Seite 426 von 468

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 15. Sep 2015, 20:25
von Hempassion
"Edit" @Rheinmaid:Und was machst du? Einen auf "kampflustige Scherenakrobatin" oder doch lieber auf "skandalabstinent-optimistisches Rheinmaidchen"? 8)

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 15. Sep 2015, 20:41
von Hempassion
@Maliko
Da die Wolfsmilch während der ganzen Vegetationsperiode gut aussieht, hast du unabhängig vom Blütezeitpunkt von Black Velvet Baby eine gelungene Kombination.
Ehrlich gesagt bin ich mir gar nicht so sicher, ob mir die Kombination in dieser Form überhaupt gefällt, denn irgendwie harmoniert es farblich nicht so wirklich. Außerdem hat sich die Wolfsmilch binnen einer Saison vom dreitriebigen Töpfchen zu einer 60 x 60 cm- Pflanze breit gemacht und die Hem fast schon überwallt. Da muss ich also auf jeden Fall eingreifen, heißt "Hem wegnehmen" oder "Euphorbia reduzieren", aber ich weiß nicht, ob man die so einfach teilen kann? Wäre schade drum, wenn ich mir das Prachtstück durch eine blöde Aktion kaputt machen würde. Von daher liegt die Tendenz eher bei "Taglilie entfernen" und dann würde ich in die Nähe eher etwas cremefarbenes oder polychrom-rosanes pflanzen. Diesen Farben schmeichelt das purpur der Wolfsmilch mehr, wo es dem Rot von Black Velvet Baby gerade keinen Deut nachgibt.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 15. Sep 2015, 20:44
von Hempassion
Noch schnell ein Blütchen-Foto von Green Flutter, diesmal normal ausgebildet und auch sonst ohne Spirenzchen.Da fröstelt's einem fast... ::)

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 15. Sep 2015, 22:20
von maliko
Tja, warm anziehen... BildSolche Stiele lasse ich dran (Mikimoto Pearls) - und die, an welchen noch keine Knospen einzeln ausgebildet sind, werden es bestimmt nicht mehr schaffen.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Sep 2015, 23:10
von maliko
Von heute mein Herbst-Taglilien-Bild.... :-\

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 17. Sep 2015, 08:43
von Irm
Noch eine Chance für die Stiele, die aktuell dickere Knospen haben, alles andere wird in Kürze abgeschnitten.Nach den Erfahrungen, die ich gemacht habe, sind die Blüten jämmerlich und die Taglilie kann nicht "abschließen" und in die Winterruhe gehen.
Hmm... und was mache ich dann jetzt mit diesem Stängel an Rainbow Radiance? ::)
Warten, wie das Wetter wird ! Hier in Berlin liegt die Temperatur die ganze Woche schon über 25° tagsüber, es regnet wenig abends oder nachts. Noch wächst mein Taglilienstängel täglich. Abschneiden kann man dann ja immer noch.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 17. Sep 2015, 19:05
von Nova Liz †
Eine der Nachblüten von Raven Woodsong.Gerade noch vor Einbruch der Dunkelheit erwischt und ganz passabel,obwohl es hier seit Tagen regnet und stürmt.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 17. Sep 2015, 19:11
von Nova Liz †
Noch eine gelbliche Big Snowbird.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 17. Sep 2015, 19:12
von Nova Liz †
Black Arrowhead überraschte auch unvermutet.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 17. Sep 2015, 19:17
von Nova Liz †
Und ohne viel Rosahauch Orchid Blush.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 17. Sep 2015, 19:27
von maliko
Dafür viele Blütenblätter.....

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 17. Sep 2015, 19:35
von Nova Liz †
Dafür viele Blütenblätter.....
Der Herbst treibt es hier nicht nur fehlfarbig. ;D

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 17. Sep 2015, 19:39
von maliko
Der Herbst kann überhaupt eine tolle Jahreszeit sein!Prima, deine "Spätzünder" - und es soll ja noch sonnig werden....

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 17. Sep 2015, 19:40
von Nova Liz †
Ach,und letztlich noch eine vage Beaufort Slim Pitkin.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 17. Sep 2015, 19:45
von Nova Liz †
Oh ja, :D bitte etwas mehr Sonne und Wärme.Während der letzten durchwachsenen Woche ist schon wieder soviel Arbeit im Garten liegen geblieben,so dass ich ganz mutlos bin. :-\