Seite 44 von 119

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 2. Aug 2013, 21:12
von Lizzy
Ich glaube es sind Sägewespenmaden, da weiss. Fast alle Pflaumen bei mir sind befallen nicht nur die Spillinge.Na wenigstens sind es Spillinge... :)Einen reingelben Spilling würde ich mir schon noch zulegen wollen, oder eine andere gelbe Pflaume oder Zwetsche. Es heisst aber auch, dass die Maden die Früchte notreifen lassen und diese dann lila werden. Vielleicht ist der Gelbe ja doch noch gelb. ;D Mal abwarten. Nächstes Jahr muss ich was gegen die Viehcher unternehmen.

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 2. Aug 2013, 23:26
von partisanengärtner
Hier gibts dieses Jahr reingelbe Spillinge. Durch das Wetter sind sie sehr spät dran.

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 3. Aug 2013, 13:19
von Chica
@ LizzyDu kannst jedenfalls schon einmal happy sein, ich würde sagen es sind wohl Spillinge ;) @partisanengärtnerDeine sind ja Weidenberger Spindlinge und nach Peter schlottmann noch etwas anderes als Gelbe Spillinge ;) . Meint er zumindest.

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 3. Aug 2013, 13:28
von Chica
Der Weidenberger Spindling ist endemisch, es ist um ihn herum inzwischen auch einiges los hier und hier .

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 4. Aug 2013, 18:13
von Chica
Mein erster und einziger Spilling in diesem Jahr an meiner Sammlung wurzelechter Bäume, mit Bohrloch :-X aber immerhin, ein echter Spilling mit wunderbarem Duft! Der Baum ist aus dem Uraltgarten in Guben, 2009 gepflanzt und immerhin 3,00 m hoch, bis zum nächsten Obstbaumschnitt durch dmks im Februar jedenfalls ;) . Also Geduld ihr Spillingskindbesitzer.BildDer Pusch- Nichtspilling dagegen im Untergeschoss der Umveredlung, gratschgrün- das kann noch dauern.BildVorhin ist lieber Spillingsfreak- Besuch zur Tür hinaus :-* .

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 4. Aug 2013, 21:55
von Dicentra
Hihi, ich weiß wirklich nicht, was uns da geritten hat ... ich geh dann mal in die Küche. Dort duftet es bereits süß und aromatisch.Danke, liebe Chica, dass wir bei Dir einfallen durften :-*. Und knuddel das Weibertrio von uns!LG Dicentra

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 4. Aug 2013, 23:19
von zwerggarten
:o :P :P :-\ :'(

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 4. Aug 2013, 23:21
von oile
Hihi, ich weiß wirklich nicht, was uns da geritten hat ... ich geh dann mal in die Küche. Dort duftet es bereits süß und aromatisch.
Klasse! Dann mal fröhliches Futtern und Schnibbeln.

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 4. Aug 2013, 23:30
von zwerggarten
braune fingerkuppen auf tage! :o >:( :P 8) ;)

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 5. Aug 2013, 07:37
von Staudo
braune fingerkuppen auf tage!
Na und?

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 6. Aug 2013, 21:10
von Chica
... ich geh dann mal in die Küche.
Ich hoffe, ihr habt die Spillinge im Griff und nicht sie euch ;D ?!Ich war nach der Arbeit noch kurz schütteln- und schon- braune Fingerkuppen ;D .Bild

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 16. Sep 2013, 12:45
von landfogt
ich habe doch vor einiger zeit nach dem namen meiner frühen zwetschge gesucht.da es vieleicht die dittlespflaume oder gar spillinge sind,habe ich vor 3 wochen ein paar dieser früchte mit zu grafenburger genommen!an seinen spillingen konnten wir gleich am stein erkennen,daß meine früchte keine spillinge sind!auserdem fällt die dittlespflaume auch weg,da es sich bei meinen früchten devenitiv um eine zwetschge handelt ;)er sagte mir er wolle der sache nachgehen und konnte mir heute morgen mitteilen,daß es sich bei mir um die "gehlhaar frühzwetschge handelt,die wohl recht selten sie.eventuell sogar eine kleine promologische sensation ;Dwarten wirs mal ab!

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 16. Sep 2013, 16:29
von Lizzy
Ich konnte letztens ein paar verschiedene Pflaumensorten kosten, da waren Kirkespflaume, Hauszwetsche, Ontariopflaume und Königin Viktoria dabei. Geschmacklich haben die total gegenüber den Spillingen, die ich dieses Jahr bei mir geerntet hatte, verloren.Am furchtbarsten war die Hauszwetsche, total fade und bitter. Ontario war nicht anders. Viktoria ging so, war wenigstens süss aber ohne Aroma.Da schmeckt mir jede Mirabelle besser.Ich glaube ich werde mir noch einen Spilling dazuholen, da gäbe es ja noch ein paar Sorten. ;)

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 16. Sep 2013, 20:36
von landfogt
ja da gibt es verschiedene sorten von spillingen.ich finde den gelben erstens schön und auch gut ;)aber meine "gehlaar frühzwetschge" ;Dkannst du nicht mit der herkömmlichen vergleichen!die ist vollreif mehr als süss und nur für ca 2 wochen zu ernten.sie ist auch halbreif sehr wind anfällig und fällt somit schon da leicht ab :(in guten jahren etwa gleich gross wie die hauszwetschge,wirklich eine sehr gute naschfrucht die auch zur marmelade herstellung verwendet werden kann!etwas altenierend wobei sie meißtens regelmässig und gut trägt.auffallend bei ihr ist der rundliche wulst ansatz am stiel!bin schon in vielen obst anlagen/gärten gewesen unter anderm um schnitt nachhilfe zu geben,aber die hab ich sonst noch nirgens gesehen!und daß obwohl früher in bestimmten gegenden des öfteren gleiches obst gepflanzt wurde!

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 29. Okt 2013, 18:06
von zwerggarten
Auf jeden Fall bin ich seit heute glücklich im Besitz zweier Spillinge :D :D :D
ich auch, ich auch! :D