Seite 44 von 63
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 00:58
von lubuli
damit könntest du recht haben. charlie blüht dunkler und viel gefälteter.
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 00:59
von carabea
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 01:01
von lubuli
och ihr, jetzt werde ich wieder ganz klein. soviel blüht bei mir noch nicht.

Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 01:03
von zwerggarten
das ist doch 8a!

Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 01:07
von carabea
Diesem Pflänzchen widme ich ein extra-Post: Lions RoseMein persönlicher Star des Tages

, z. Zt. leicht rosig angehaucht.

mit Begleitung

Sie stiehlt sogar Abe-Babe die Schau

, zumal sie
keinen SRT hat
und einen schönen Wuchs hat!

Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 01:32
von carabea
Zum Vergleich zwei Bilder von meiner Charles de Mills (zumindest habe ich sie als solche gekauft). Die Kamera packt die Farbe nicht ganz, sie ist etwas dunkler.


lubuli, freu' Dich, Du hast das alles noch vor Dir ;)Ich musste schon einige Verblühte abschneiden.
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 01:36
von lubuli
sieht so aus, als ob er´s wär, selbstverständlich dunkler.
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 01:42
von carabea
sieht so aus, als ob er´s wär, selbstverständlich dunkler.
Gut,
ich bin dann schon mal beruhigt

Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 07:13
von martina.
Guirlande Rose blüht zum ersten Mal

Die Blüten sind winzig, <5 cm.
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 11:54
von Moni
Stanwell Perpetual ist die erste Rose die bei mir im Garten blüht.

Obwohl der "Strauch" noch recht klein ist und erst Ende April gepflanzt wurde. LGMoni
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 12:30
von zwerggarten
sieht so aus, als ob er´s wär, selbstverständlich dunkler.
Gut,
ich bin dann schon mal beruhigt

also ich weiß nicht - das zweite bild sieht ja nun doch auch irgendwie wie eine reine des violettes aus...

wie ist denn das laub von cdm? bzw. wie sollte es sein? glatt? runzlig? dunkelgrün? bläulichgrün?
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 12:33
von lubuli
runzlig.[size=0]hab gerade nochmal draussen geguckt: bläulichgrün.[/size]
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 12:40
von zwerggarten
ah, danke, dachte ich mir. meinen falschen karl von hirsen (cdm) erkenne ich neben der léda auch nach der blüte sofort an den bläulichgrünen glatten blättern. was für die rdv-diagnose spricht.

Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 12:44
von lubuli
karl von hirsen!

@ moni: bist du sicher, das du da eine stanwell hast oder liegt´s nur an der
ersten blüte.
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 12:48
von carabea
Falls Dir das weiterhilft...

habe leider kein besseres Bild der Blätter.bläulichgrün kommt auf jd. Fall hin.Meine steht allerdings das erste Jahr, ich weiss also nicht, wie typisch sie ist.