Seite 425 von 510

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 4. Mai 2024, 17:00
von oile
Ja. :o

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 4. Mai 2024, 19:30
von Ulrich
Adiantum pedatum 'Laciniatum', ungewöhnlich schön

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 4. Mai 2024, 19:32
von Waldschrat
allerdings :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 4. Mai 2024, 21:20
von zwerggarten
meins im waldgarten ist irgendwie weggeblieben, schade :-[

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 4. Mai 2024, 21:21
von polluxverde
Bild.

Frauenhaarfarn hat´s hier leider sehr schwer - ua wg der Schnecken, Königsfarn übrigens auch.
Polystichum setiferum 'Plumosum densum' fühlt sich dagegen eher wohl.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 5. Mai 2024, 08:48
von Hausgeist
Ulrich hat geschrieben: 4. Mai 2024, 19:30
Adiantum pedatum 'Laciniatum', ungewöhnlich schön
[/quote]

Ich muss unbedingt nach meinem schauen, der ist bei den Schleimern auch immer sehr beliebt. :P

[quote author=zwerggarten link=topic=68788.msg4179184#msg4179184 date=1714850875]
@ hg: fotos zu den extrem spannenden farnen kommen hoffentlich noch?! bittebittebitte!!


Bei Polypodium glycyrrhiza Lawrence Crocker' gibt's nach dem Neuaustrieb nochmal ein Update, aber die alten Wedel sind schon vielversprechend.

Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 5. Mai 2024, 08:49
von Hausgeist
Athyrium f.-f. Congestum Cristatum ex. Judith Jones ist mit dem Auspacken noch nicht ganz fertig. ;)

Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 5. Mai 2024, 09:01
von zwerggarten
aaahhh, wunderbar! :P :D :P

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 5. Mai 2024, 23:32
von kohaku
Dryopteris austriaca lepidota cristata :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Mai 2024, 13:26
von Waldschrat
Schöne Teilchen :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Mai 2024, 13:29
von Waldschrat
Hier mal was ganz altes, einer meiner ersten Polystichum und ziemlich sicher von Wouter. Schild nicht mehr gefunden. Egal, ist für mich einer meiner liebsten

Bild

Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Mai 2024, 13:35
von Waldschrat
Natürlich sind alle frischen Wedel schön - besonders gefallen mir aber auch die von Matteucia pensylvanica

Bild



Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Mai 2024, 13:37
von sempervirens
cool mit Bistorta !

ist Polystichim aculateum Schnecken gefährdet ?

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Mai 2024, 13:39
von Waldschrat
ist mir hier jedenfalls noch nicht aufgefallen

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Mai 2024, 17:34
von rocambole
sempervirens hat geschrieben: 6. Mai 2024, 13:37
cool mit Bistorta !

ist Polystichim aculateum Schnecken gefährdet ?
aculeatum ;) - an meinem sind keine Schnecken