Seite 426 von 715

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 17. Aug 2020, 18:45
von lonicera 66
Zwei Birken von PAN-GLOBAL

Super netter Kontakt, auch sehr zeitnahe Mailantworten. Gute Beratung.
Der Versand nach D leider 39 brit. Pfund, aber das ist dann halt so.

Die Bäume waren mit einer Höhe von 1,50m bis 1,80m angegeben, leider ist das nicht so. Sie sind gerade mal 1,10m hoch. Das ist wohl dem Versand geschuldet, größer kann man wohl nicht nach D verschicken...

Aber ich bin zufrieden, stramme, gesunde Birken die den Transport gut verpackt überstanden haben.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Aug 2020, 20:04
von Kasbek
Krokosmian hat geschrieben: 17. Aug 2020, 16:20
Diese verdammte Sucht nach den Schwarzen und Dunklen Iris...


Leicht OT: Am Samstag gab's auf der Börse in Zwickau Iris kirkwoodiae. Ich hab' tapfer widerstanden (und mich mit einem auch hübschen Hybriden aus I. iberica und I. schelkownikowii begnügt ;)).

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Aug 2020, 14:49
von pearl
heute kam das Paket von Andrea Köttner. Sowas habe ich noch nicht gesehen! Rhizome mit 4 Fächern, 3 Fächern, und wie dick! Ich bin begeistert! Zusätzlich habe ich noch Coup de Soleil bekommen. Wow, heftig, erster Impuls: die schick ich gleich weiter. Dann aber, nee, die will ich erst mal im Garten sehen, so was hat der Garten noch nie gesehen. ;D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Aug 2020, 16:28
von Krokosmian
Die Iris von Andrea Köttner sind immer super, genauso die Pfingstrosen!
.
von `Coup de Soleil´ wird dem Garten Hören und Sehen vergehen ;D. Nur `Poil de Carotte´ schreit noch ein bisschen lauter ;D.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Aug 2020, 16:31
von pearl
:o es gibt zu allem eine Steigerung?! ;D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Aug 2020, 16:34
von lord waldemoor
hört auf sonst geh ich auch erstmals iris bestellen :-\

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Aug 2020, 16:37
von Crambe
'Poil de Carotte' ist in Natura noch viel lauter! :D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Aug 2020, 16:42
von lord waldemoor
das 1. x dass ich einen irisgarten besuchte war bei biene 100, da sah ich erstmals farbe leuchten
denke war louis d or

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Aug 2020, 16:46
von Alstertalflora
Krokosmian hat geschrieben: 20. Aug 2020, 16:28

Nur `Poil de Carotte´ schreit noch ein bisschen lauter ;D.


:o :o :o

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Aug 2020, 17:36
von Gartenplaner
Krokosmian hat geschrieben: 20. Aug 2020, 16:28
...`Poil de Carotte´...

:D :D :D
Bei dem Namen kam sofort diese Kindheitserinnerung hoch!
Und dank Internet habe ich eben gelernt, dass es da anscheinend einen heftigen französischen Literatur-Klassiker gleichen Namens gibt :o

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Aug 2020, 17:48
von Krokosmian
Da ich zumindest bei den prägnanten Sorten immer gerne wüsste, was die Namen bedeuten bin ich seinerzeit beim Googeln auch auf das Buch gestoßen, seitdem hat ihrer immer so einen Beigeschmack :-\.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Aug 2020, 17:55
von Krokosmian
lord hat geschrieben: 20. Aug 2020, 16:42
das 1. x dass ich einen irisgarten besuchte war bei biene 100, da sah ich erstmals farbe leuchten
denke war louis d or


Das wäre allerdings eine Extremgelbe, kommt auf dem Bild nicht so recht rüber:

Bild
.
.

`Poil de Carotte´ dazu:

Bild

Solche Gelben brauche ich wenn es zur Iriszeit regnerisch ist, da ersetzen sie die Sonne! Die Orangefarbenen tun mir allmählich aber in den Augen weh, früher war das anders, da habe ich sowas gesucht! Anscheinend werde ich wohl doch älter, oder zumindest nicht jünger.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Aug 2020, 20:43
von pearl
bei mir ist es umgekehrt! Ich hatte vorhergesagt, dass ich Orange und Dottergelb mögen werde, wenn meine Augen schlechter werden und ich alt bin. Das stimmt! Ich brauche diese Iris 'Poil de Carotte'!
Krokosmian hat geschrieben: 20. Aug 2020, 17:48
Da ich zumindest bei den prägnanten Sorten immer gerne wüsste, was die Namen bedeuten bin ich seinerzeit beim Googeln auch auf das Buch gestoßen, seitdem hat ihrer immer so einen Beigeschmack :-\.

ui! Jules Renard, Poil de carotte. Wahrscheinlich bestell ich mir das Buch.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 20. Aug 2020, 22:03
von Alstertalflora
Krokosmian hat geschrieben: 20. Aug 2020, 17:55
Anscheinend werde ich wohl doch älter, oder zumindest nicht jünger.


*OT*: Der Spruch ist gut ;D!
*OTaus*
Das wär mir aber auch ein bisschen zu viel Farbe. Nun gut, ich bin ja auch nicht mehr ganz jung ::)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 21. Aug 2020, 11:46
von Aramisz78
Eben habe ich den Paket von der Post abgeholt, von Hr. Camphausen.
Die bestellten Tulbaghien und Agapanthusse sind alle kräftig, gut durchwurzelt und teilwesie blühend(!) . Wo der Blütenstand abgebrochen wurde in der Paket beigelegt, ebenso sorgfältig verpackt wie die Pflanzen. Und ein Überraschungsgratispflänzchen. :D
Der Tag startet schon gut! ;)