Re:Narzissen
Verfasst: 28. Feb 2013, 09:19
Man braucht nur nichts gegen das Moos zu machen !Irgendwann wird man vielleicht mit dem Abmagern einen Übergangszustand finden, in dem das Gras schlecht genug wächst...
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Man braucht nur nichts gegen das Moos zu machen !Irgendwann wird man vielleicht mit dem Abmagern einen Übergangszustand finden, in dem das Gras schlecht genug wächst...
Auch auf einem fetten Lehmboden???Der hält ja eigentlich alles fest mit seinen Tonkomplexen, da wird nicht viel ausgewaschen.Auch wenn die Gräser Stickstoff entziehen und abgemäht und abtransportiert werden, wird ja Stickstoff aus der Luft zugeführt und bindet sich im Lehm.Aber natürlich ist Mulchmähen eine gute Lösung für einen Status Quo - da bin ich gestern gar nicht drauf gekommenIrgendwann wird man vielleicht mit dem Abmagern einen Übergangszustand finden, in dem das Gras schlecht genug wächst, um den Narzissen Platz zu geben, ohne dass es den Narzissen zu karg wird. Ab diesem Zeitpunkt kann man ab und zu mulchmähen.Falls es diesen Zustand im Einzelfall nicht gibt, dann ist es wohl kein geeigneter Narzissenstandort...Die einheimische Narzisse wird man nicht auf Magerrasen finden.D.h., sie brauchen schon ein höheres Nährstoffangebot im Boden - aber nicht mehr, als die anderen Blütenstauden aus dieser Wiesengesellschaft, und sie leiden unter zuviel Gras-Konkurrenz.Nach meiner Erfahrung klappt das Abmagern definitiv. Man muss dann nur wissen, wie weit man gehen will. D.h. irgendwann wird man mehr und mehr zum Mulchmähen übergehen.Allerdings: würde man heute überhaupt noch einen Boden zum Verarmen kriegen, wenn man immer nur Mähgut abtransportieren würde und nie düngte?Schliesslich kommen in Europa mehr oder weniger flächendeckend viele Stickstoffe als Luftschadstoffe in die Böden.
Das wollte ich hörenBlaukorn!![]()
Hier, Koblenzer Raum spitzt von den 30 im Spätherbst gesteckten Geschenk-N.p. var. r.Kann mir jemand aus dem Köln-Bonner Raum (Düsseldorf ist auch ok) sagen, wann bei ihm die ersten Narcissus poeticus var. recurvus sichtbar werden?
Ich bin also da ganz zuversichtlich, was deine Narzissenwiese angeht. Und zusätzlich spielt dieses Jahr auch noch der diesjährige Winter ordentlich Miesepeter. Denn selbst von meinen bereits 2010 gesteckten 20 N.p. spitzen erst 3 mit den Blättern gerade erst ganz knapp aus der Erde raus.Albizia hat geschrieben:Die frisch gepflanzten sind im ersten Jahr immer wesentlich später erschienen, als die älteren, und haben fast 4 Wochen später erst geblüht. Im nächsten Jahr waren sie dann auch früher.
Die Narzissen pro Tuff nach der Blüte mit je einem Schäufelchen Kompost.Womit düngt ihr eigentlich Narzissen und Tulpen?