Seite 427 von 681
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Feb 2022, 17:18
von Jule69
Wenn mein Gedächtnis mich nicht gänzlich verlässt, hatte ich in der Tat mal das eine oder andere gepflanzt...Mist, dann hab ich was Schönes rausgerissen? Aber wie kann sich das dann so schnell ins ganze Beet vermehren?
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Feb 2022, 17:26
von Alva
Jule, ich halte das auch für Anemone coronaria. Bei mir sehen die auch grad so aus und die ersten Knospen kommen. Sieht aus, als fühlen sich die wohl bei dir :)
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Feb 2022, 17:33
von Jule69
Hm, dann versuche ich mal, die in den nächsten Tagen wieder einzusetzen. Das kommt davon, wenn man von allem was will... :-X
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Feb 2022, 17:45
von AndreasR
Ich hielt es schon am 6. Februar für Anemone coronaria, die kommt in milden Wintern wie diesem sehr gut, aber wenn's heftigen Frost gibt, ist sie leider schnell wieder weg. Jedes Jahr überlege ich, ob ich ein paar Knollen kaufe, sind ja nicht sehr teuer, aber wer weiß schon, wie der Winter wird?
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Feb 2022, 17:47
von Jule69
Ich mag sie sehr, also muss ich die Tage noch mal Hand anlegen, sofern die Zeit und das Wetter mitspielen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Feb 2022, 17:55
von Alva
2018 haben die Blütenknospen zwei Wochen -5 bis -10 Grad super gut ausgehalten.
Ich hab im Herbst 90 Stück gepflanzt :D
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Feb 2022, 18:03
von Krokosmian
Letztes Jahr habe ich irgendwann im Sommer ein Tütchen gekauft, bzw. eigentlich geschenkt bekommen. Das hatte ich am Samstag mal wieder in der Hand, wird in diesem Leben wahrscheinlich nix mehr.
.
Carex sylvatica, bzw. das was ich dafür halte, samt sich hier wirklich ungestüm aus. Aber nur an Stellen mit halbwegs gleichmäßiger Bodenfeuchte und nicht gerade in der prallen Sonne. Ansonsten lebt es halt. Und nach einem anständigen späten Kahlfrost sieht es wie auf der Autobahn überfahren aus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Feb 2022, 18:08
von Alva
Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Feb 2022, 18:03Letztes Jahr habe ich irgendwann im Sommer ein Tütchen gekauft, bzw. eigentlich geschenkt bekommen. Das hatte ich am Samstag mal wieder in der Hand, wird in diesem Leben wahrscheinlich nix mehr.
Weich sie ein paar Stunden in Wasser ein und pflanz sie dann. Das könnte schon noch was werden, obwohl Herbstpflanzung besser als Frühjahrspflanzung ist. Weil sie dann im kühlen April lange blühen und nicht im heißen Juni gleich verblühen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Feb 2022, 18:10
von RosaRot
Interessant. Die wollen hier gar nicht, ich habe es vor Jahren mal damit probiert.
Schön, dass sich geklärt hat, was das nun ist.
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Feb 2022, 22:47
von lord waldemoor
hier blühen sie nichtmal im pflanzjahr, ich mag sie sehr und kaufe öfters welche für die vase. leider werdens auch schon wieder übergroß gezüchtet
Re: Was ist das?
Verfasst: 11. Feb 2022, 18:03
von Krokosmian
Alva hat geschrieben: ↑10. Feb 2022, 18:08Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Feb 2022, 18:03Letztes Jahr habe ich irgendwann im Sommer ein Tütchen gekauft, bzw. eigentlich geschenkt bekommen. Das hatte ich am Samstag mal wieder in der Hand, wird in diesem Leben wahrscheinlich nix mehr.
Weich sie ein paar Stunden in Wasser ein und pflanz sie dann. Das könnte schon noch was werden, obwohl Herbstpflanzung besser als Frühjahrspflanzung ist. Weil sie dann im kühlen April lange blühen und nicht im heißen Juni gleich verblühen.
Ja, das muss ich unbedingt probieren! Waren Blaue, zumindest dem Bild nach.
.Als ich vor einer halben Ewigkeit in Hohenheim auf der Schule war, hatte man dort einen Versuch laufen. Anemonen für Schnitt im geschlossenen Kultursystem. Gab im gewachsenen Boden wohl immer wieder Probleme. War glaube ich mordsaufwendig. Das nur so nebenher, fiel mir grad so ein.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Feb 2022, 17:03
von Luckymom
Dieses Gewächs kam heute beim Aufräumen hinter meinem Pflanztisch zum Vorschein, war schon mit feinen Würzelchen in der Wiese angewachsen. Muss etwas winterhartes sein, ich hab zuletzt im Herbst dort gearbeitet. Es kommt mir bekannt vor, aber ich komm nicht drauf.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Feb 2022, 17:10
von Bristlecone
Eremurus?
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Feb 2022, 17:18
von Luckymom
Hab ich auch schon überlegt, aber sind die Wurzeln nicht eher so spinnenförmig und dünn am Ende? Mich irritieren die Verdickungen an den Enden, oder gibt es Arten wo das so aussieht?
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Feb 2022, 17:43
von Krokosmian
Für mich ists eine Taglilie, Hemerocallis.