Seite 424 von 510

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 29. Apr 2024, 18:39
von Waldschrat
ja und ja :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 29. Apr 2024, 18:45
von Waldschrat
Leider hab ich kein Fotografiertalent :-[ - aber dennoch: Araiostegia perdurans, bzw. als solche erworben.

Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 29. Apr 2024, 18:48
von zwerggarten
ah, und kein frostschaden, das lässt mich hoffen! :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 30. Apr 2024, 22:36
von polluxverde
Bild.

Dieser Farn wirkt ja schon recht zart und zerbrechlich - Polystichum setiferum 'Proliferum gracile' - aber im Vergleich zu Araiostegia perdurans ( ein wunderbarer und schöner Farn ) bei Waldschrat ist er dann doch eher robust und kompakt.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 30. Apr 2024, 22:42
von polluxverde
Bild.

Eine Gruppe Trichterfarne auf einer verlassenen Streuobstwiese.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 1. Mai 2024, 00:12
von kohaku
Polystichum set.plumosum densum W.van Driel , Detail

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 1. Mai 2024, 01:29
von LissArd
Die noch unausgerollten Wedelspitzen von Polystichum braunii erinnern mich in diesem Stadium auch immer ein bisschen an Grisu, den kleinen Drachen 😁 Fehlt nur noch der Feuerwehrhelm…

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 1. Mai 2024, 01:51
von LissArd
Winzlinge im Unterholz… frische kleine Austriebe von Blechnum penna-marina im Moos vor einer alten Wurzel… die sind echt mini.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 1. Mai 2024, 02:02
von LissArd
Immer wieder ein zauberhafter Anblick, die noch eng zusammengerollten Wedel der Farne. Hier nochmal Polystichum braunii, als einer der wenigen, die bei mir im Garten vom Frost völlig unbeeindruckt geblieben sind

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 1. Mai 2024, 20:08
von kohaku
Wird von Tag zu Tag immer schöner- Dryopteris lepidopoda

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 3. Mai 2024, 13:01
von Waldschrat
Im noch niederzusensenden Gestrüpp selbst ausgesport und m.M.n. gut gemacht - dicke Fransen an Fieder- und Wedelenden :D
(für schönere Fotos leider nicht genug rangekommen)

Bild

Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 3. Mai 2024, 16:52
von rocambole
der sieht klasse aus!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 3. Mai 2024, 22:05
von Ruth66
Schöne Puscheln, der Farn gefällt mir ausnehmend gut. :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 3. Mai 2024, 23:17
von zwerggarten
ja, ganz toll, weiter so! :D ;)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 4. Mai 2024, 16:32
von Ulrich
Tolles Teil.