Seite 44 von 112

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 19. Mär 2006, 14:19
von toto
einfach in der Hocke gings doch auch. Meine Bandscheibe ist auch hin, aber in der Hocke ... etwa wie ein Kaninchen - gehts gut.... nur nicht bücken, lieber kriechen oder robben....

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 19. Mär 2006, 15:11
von bea
Ich habe auch einen Bandscheibenvorfal, war schon in der Rehal und stehe normalerweise nicht sooo freischwebend da. Vielmehr stütze ich mich mit dem linken Ellbogen auf dem linken Oberschenkel ab. Damit ist der Rücken total entlastet. Meine Knie machen es auf Dauer nicht mit, wenn ich in die Hocke gehe oder mich hinkniee. Da ist der Rücken dann das kleinere Problem. Auf dem Acker, wenn ich in Reihen jäte, z.B. Gelberüben, nehme ich seit vergangenem Jahr sogar einen kleinen Hocker, der genau zwischen die Reihen passt und jäte im sitzen.Damit es nicht ganz OT wird, hier noch ein Bild von unserem Zottelbär "Flokati"LG, Bea

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 19. Mär 2006, 15:38
von Aella
bea, du hast so tolle klingende und auch noch passende namen für deine tiere, kompliment!

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 19. Mär 2006, 15:40
von carlina
Gibt´s hier eigentlich schon einen Thread der bandscheibengeschädigten Gärtner/innen?Flokati ist ja ein stattliches Wesen, ist das ein "Maine Coone"? So einen möchte ich auch unbedingt, hat der schon Ableger, Bea?Wir hatten zusammen mit unserem Feld-Wald- und Wiesenkater Dooley einen Karthäuser, der ist leider eins Tages verschwunden. Seitdem ist Dooley allein, tröstet sich aber mit unseren Hunden! ;)LGcarlina

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 19. Mär 2006, 17:06
von Huschdegutzje
Es gibt doch diese Erntemaschinen in dem die Erntehelfer drin liegen, sowas wär doch klasse für die Bandscheibenfraktion, nur ein bisschen groß für in meinen Garten ;D ;D ;)

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 19. Mär 2006, 17:41
von toto
hier nun der Pardie ( ist eine sie bzw. ein "es", der das Mauswiesel gekillt hat - bei seiner Lieblingsbeschäftigung - Krallen schärfen.... für den nächsten Mord!

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 19. Mär 2006, 18:07
von hanamai
... hallo
Das sieht nach einem Abessinier aus. Sehr eindrucksvoll!
Das mit dem Klettern trifft zu, ich hoffe nur, sie verlegt ihre Übungen in einen anderen Garten. >:( Unsere Katze tut so, als wäre sie nicht vorhanden.

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 19. Mär 2006, 18:15
von bea
Flokati ist ja ein stattliches Wesen, ist das ein "Maine Coone"? So einen möchte ich auch unbedingt, hat der schon Ableger, Bea?
Vermutlich ist er ein M.C. Er ist ein Streuner gewesen, ganz wild und scheu. Letztes Jahr im Frühjahr war er endlich so zahm, dass ich mit ihm zum TA konnte, seither ist er kastriert. Ich kenne keinen Nachwuchs von ihm und weiss auch nicht woher er stammt. Ziemlich weit vorne in diesem thread ist eine Portraitaufnahme von ihm. Er hat ein sehr ausdrucksvolles Gesicht.
bea, du hast so tolle klingende und auch noch passende namen für deine tiere, kompliment!
Danke für das Kompliment! :DBei manchen fällt es einem garnicht schwer einen passenden Namen zu finden, bei anderen passt irgendwie kein Name der einem einfällt. Wenn ich hier das Namensvielerlei ansehe, gibt es wenige Namen mehrfach.LG, Bea

