Seite 423 von 681

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Okt 2021, 07:53
von Bristlecone
Prunus laurocerasus

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Okt 2021, 07:56
von neo
Danke, dann kann er ja heute entfernt werden.

Re: Was ist das?

Verfasst: 1. Nov 2021, 21:47
von Schnefrin
Eventuell ein Liguster? Ein Sämling?

Re: Was ist das?

Verfasst: 1. Nov 2021, 21:52
von AndreasR
Das sieht schon sehr nach Kirschlorbeer aus, hier im Garten jäte ich immer wieder mal welche, die die Vögel "ausgesät" haben.

Re: Was ist das?

Verfasst: 1. Nov 2021, 22:19
von lerchenzorn
Eindeutig Kirschlorbeer. Keimt hier zu hunderten unter und um den reich fruchtenden Großstrauch.

Re: Was ist das?

Verfasst: 1. Nov 2021, 22:51
von neo
War mein erster Kirschlorbeersämling, den ich dort je gesehen habe.
neo hat geschrieben: 31. Okt 2021, 07:52
Will ein Sträuchlein werden?

Nicht ganz getroffen. Der kleine, der ziemlich gross werden kann wurde entfernt. ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Nov 2021, 07:57
von Kübelgarten
Ich entsorge die auch sofort

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Nov 2021, 23:01
von raiSCH
Ich bekam dieses Bild von mener Cousine, bin aber völlig ratlos. Was ist das?

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Nov 2021, 23:06
von Gartenplaner
Rizinus-Samenstand?

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Nov 2021, 23:11
von raiSCH
Das hat meine Cousine auch vermutet, ich habe so etwas noch nie gesehen. Vielen Dank!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2021, 12:18
von Calvin
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, oder es komplett OT ist

Aber könnte wer so nett sein, und mir sagen was ich da gekauft hab?
Ich hab damit etwas blühendes da ist, zwischen 30. März und 3. April,
3 Töpfe davon gekauft, leider weder die Töpfe noch, noch die Rechnung.

Weil die Mittagsblumen und Portulak noch nicht geblüht haben, waren die eigentlich als Platzhalter gedacht,
aber die blühten durchgehend und noch immer, Foto ist von Allerheiligen, kurz nach 15 Uhr.

Ich glaub im Juli/August waren sie mal einige Wochen etwas weniger am blühen. Könnte auch daran gelegen haben,
dass ich bis auf die Gießkanne beim ansetzen, nie gegossen hab.

https Doppelpunkt Schrägstrich Schrägstrich postimg Punkt cc Schrägstrich fJs0gKfN
https Doppelpunkt Schrägstrich Schrägstrich i Punkt postimg Punkt cc Schrägstrich X7Gcq1Zp Schrägstrich IMG-4039-1 Punkt jpg

Re: Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2021, 13:29
von zwerggarten
Calvin hat geschrieben: 9. Nov 2021, 12:18… könnte wer so nett sein, und mir sagen was ich da gekauft hab? ...


deine frage ist hier tatsächlich komplett ot! ;D

aber die mühe des transskribierten links ist beeindruckend und soll nicht ohne antwort bleiben. ;)

ich sehe da verschiedenfarbige bidens (goldmarie/zweizahn). es sind wohl verschiedene sorten von bidens ferulifolia und bidens triplinervia auf dem markt, ich habe die auch im balkonkasten.

Re: Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2021, 13:43
von RosaRot
Alles hier OT:

Wie ist Dir denn das Rückverwandeln des transkribierten gelungen? ;D

Aber Bidens blühen ziemlich durchgehend in verschiedenen gelb- und Orangetönen und auch jetzt noch. Das einzige was sie killt ist stärkerer Frost. Nächstes Jahr sind sie dann von alleine wieder da. (Hier jedenfalls.)

Re: Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2021, 13:50
von zwerggarten
na, tatsächliche punkte und querstriche statt text einsetzen.

Re: Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2021, 13:52
von RosaRot
zwerggarten hat geschrieben: 9. Nov 2021, 13:50
na, tatsächliche punkte und querstriche statt text einsetzen.


Schon klar, hat bei mir nicht hingehauen, wohl irgendwo ne Leerstelle...(ich bekam ein Bild mit alten Maschinen...) ;D