Seite 430 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 26. Aug 2019, 21:43
von Tungdil
Ulrich hat geschrieben: ↑25. Aug 2019, 21:55Tungdil hat geschrieben: ↑25. Aug 2019, 21:18Und @Ulrich. Die Kussmünder sehen toll aus!
Bitte nicht solche Bezeichnung, das tut mir echt weh. Da schrotte ich die Dinger lieber.
;D ;D Ok, ok! Keine KM mehr für Dich!
Nicht, dass Du die Pflanzen wirklich noch "verschrottest"! ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 26. Aug 2019, 22:19
von Wühlmaus
Also in finde dieses KirschSchnäuzelchen auch sehr hübsch :D
Speziell dieses nahezu reinweiße C.hederifolium öffnet immer mehr Blüten. Gezählt habe ich sie nicht, aber es sind sehr viele :o :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 27. Aug 2019, 13:42
von Kai W.
Sehr schön! Regnet es denn manchmal bei Euch...dieses nasse Zeugs, was früher mal vom Himmel viel.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 27. Aug 2019, 13:58
von Wühlmaus
Sehr selten und deutlich zu wenig :-X
Diese Pflanzen stehen - zumindest im Sommer - nahezu vollschattig am Rande eines Staudenbeetes und haben so doch ab und an Gießwasser bekommen ::)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 27. Aug 2019, 14:16
von APO-Jörg
W hat geschrieben: ↑26. Aug 2019, 22:19Also in finde dieses KirschSchnäuzelchen auch sehr hübsch :D
Speziell dieses nahezu reinweiße C.hederifolium öffnet immer mehr Blüten. Gezählt habe ich sie nicht, aber es sind sehr viele :o :D
Das ist echt eine Pracht. Die Knolle hast du bestimmt schon etwas länger.
Übrigens heute schüttet es wie aus Kannen. Hagel ist auch dabei.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 27. Aug 2019, 14:31
von Wühlmaus
Hagel braucht niemand :-\ :-X
C.h 'album' steht zwei Jahre. Das ist die kräftigste Pflanze einer Lieferung von
dort. Das Laub wird auch sehr attraktiv :)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 27. Aug 2019, 14:35
von APO-Jörg
Von da habe ich auch einiges. Hat Anubias vermittelt.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 27. Aug 2019, 14:39
von Wühlmaus
:D 8)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 27. Aug 2019, 15:39
von RosaRot
W hat geschrieben: ↑26. Aug 2019, 22:19Also in finde dieses KirschSchnäuzelchen auch sehr hübsch :D
Speziell dieses nahezu reinweiße C.hederifolium öffnet immer mehr Blüten. Gezählt habe ich sie nicht, aber es sind sehr viele :o :D
Beneidenswert! :D
Hier öffnen jetzt auch einige Blüten, so zwei drei Stengel pro Knolle. :-X
Bei APO jirschts wie verrückt, (ist von hier aus gut zu sehen), und bei uns ist es absolut trocken, es windet nur... Werde also nachher den Cyklämchen wieder etwas Wasser spenden...
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 28. Aug 2019, 12:44
von Gartenplaner
In der regelmäßig gegossenen Shrubbery sehen die Hedis so aus:

Ohne zusätzliches Wasser unterm Feldahorn so:


Wobei da durchaus auch noch einiges an Blüten kommt, aber eben zögerlicher, später.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 28. Aug 2019, 15:17
von rocambole
Letzteres sieht aus wie bei mir, unter der Kiefer noch nichts ...
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 28. Aug 2019, 18:54
von lord waldemoor
ich musste zum arzt in die grosse stadt, bei der hinfahrt roch es stark nach zyklamen, zeit hatte ich genügend, raus aus dem auto 2 meter in den wald alles pink und von weitem leuchtete schon ein alba, danach suchte ich noch ewig nach weitere, keines mehr, zum arzt kam ich 1 std zuspät ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 28. Aug 2019, 19:15
von Ha-Jo
Heute habe ich diese schönen "Altbestand"-Blüten entdeckt.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 28. Aug 2019, 19:17
von Anke02
Sind die schön! Ein besonderer Farbton! :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 28. Aug 2019, 19:18
von Anke02
lord hat geschrieben: ↑28. Aug 2019, 18:54ich musste zum arzt in die grosse stadt, bei der hinfahrt roch es stark nach zyklamen, zeit hatte ich genügend, raus aus dem auto 2 meter in den wald alles pink und von weitem leuchtete schon ein alba, danach suchte ich noch ewig nach weitere, keines mehr, zum arzt kam ich 1 std zuspät ;D
Hast du dem Arzt dann wenigstens ein paar "Blümchen" mitgebracht? ;)