Seite 424 von 457
Re: Dürregejammer
Verfasst: 25. Mai 2025, 22:32
von hobab
Mal sehen, ein Milimeter halt ich für optimistisch…
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Mai 2025, 07:57
von Mottischa
dmks hat geschrieben: ↑25. Mai 2025, 22:30
Die angekündigte 'Regenfront' ist seit Stunden da und entlädt sich!
Wenn es die Nacht so weiter geht...wird der erste Millimeter voll!
Na besser als nix

Der Regenmesser hat jetzt für 2 Tage ca. 10 mm angezeigt, der Regen fiel allerdings nicht so stark dass das Beet am Haus nennenwert nass wurde.. tja.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Mai 2025, 08:29
von Cepha
Bei uns 6 Liter pro m².
Macht halt die Oberfläche etwas nass für 2 Tage.
In diesem Jahr gabs bisher zweimal mehr als 10 Liter/m², einmal im Januar, einmal im April.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Mai 2025, 11:05
von Aspidistra
6 L kann ich locker toppen. Leider nach unten.
Hier hat die grosse Regenfront 3 mm gebracht.

Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Mai 2025, 11:15
von AndreasR
Hier waren es immerhin ebenfalls 6 mm, aber die sind über einen Zeitraum von etlichen Stunden, über mehrere Schauer verteilt gefallen. Selbst die wenigen Zweige meiner neu gepflanzten Zaubernuss haben ausgereicht, dass es darunter trocken geblieben ist.

Vielleicht kommen am Mittwoch nochmal 5 mm, aber das war's dann für die kommenden zwei Wochen.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Mai 2025, 15:55
von Hobelia
AndreasR hat geschrieben: ↑26. Mai 2025, 11:15
Hier waren es immerhin ebenfalls 6 mm, aber die sind über einen Zeitraum von etlichen Stunden, über mehrere Schauer verteilt gefallen. Selbst die wenigen Zweige meiner neu gepflanzten Zaubernuss haben ausgereicht, dass es darunter trocken geblieben ist.

Vielleicht kommen am Mittwoch nochmal 5 mm, aber das war's dann für die kommenden zwei Wochen.
Bei uns war es genauso; ich dachte wunder wie viel es geregnet hat, aber letztendlich waren es nur 6 mm.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Mai 2025, 11:26
von Mediterraneus
39 mm
verspricht Kachelmann für uns morgen! Sehr optimistisch, wie ich finde
bisher hat der Mai 15 mm. Die letzte große, deutschlandweite Regenfront brachte hier jämmerliche 2 mm, abends dann nochmal 1 mm aus ausgeregneten Resten von Gewittern (das sollten lt. Kachelmann auch erst 14 mm werden).
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Mai 2025, 11:35
von AndreasR
Wahrscheinlich stimmt da irgendwas mit der Kommastelle nicht, 3,9 mm klingt doch wesentlich realistischer...

Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Mai 2025, 11:44
von Mediterraneus
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Mai 2025, 12:44
von kohaku
Mai 2025 bis dato 16 mm - morgen sollen 17 mm dazukommen. Das wäre schon gut,denn für die folgenden 14 Tage ist kein nennenswerter Niederschlag in Sicht.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Mai 2025, 14:58
von Hobelia
Medi, bei uns hat es in den letzten 3 Monaten noch weniger geregnet.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Mai 2025, 08:46
von Mottischa
Bei uns schwanken die prognostizierten Regenmengen zwischen 0,1 und 2,4 mm, das ist dann aber schon arg viel.. und dann nix mehr. Im Sandboden hält sich ja auch nix, das ist ruckzuck wieder weg

Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Mai 2025, 08:56
von Aspidistra
Kachelmann hat für heute 11 mm, in Worten ELF, Regen angekündigt.
Ich hab's genau beobachtet, diesmal ist es bis jetzt noch nicht weg!
Also bin dann mal Wäsche waschen zum draussen aufhängen!
Und putz noch die Fenster zur Sicherheit......
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Mai 2025, 09:19
von sempervirens
Hier kam recht starker Regen runter dann lieber ruhiger landregen.
Heute Nacht war die Niederschlagsrate bei 15 mm / h was ich schon als stärkeren Regen einordnen würde.
Niederschläge habe ich vermisst, aber das die Stauden jetzt schon etwas liegen weniger

Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Mai 2025, 09:33
von oile
Wenn noch eine Weile so weiter regnet, wie aktuell, könnte es diesmal sogar unter den Bäumen nass werden.