Seite 44 von 126

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Verfasst: 8. Jun 2009, 13:15
von callis
Diese Primel blühte mehr im Verborgenen zwischen den höheren Stauden

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Verfasst: 8. Jun 2009, 13:17
von callis
Von den Papaver rhoeas-Sämlingen gefiel mir dieser ganz ausnehmend gut.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Verfasst: 8. Jun 2009, 13:21
von callis
Eigentlich hütte man auch ganz viele Hostas fotografieren können, meistens in Töpfen, aber die hatte der Hagel vom Pfingstmontag zu arg mitgenommen. Schade.Daher ende ich mit noch einem Staudenfoto aus oiles sehr persönlich gestaltetem Garten.Danke, dass wir schauen durften. :D

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Verfasst: 8. Jun 2009, 13:41
von Gänselieschen
Danke für die schönen Fotos, als war es erst gestern...L.G.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Verfasst: 9. Jun 2009, 00:35
von Dicentra
Da schließe ich mich den Danksagungen an :D. Liebe oile, es war ein sehr schöner Tag bei Dir. Die Kuchen waren köstlich und ich glaube, diese Buchweizenmuffins muss ich auch mal ausprobieren, die fand ich sehr lecker und bekömmlich! Es war zwar schade, dass es sich später so eingeregnet hat, aber immerhin hat das Wetter für die ersten Stunden gut gepasst. Und sonst wären wir vielleicht gar nicht nach Hause gegangen ;D ;D ;D ... Ich hab mich gefreut, euch alle wiederzusehen und auch jemand neues kennenzulernen. Für das schnuckelige Geranium werde ich mir einen besonderen Platz suchen.Mein armer Kater hatte sich wohl eine Gastritis eingefangen, was uns (dem Kater und mir) eine schlaflose Nacht und einen sonntäglichen TA-Besuch bescherte. Ich hoffe, wir haben die Angelegenheit jetzt im Griff. LG und einen Extrakrauler für oile's Schmusekaterchen,Dicentra

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Verfasst: 9. Jun 2009, 09:37
von Zausel
... einen Extrakrauler für oile's Schmusekaterchen ...
Ich weiß ja nicht, zum Spielen hat er immer schön die Krallen ausgefahren.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Verfasst: 9. Jun 2009, 16:13
von oile
Ich weiß ja nicht, zum Spielen hat er immer schön die Krallen ausgefahren.
Tja, er hat hier auch den Ruf, ein freiheitsliebender Kater zu sein. Mir hat es auch gefallen, für die Kuchen müsst Ihr Euch allerdings bei Henriette und Gänselieschen bedanken. @ freitagsfishDu kannst gerne Bilder von der "Laube" einstellen. Ich habe sie allerdings schon als Nebengebäude kennengelernt. Die richtige Laube stand dort, wo heute Wiese mit Blumeninseln ist.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Verfasst: 9. Jun 2009, 23:03
von Dicentra
Mir hat es auch gefallen, für die Kuchen müsst Ihr Euch allerdings bei Henriette und Gänselieschen bedanken.
Ich weiß, der Dank war auch breit gestreut ;).Ach was, Krallen, der Kater war gaaaanz lieb, er hat sich immer unter meiner Hand entlanggeschlichen, um sich ganz unauffällig streicheln zu lassen.Und unten hängt noch ein Bild für Henriette *kicher*.LG Dicentra

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Verfasst: 9. Jun 2009, 23:05
von oile
Das ist aber nicht bei mir - so üppig sind meine Rosen leider nicht ;D .

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Verfasst: 9. Jun 2009, 23:12
von Dicentra
Naja, Henriette hatte gemeint, dass gelb/orange neben rosa/pink unmöglich geht und dass man sowas nicht macht. Da hab ich kleinlaut zugegeben, dass es exakt diese Kombination bei mir gibt. Hier ist also der Beweis. Das sollte beim Gartenumzug vor 2,5 Jahren eigentlich nur ein Provisorium sein, aber inzwischen hat sich die 'Leonardo da Vinci' zu einem wahren Monster entwickelt. Sollte angeblich nur 60cm Höhe erreichen *harhar*.LG Dicentra

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Verfasst: 9. Jun 2009, 23:14
von Gartenhexe
Ja ja, lacht nur, ich gebe mir zwar immer viel Mühe mit den roten und anderen Farbtönen, aber es klappt eben auch nicht immer. Die Westerland hat jedenfalls neue Triebe, aber immer mit sieben Blättchen, ist das nun ein Wildtrieb oder nicht, bei Rosen bin ich etwas unwissend.LG Henriette

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Verfasst: 9. Jun 2009, 23:16
von Susanne
Westerland treibt mit roten Trieben aus. Ein Wildtrieb ist meistens grün.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Verfasst: 9. Jun 2009, 23:17
von Dicentra
Henriette, 7 Blättchen alleine sind noch kein Knock-out-Kriterium. Ist der Trieb eher weich und blassgrün und die Blättchen zart? Wenn ja, ist das die Unterlage. Die "richtigen" Triebe kommen eher kräftig und sind oft rötlich getönt. Besagte LdV hat auch recht oft 7 Fiederblättchen.Außerdem lachen wir nicht, jedenfalls nicht über Dich ;).edit: Susanne war wieder mal schneller...LG Dicentra

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Verfasst: 9. Jun 2009, 23:20
von oile
Wenn Ihr meine pinkfarbene Päonie inmitten der mehr oder weniger lachsfarbenen Mohnblüten gesehen hättet...aber ich habe sie ja rechtzeitig abgeschnitten ;D .

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Verfasst: 9. Jun 2009, 23:29
von Gartenhexe
Also, die Fiederblättchen sind rot! Sie ist also noch am Leben, jetzt muß ich mit GG diskutieren, ob oder ob nicht . . . . Da er noch weniger Rosenkenntnisse hat, könnte ich ihm ja einreden, daß es nur Wildtriebe sind, oder? Aber ein Lebewesen mit Absicht vernichten, nur weil die Farbe stört, tut mir auch bei einer Pflanze leid.Da käme ich mir wie eine Mörderin vor. Morgen sehen wir weiter.LG Henriette