Seite 426 von 681
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Feb 2022, 11:57
von oile
Die weiße Form hat diesselben Eigenschaften, nur färbt sie im Herbst nicht so rot. Das Foto habe ich gerade aufgenommen (weiße Form).
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Feb 2022, 12:04
von AndreasR
Wenn's Geranium robertianum ist, müsste es beim Berühren ja ordentlich stinken, und man müsste es sehr leicht jäten können. Hast Du da im Herbst vielleicht Knollen von Anemone coronaria versenkt?
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Feb 2022, 12:09
von RosaRot
Das weiße stinkt nicht, oder kaum. Leicht jäten lässt es sich. Die Blättchen sind feiner in der Textur als die von Anemone coronaria.
Das rote riecht deutlich stärker.
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Feb 2022, 12:21
von lord waldemoor
bis jetzt gesucht wegen dem schei. unkraut
moschuskraut
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Feb 2022, 12:24
von RosaRot
Da sind die Blätter aber ein bißchen gröber. Wahrscheinlich lässt es sich auch nicht so leicht jäten wie Geranium robertianum.
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Feb 2022, 12:26
von lord waldemoor
so wie buschwindröschen
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Feb 2022, 13:36
von Krokosmian
Jule69 hat geschrieben: ↑6. Feb 2022, 09:50 Das kommt im neuen Beet überall...
[/quote]
Jule69 hat geschrieben: ↑6. Feb 2022, 10:38Es breitet sich ganz schön aus...
[quote author=Jule69 link=topic=60900.msg3820308#msg3820308 date=1644140420]
Hab noch zwei Bilder gefunden


Die Ausbreitung und die letzten beiden Bilder lassen mich irgendwie an Straßenrand-Beifuß,
Artemisia vulgaris denken, mein buntlaubiger vorm Zaun treibt auch schon deutlich.
Hier ein Bild vom Jungtrieb. Riechts beim Verreiben?
.Wobei sich das Moschuskraut schon wahrscheinlicher liest...
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Feb 2022, 18:28
von RosaRot
Hier habe ich ein Carex (vermutlich), das im Garten im wilderen Gelände von alleine wächst, also wohl heimisch ist, sich jetzt aber in frisch angelegten Beeten recht breit macht. Da möchte ich es dann doch nicht haben.
Vor allem aber wüsste ich gern, was es für ein Carex sein könnte. Blüten habe ich letztes Jahr nicht beobachtet, an keiner der Pflanzen.
Es sieht eigentlich recht ordentlich und ansprechend aus, wächst horstig, nur eben bitte nicht mitten zwischen feinen Zwiebelgewächsen etc...
Hat jemand Vorschläge?

Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Feb 2022, 19:25
von Floris
ich vermute, die auch hier allgegenwärtige Carex sylvatica.
Unverwüstlich, auch im trockenen Schatten. Die langen, breit auseinanderliegenden Blütenstände zupfe ich im Spätsommer aus, die sind nicht sonderlich dekorativ. Trotzdem gibt es immer wieder Sämlinge. Da sie langsam wachsen hat man Zeit genug, überzählige auszusortieren.
Derzeit stehen die Horste noch sehr schön da. Nach härteren Wintern werden die Halme schon mal braun, dann schneide ich im Frühjahr tief zurück, kommt dem Erscheinungsbild über Sommer zugute, da dann keine braunen Halme auftreten. Sie sieht gerade im Winter etwas ordentlicher aus als die ähnlich genügsame Luzula sylvatica.
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Feb 2022, 21:15
von RosaRot
Danke. Das wäre möglich. Ich müsste dann mal abwarten, ob doch mal ein Exemplar blüht.
Langsam wuchsen die, die aus irgendwelchen verborgenen Samen am unrechten Platz sprossen nun aber nicht gerade.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Feb 2022, 22:10
von Albizia
Nein, so langsam wachsen sie tatsächlich nicht, finde ich. Wenn es wirklich Carex sylvatica ist, dann wäre ich auch vorsichtig, es sich aussamen zu lassen. Bei mir blühte es nämlich einige Jahre lang, ich ließ es auch, weil ich es so hübsch fand. Es war vom Vorbesitzer des Häuschens vermutlich aus dem Wald geholt worden. Ich finde es mittlerweile nicht mehr so schön, sondern in meinem sehr schweren Lehmboden nur noch lästig, immer breiter werdend und auch gar nicht so einfach zu entfernen, es krallt sich dort nämlich gut fest. Es hat sich hier leider auch im "Rasen" ausgesät, es kommt hier mittlerweile eigentlich überall und neigt leider dazu, anderes zu verdrängen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Feb 2022, 15:42
von Jule69
Sorry, ich quetsche mich noch mal dazwischen mit einem neuen Bild. Es ließ sich relativ problemlos rausziehen, ein paar Schneeglöckchen musste ich trotzdem zurückpacken...Es riecht beim Zerreiben der Blätter nicht auffällig oder besonders und ich hab gesehen, es kommt da hinten ohne Ende...

Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Feb 2022, 16:08
von Wühlmaus
Schön/praktisch/lecker wäre es, wenn es Petersilie wäre 8)
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Feb 2022, 16:14
von Jule69
Da würden die Blätter aber beim Zerreiben lecker riechen...
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Feb 2022, 17:02
von Floris
Albizia hat geschrieben: ↑8. Feb 2022, 22:10Nein, so langsam wachsen sie tatsächlich nicht, finde ich.
nun, sie wachsen halt, aber nicht unterirdisch, keine Ausläufer, halt so vor sich hin.
Um einen großen Horst zu roden braucht man ein Schippchen, die kleinen kommen von Hand raus.
Aber die modernen Carex-Sorten sind halt schon schöner bzw. spezieller...
@Jule: ich dachte es die ganze Zeit schon und jetzt mit den Blütenknospen: Hast du Anemone coronaria gepflanzt?