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 19. Mär 2006, 21:31
von Jedmar
Hallo SusiW,wir sagen auf Alemannisch auch "Büseli oder Buseli". Der Engländer sagt Pussy (Mietze). Woher der Name kommt, kann ich dir auch nicht auf Anhieb sagen.
Hier ist ein Link zur Katzenhistorie und Etymologie von Katze und Büsi:Wie die Katze zum Haustier wurdeFür alle die das ganze nicht lesen wollen: Büsi kommt vom altägpyptischen, nämlich so:"Die Göttin des Lebens und der Familie ist Bastet, die einen Frauenkörper mit einem Katzenkopf besitzt. In Abbildungen trägt Bastet in ihrer linken Hand oft das Amulett des allsehenden Auges, das utchat, dem magische Kräfte zugesprochen werden.Das utchat ist in der Gesellschaft allgegenwärtig als Dekoration, in Schreinen, als Schmuck usw. Es wird oft als Katzenauge abgebildet, manchmal sogar mit Katzen innerhalb des Auges. Ein utchat an der Türe richtet sein wachsames Auge auf Diebe und Herumstreicher und beschützt das Heim. Ein Auge am Balken hält sein wachsames Auge über alle, die sich in diesem Haus aufhalten und bewahrt sie vor Krankheit und Unfall. Ein um den Hals getragenes Amulett hält sein wachsames Auge auf die Strasse und schützt die Reisenden vor Gefahr. ..Das Wort für Katze in Altägyptisch heisst mau oder miau (englisch meow), das universelle Katzenwort. Als die domestizierten Katzen Ägypten verliessen, war das utchat ganz katzenorientiert, oft in Form einer Katze und unwiderruflich katzenbezogen. Vom Wort utchat haben wir die Mehrheit der indo-germanischen Wörter für die Katze: cat, chat, cattus, gatus, gatous, gato, katt, katte, katze, kitte, kitty etc.Aus Bastet wurde im späteren Ägypten unter der Herrschaft der ptolämäischen Könige Pasht. Davon lassen sich die indo-europäischen Namen für die Katze ableiten: Pasht, past, pushed, pusst, puss, pussy (und Schweizerdeutsch: Busi oder Büsi ) etc."

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 19. Mär 2006, 21:43
von friedaveronika
Danke, Jedmar,für die Aufklärung. Ja, man lernt nie aus.Gruß friedaveronika

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 19. Mär 2006, 22:15
von marcir
:) Der Kater unten auf dem Bild ist uns auch vor Jahren zugelaufen. Obwohl wir schon zwei Katzinnen (kastriert) hatten, liess er sich nicht abweisen. Ganz zum Erbarmen abgemagert griff er mir gleich ins Herz. Nachdem er aber das ganze Haus markiert hatte und ich nur noch mit Putzlappen hinter im her rannte, gings zum Tierarzt und fertig war der Eunuch. War und ist die umgängliste, auch mit den Kinder. Hier musste er heute vorm Gartenwolf auf die Pallisade flüchten. Dabei schleicht die Katze, "Weissfüssler", (weil sie zwei weisse Hinterpfoten hat) leise vor ihm durch und wenn er dann auf Touren kommt und hinter ihm her ist, schwupps springt die Katze irgendwo hoch, oder über den Zaun. Leider hats mit dem Foto nicht geklappt. Versuchs im nächsten.

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 19. Mär 2006, 22:18
von marcir
??? Hoffentlich klappts nun mit dem Foto.

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 20. Mär 2006, 00:19
von findling
@ carlina:irgendwie müssen unsere beiden katzen verwandt sein - meine schläft auch immer neben dem bildschirm bzw. auf dem scanner ;D 8); bevorzugt jedoch auf papierbögen oder lernunterlagen, die ich die letzten 10 min nicht umgeblättert hab und wenn ich`s dann doch tu, schaut sie mich kopfschüttelnd und irgendwie verdattert an und trollt sich auf den scanner (sie weiß, dass ich den max. 2x jährlich bütze, wie es scheint ;))vlgfindling

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 20. Mär 2006, 07:00
von carlina
irgendwie müssen unsere beiden katzen verwandt sein - meine schläft auch immer neben dem bildschirm bzw. auf dem scanner ;D 8); bevorzugt jedoch auf papierbögen oder lernunterlagen, die ich die letzten 10 min nicht umgeblättert hab vlgfindling
:), Das kenne ich ebenfalls, findling...und da unser Dooley Freigänger ist, kann es auch schon mal vorkommen, dass er mit schmutzigen Pfötchen von draußen hereinkommt und die Papiere gestempelt werden. ;DLGcarlina

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 21. Mär 2006, 14:35
von cimicifuga
gestern war ja postkartenwetter und das musste man ausnutzen ;)