Seite 424 von 520

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 12. Mai 2021, 10:32
von HHTDF
Update zu meinen Ostsee-Magnolien: hier ist die Natur wirklich hinterher. Nachdem die Magnolia Tikitere nun endlich am letzten Wochenende ihre fetten Knospen geöffnet hat (und, wie versprochen, stürmischen Winden trotzt), arbeitet sich meine Magnolia Emperor immer noch an ihren ersten zwei Blüten ab. Wenn es bei der Wettervorhersage bleibt, dürften diese sich wohl erst Ende Mai öffnen.

Bei meinen immergrünen ein gemischtes Bild:
(1) Semi evergreen (Aiken County, Plenus) - diese hatten ihre Blätter ca. im Dezember verloren und treiben immer noch nicht neu aus. Astwerk ist vital, neue Blatt-Austriebe angelegt, aber immer noch kahl.
(2) Evergreen (Virginiana Moonglow, Grandiflora Kay Parris, 24 Below) - am Stabilsten sind die Kay Parris aus dem Winter gekommen. Kein Blattverlust. Sowohl Moonglow als auch 24 Below haben in den letzten Monaten die Hälfte ihrer Blätter verloren und sehen gerupft aus. Bei Moonglow Ansätze für neues Blattwachstum erkennbar, bei 24 Below nichts.

Ich denke, es bräuchte endlich einmal eine Woche mit 20+ Grad Temperatur. Vorausgesagt sind hier an der Ostsee aber eher 12-14 Grad Höchsttemperaturen. We will see.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Mai 2021, 21:45
von Hausgeist
'Sunsation' hat die Fröste erstaunlich gut überstanden und zeigt nun makellose Blüten.

Bild

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Mai 2021, 21:46
von Hausgeist
'Yellow River' hat es auch einigermaßen gut überstanden.

Bild

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 17. Mai 2021, 21:47
von Hausgeist
'Toro' ist auch spät genug dran.

Bild

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 18. Mai 2021, 12:57
von Jule69
Hausgeist hat geschrieben: 17. Mai 2021, 21:45
'Sunsation' hat die Fröste erstaunlich gut überstanden und zeigt nun makellose Blüten.

Bild

HG:
Wunderschönes Bild!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 19. Mai 2021, 19:24
von HHTDF
Die einzige zaghafte Blütenknospe meiner JoeMacDaniel in Hamburg. Ein Monat zu spät, würde ich sagen. Kann ihr bei der Kälte keinen Vorwurf machen.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 20. Mai 2021, 19:08
von Maia
"Eskimo", meine späteste frühjahrsblühende Magnolie

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mai 2021, 15:45
von richard_
Die erste Magnolia xwieseneri, die im Garten blüht, ist jedes Jahr der 'Hillier Clone'.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mai 2021, 15:51
von Jule69
Was für ne Hübsche!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mai 2021, 17:39
von HHTDF
richard_ hat geschrieben: 21. Mai 2021, 15:45
Die erste Magnolia xwieseneri, die im Garten blüht, ist jedes Jahr der 'Hillier Clone'.


Meine Wieseneris streiken dieses Jahr (in Hamburg).

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mai 2021, 19:21
von Hausgeist
Meine haben vom Spätfrost eins auf den Deckel bekommen, der erste zarte Laubaustrieb wurde geschädigt. Mal sehen, ob es noch Blüten gibt. Bei 'William Watson' meine ich eine Knospe zu erkennen.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mai 2021, 20:18
von HHTDF
Bei meinen Wieseneris und der Joe MacDaniel habe ich fuer dieses Jahr die Ernaehrung umgestellt. Es gibt nur Kalium und Phosphor (fuer Wurzelausbau und Knospenfoerderung), bei Stickstoff sind sie auf Diaet gesetzt (ab und zu ein paar Fingernaegel von meinem Sohn). Das bereitet sie hoffentlich gut auf naechstes Jahr vor.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mai 2021, 21:16
von goworo
Ein einigermaßen versöhnlicher Abschluss einer völlig verkorksten 1. Halbzeit der Magnolien-Saison.
'Ivory Chalice' und 'Star Wars'

Bild

'Rustica Rubra'

Bild

'Yellow Bird'

Bild

'Genie'

Bild

'Frank's Masterpiece' und 'Purple Globe'

Bild



Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mai 2021, 21:30
von Bristlecone
Schön! :D
'Star Wars' war hier ein kompletter Ausfall, wie 'Clepatra': Triebspitzen abgefroren.
.
Dafür blüht jetzt Magnolia officinalis var. biloba und verbreitet zusammen mit dem Blattwerk tropisches Flair.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mai 2021, 21:48
von goworo
Bristlecone hat geschrieben: 21. Mai 2021, 21:30
Schön! :D
'Star Wars' war hier ein kompletter Ausfall, wie 'Clepatra': Triebspitzen abgefroren.
.
Dafür blüht jetzt Magnolia officinalis var. biloba und verbreitet zusammen mit dem Blattwerk tropisches Flair.

Die ist hier bei den Temperaturen der letzten Wochen noch lange nicht so weit. (Ich hätte ja nichts gegen die kühle Witterung, wenn dann wenigstens im Sommer die extrem heißen Tage, die alles verbrutzeln lassen, wegfallen würden. :(
'Cleopatra' hat ein paar Blüten aber kleiner und heller in der Farbe. 'Ian's Red' war ein Totalausfall (Blüte). 'Eric Savill' - nicht der Rede wert und 'Vulcan' hatte Blüten nur halb so groß wie normal und eine dem Namen spottende verwaschene Farbe. Jetzt bleibt die Hoffnung auf die sommerblühenden.