Seite 423 von 448
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 09:07
von Inken
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 10:00
von Noodie
Auch von mir alles Gute für Guda und distel!
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 10:09
von Inken
Mit der 'Gräfin von Schwerin'?!

Hoffentlich bewegt sie sich im kommenden Jahr mal!

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 10:17
von sarastro
Eine letzte Blüte von 'Rozovyi Rayonnant', eine meiner Lieblinge! Die Farben der letzten, vergehenden Blüten zeigen sich oft noch intensiver!

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 10:40
von Veronica
Wunderschön, ja, aber leider nicht in deinem Sortiment!

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 10:43
von Veronica
Guda und distel auch von mir alles Gute!@ Inken. Ruhe okay, aber hoffentlich nicht gleich volle Winterruhe?!
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 11:07
von Inken
Wunderschön, ja, aber leider nicht in deinem Sortiment!

Genau das dachte ich auch!
'Розовый Районант' (1945) ist wohl eine der schönsten Züchtungen von Pawel Gaganow. Ich habe diesen Phlox seit zwei Jahren - er ist so wunderschön wie auf sarastros Foto.

@sarastro, wird es noch lange dauern?

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 11:18
von Veronica
Und gegen vorzeitigen Winterschlaf 'Sternhimmel', der sich wacker gehalten hat, im Gegensatz zu 'Lavendelwolke' daneben, die völlig weggetrocknet ist.

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 11:22
von Inken
@ Inken. Ruhe okay, aber hoffentlich nicht gleich volle Winterruhe?!
Nein, bestimmt nicht.

Es passt ganz gut, da sarastro gerade 'Rozovyi Rayonant' zeigte: Mit der Schreibung der russischen Sortennamen liegt er meistens (!

) richtig, da man sich offiziell
nach dieser Tabelle richten soll. Siehe
International Code of Nomenclature for Cultivated Plants,
Seite 52.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 11:25
von maliko
Heute bekomme ich wegen der zauberhaften Fotos, die hier überall gezeigt werden, gar nix geschafft... :)Und das ist wieder so eines, Veronica!Zum träumen schön. Zusammenspiel & Hintergrund..... Welche Clematis ist es?
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 11:29
von Inken
Und gegen vorzeitigen Winterschlaf 'Sternhimmel', der sich wacker gehalten hat, ...
Jetzt? Heute?

So schön! :DHier ist 'Anne' noch hübsch - völlig unbemerkt bis gestern, als ich eigentlich die Chrysanthemen inspizieren wollte. Fast so schöne Blüten wie im Sommer. Ich denke, das ist unser Phlox des Jahres?

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 11:40
von Veronica
Danke, danke, maliko. Es handelt sich um Clematis integrifolia 'Blauer Achat'. Die integrifolias sind gute Phlox-Begleiter mit langer Blütezeit.@ Inken. Danke, aber nein, kein ganz aktuelles Bild, leider, hat aber sehr lange gehalten. Hier war 'Popeye' dieses Jahr das größte Blühwunder.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 11:43
von Inken
Danke, war als kleiner Scherz gedacht.

Ja, 'Popeye' sollte man in diese Riege der überzeugenden Sorten aufnehmen! Kann man sagen, dass beide Sorten -'Popeye' und 'Anne'- sich als moderne Klassiker (1992 + 1995) etabliert haben?

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 11:47
von Inken
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 11:54
von Veronica
Danke, war als kleiner Scherz gedacht.

Ja, 'Popeye' sollte man in diese Riege der überzeugenden Sorten aufnehmen! Kann man sagen, dass beide Sorten -'Popeye' und 'Anne'- sich als moderne Klassiker (1992 + 1995) etabliert haben?

Bei Phlox würde ich nichts ausschließen.

;DJa, moderne Klassiker könnte man sagen. Beide Phloxe bewähren sich bestens, sind jeder unverkennbar und sehr dekorativ.
