Seite 429 von 454

Re: Dürregejammer

Verfasst: 26. Jun 2025, 08:23
von thuja thujon
Päonien vertrocknet hatte ich auch noch nicht. Die können ohne Erde ausgegraben ein halbes Jahr auf dem Weg liegen und wachsen hinterher trotzdem weiter.

So langsam merkt man, dass es oben trocken ist. Auf den Sandflächen hat jetzt die Nachtkerze zu kämpfen.
Nachtkerze 20250625.jpeg

Auf den Grasflächen auf Lehm raschelt es auch, da darf jetzt nicht viel passieren wie heißes Auto abstellen oder Zigarettenkippe wegschnipsen.
Randstreifenbrand vom 24.6.
Randstreifen Brand 20250623.jpeg

Re: Dürregejammer

Verfasst: 26. Jun 2025, 08:42
von oile
Meine Wiese
IMG_20250626_084127.jpg

Re: Dürregejammer

Verfasst: 26. Jun 2025, 08:44
von Staudo
Abgereifte Grashalme sind nunmal gelb. ;) Verheerender sehen gemähte Wiesen aus. Da wächst kaum etwas nach.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 26. Jun 2025, 08:52
von maigrün
da kann ich gleich die frage anschließen, mit der ich mich heute morgen beim frühstück beschäftigt habe: wie schaffen es rasengräser lange trockenperioden zu überstehen?

Re: Dürregejammer

Verfasst: 26. Jun 2025, 09:03
von Staudo
Die trocknen zuerst oberirdisch ab. Die Vegetationspunkte ganz unten im Gras überleben lange und treiben bei Wasserangebot wieder aus.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 26. Jun 2025, 09:09
von oile
Staudo hat geschrieben: 26. Jun 2025, 08:44 Abgereifte Grashalme sind nunmal gelb. ;) Verheerender sehen gemähte Wiesen aus. Da wächst kaum etwas nach.
Stimmt. Die Wiesenteile, die ich rechtzeitig abgesetzt habe (nicht zu tief!), sehen aber noch halbwegs manierlich aus.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 26. Jun 2025, 09:40
von wallu
Hier beginnen inzwischen die Blätter an den Haselsträuchern & Co zu vertrocknen und zu rieseln. Zwar soll es in 50 cm Bodentiefe noch ausreichend Wasser geben, aber was hilft das, wenn in 50 cm Tiefe nur noch Fels ist?

Re: Dürregejammer

Verfasst: 26. Jun 2025, 10:52
von Mediterraneus
Das momentane Gewittertief mit Unwetterwarnung tut sein übliches. Heute früh kurzes Tröpfeln, nicht messbar. Reste einer Front, die westlich geregnet hat.
Jetzt scheint die Sonne, kaum eine Wolke, 28 Grad.
Heute nachmittag wird sich dann wie üblich eine Front östlich von uns bilden.
Jedesmal das gleiche :P

Re: Dürregejammer

Verfasst: 26. Jun 2025, 19:00
von AndreasR
Ja, es ist wirklich niederschmetternd. :( Ich konnte gestern Abend aufgrund der Wärme nicht richtig einschlafen und hoffte insgeheim auf die angekündigten schweren Gewitter. Gegen 3:00 Uhr brauste dann plötzlich ein stürmischer Wind durchs Tal, es blitzte und donnerte in der Ferne, aber es blieb bei einigen wenigen Tropfen. Heute gegen 13:00 Uhr im Büro verdunkelte sich dann abermals der Himmel, es stürmte, und kurz darauf ging ein heftiger Wolkenbruch nieder, das dürften gut 10 Liter gewesen sein. Als ich vorhin nach Hause kam, ahnte ich schon schlimmes: Natürlich war mal wieder eine Handvoll Töpfe umgeweht worden (zum Glück ohne Schäden), die waren natürlich total trocken, und ein Blick in die Regentonne offenbarte: Kein einziger Tropfen ist hier heruntergekommen! Und das, obwohl Wohnort und Arbeitsort nur 15 km voneinander entfernt liegen, und letzterer eigentlich genau in der Zugbahn liegt, die Regen- und Gewitterwolken von hier aus immer nehmen. Heute waren es wieder 27°C bei stürmischem, austrocknendem Wind, und für die nächsten zwei Wochen ist (vielleicht abgesehen von morgen) keinerlei Abkühlung angesagt, vielmehr stehen bis zu 37°C auf dem Programm.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 26. Jun 2025, 19:14
von fructus
Wind hatten wir mehr als reichlich und ich bin tatsächlich froh, dass es jetzt doch nicht so doll regnet und hoffentlich auch die nächste Zeit nicht, bis die Feuerwehr kommt und wir das Haus wieder dicht kriegen, nachdem ein Starkast durchs Dach schlug…

Re: Dürregejammer

Verfasst: 26. Jun 2025, 19:14
von Mufflon
Das Gewitter sollte hier auch durchkommen, bekommen habe ich ein bisschen Regen.
So ca. 3oder 4l, leider hat der Wind den Regenmesser umgeweht, genau kann ich es nicht sagen, aber viel war es nicht.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 26. Jun 2025, 19:17
von maigrün
fructus, das sieht schlimm aus. dann drück ich mal die daumen, dass es schnell behoben wird.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 26. Jun 2025, 19:18
von Staudo
fructus hat geschrieben: 26. Jun 2025, 19:14 Wind hatten wir mehr als reichlich und ich bin tatsächlich froh, dass es jetzt doch nicht so doll regnet und hoffentlich auch die nächste Zeit nicht, bis die Feuerwehr kommt und wir das Haus wieder dicht kriegen, nachdem ein Starkast durchs Dach schlug…
Ach Du dickes Ei. :o

Re: Dürregejammer

Verfasst: 26. Jun 2025, 19:20
von fructus
Uns ist nichts passiert und wir sind froh über den Pflegeschnitt an allen Kiefern im letzten Jahr. Aber haben jetzt Arbeit, wo man sie nicht brauchen kann. Die Kiefer wird wohl einer Notfällung zum Opfer fallen.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 26. Jun 2025, 19:56
von Gersemi
fructus, Hauptsache, Euch ist nix passiert. Daumendrück, daß das Dach schnell wieder dicht gemacht werden kann.