Seite 425 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 22. Aug 2019, 21:36
von lord waldemoor
das habe ich heute noch rausgefischt aus dem kübel weil der topf grade frei wurde

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 22. Aug 2019, 21:38
von Anke02
Wie wunderschön!!!

Ich hoffe, sie finden alle noch ein schönes Zuhause! Leider ist der Weg zu weit...

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 22. Aug 2019, 21:47
von Herbergsonkel
Mögen viele nette Pupurendlagerer vorbei kommen und Dich von den mußwegknollen befreien.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 22. Aug 2019, 21:52
von RosaRot
Was musst Du auch so weit weg wohnen...

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 22. Aug 2019, 22:11
von Wühlmaus
lord hat geschrieben: 22. Aug 2019, 21:32
diese sind noch über wennst bis nächste woche kommst, heute war eine ganz nette purlerin da, die hat aber nur 3 mitgenommen
[/quote]
Du kannst einen wirklich fertig machen 8)
Zum Glück gedeihen aus diesem Bestand hier gesunde Pflanzen :)


[quote author=Gartenplaner link=topic=60315.msg3349570#msg3349570 date=1566486389]
Einige haben auch gar keine Sämlinge, obwohl Standort nur ein paar Meter weiter und identisch:

Bei dieser Pflanze sehe ich wenigstens drei Sämlinge ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Aug 2019, 00:51
von zwerggarten
W hat geschrieben: 22. Aug 2019, 22:11
lord hat geschrieben: 22. Aug 2019, 21:32
diese sind noch über wennst bis nächste woche kommst, heute war eine ganz nette purlerin da, die hat aber nur 3 mitgenommen

Du kannst einen wirklich fertig machen 8)...


du nimmst mir die worte aus den fingern, oder so. brutal! :o :P :'( ;)

ich bin erst wieder mitte september nur ganz kurz nahe den alpen, aber bis zum lordschen nicht-mehr-cyclamen-garten bzw. dem edelfäuleknollenkübel werde ich es eher nicht schaffen...

zu blöd, gibt es keine post mehr.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Aug 2019, 09:26
von lord waldemoor
zwerggarten hat geschrieben: 23. Aug 2019, 00:51
lordschen nicht-mehr-cyclamen-garten
soweit wirds nie kommen
im herbst wurde 1m2 silber zungenblättrig gepflanzt die grad anfangen zu blühn, zwar nur weiß.....und so manch andere

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Aug 2019, 09:54
von zwerggarten
*gier* ;D ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Aug 2019, 12:36
von Gartenplaner
W hat geschrieben: 22. Aug 2019, 22:11
...
Gartenplaner hat geschrieben: 22. Aug 2019, 17:06
Einige haben auch gar keine Sämlinge, obwohl Standort nur ein paar Meter weiter und identisch:

Bei dieser Pflanze sehe ich wenigstens drei Sämlinge ;)


;D
Ja doch - die ohne Sämlinge zu zeigen fand ich nicht wirklich sinnvoll, aber die Fotos sind nach abnehmender Menge sortiert ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Aug 2019, 13:15
von Wühlmaus
8)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Aug 2019, 13:22
von partisanengärtner
Hederifolium Silberzunge. Wieviele kommen den bei Dir auf einen Quadratmeter Lord?
Bei meinen ist das von 4 bis mehr als 20. je nach Wüchsigkeit.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Aug 2019, 14:19
von lord waldemoor
ich weiss nicht genau, an die 10 stück werdens schon gewesen sein, aber richtig silber waren nur wenige, die meisten hatten etwas zeichnung, einerseits schade, andererseits wärs vlt sonst eh langweilig
sind sie bei dir an der gleichen stelle wüchsig und nichtwüchsig, oder stehn die nichtwüchsigen schlechter

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Aug 2019, 14:52
von Dornrose
lord hat geschrieben: 22. Aug 2019, 21:03
eine gute kübelpflanzenerde dürfte schon gehn, normale blumenkistenerde ist nicht geeignet
misch bissl lecabruch dazu,oder lavabruch


Danke!
Ist denn die Kübelpflanzenerde nicht zu sehr gedüngt?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Aug 2019, 15:02
von partisanengärtner
Sicher ist der Standort ein Faktor, aber auch das Alter und oft sind das Flatschen von einem viertel Quadratmeter für ein paar Jahre und danach schrumpfen die förmlich. In solchen Fällen vermute ich bei mir Dickmaulrüssler. Die Fraßstellen dieses Jahr an der Ligusterhecke wo die wachsen sprechen eine eindeutige Sprache.













Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 23. Aug 2019, 17:06
von partisanengärtner
Die dunklen blühen jetzt auch bei mir. Wenigstens eins ist schöner als letztes Jahr. Eins ist noch gar nicht da.
Nur mit dem weissen Karton dahinter kommt die Farbe halbwegs hin.