. Sep 2015, 23:38
von Hempassion
Nee, sooo weit runter gegangen bin ich dann nicht mit dem Schnitt, die Krone blieb unangetastet. Heißt: Ich habe lediglich die Blätter sehr tief bis unter die Erde zurück geschnitten, aber keine Fächer abgetrennt. Das wäre ja dann Teilung und die war nicht gewollt.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 10. Sep 2015, 23:48
von Hempassion
Vielleicht noch zur Ergänzung, weil es ev. noch nicht ganz klar geworden ist: Diese "langen Hälse" sind im Grunde nichts anderes als unterirdisch horizontal liegende Blattmasse und um diese (also Blattmasse allgemein) kann die Pflanze bekanntlich jederzeit relativ problemlos beraubt werden. Sie treibt ja nach und durch den "schrägen Schnitt" gebe ich gewissermaßen eine Art Führungshilfe vor, wohin die Sprossreise gehen soll.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 11. Sep 2015, 22:03
von Hempassion
Manchmal können Rücken doch wirklich entzücken...

... zumindest fand ich diese Rückseitenansicht einer Blüte heute wirklich ansprechend...
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 11. Sep 2015, 22:05
von Hempassion
Sie gehört zu dieser Blüte von 'Curly Krücke', den ich ja eigentlich nicht mehr zeigen wollte, weil schon so oft da gewesen in diesem Jahr. Heute war es dann aber auch endgültig die allerletzte Blüte daran.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 13. Sep 2015, 09:40
von Nova Liz †
Wunderbar,wie immer,deine Curly Krücke. :DHier gab es auch noch ein paar Blüten.Leider nicht so wirklich vorzeigbar.

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 13. Sep 2015, 09:49
von Nova Liz †
Ein paar Blüten wage ich zu zeigen.Das Umgebungslaub ist schon gruselig. ::)Da hilft auch kein Fotozuschneiden.Suzy Cream Cheese,vorletzte Blüte.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 13. Sep 2015, 09:51
von Nova Liz †
Larry Grace von gestern abend.Auch heute hat sie noch eine Blüte aufgemacht.