Seite 44 von 76
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 23. Jul 2009, 13:27
von goatee2007
hallo na die sind aber schön die weissen echinacea kennst du denn auch schon die orange Sorte die hab ich mir neulich bei der gräfin zeppelin gekauft
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 23. Jul 2009, 13:31
von Scilla
Danke goatee2007 Ja, neulich wäre mir um ein Haar einer in schönem hellem Orangeton ins Körbchen gehüpft. Aber da kein geeigneter Platz frei ist zurzeit...

Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 23. Jul 2009, 13:33
von goatee2007
na bei mir ist immer noch platz im garten der ist ja auch groß genug :-) die rosafarbenen blühen bei mir dieses jahr auch besonders schön
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 19:49
von raiSCH
Crocosmia paniculata, die "Tante Eliza" aus Südafrika blüht wegen des vielen Regens bei mir erst jetzt. Ich kann außer der Höhe eigentlich keine wesentlichen Unterschiede zu der Allerwelts-Montbretie 'Luzifer' entdecken.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 21:54
von lerchenzorn
Höher oder niedriger? Ich seh da auch keinen Unterschied.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 22:08
von raiSCH
Bei mir wird sie geringfügig höher (10 - 20 cm), bei sarastro im Katalog ist der Unterschied 40 cm. Im Sichtungsgarten Weihenstephan wird 'Luzifer bis 1.40 m hoch. Eigentlich sind sie fast identisch.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 25. Jul 2009, 00:17
von pearl
Luzifer ist in meinem Garten 170 cm, wenigstens hatte ich heute den Eindruck und kein cm Maß.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 25. Jul 2009, 19:31
von Elfriede
Persicaria microcephala 'Silver Dragon' glänzt zwar mit seiner Blattfarbe, die weißen Blüten geben diesen Knöterich jedoch ein frisches Aussehen.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 25. Jul 2009, 23:46
von wuddel
Oh, wenn ich da mal kurz nachhaken darf, Gibt es eine bekannte Bezugsquelle von Persicaria microcephala 'Silver Dragon' in D oder NL?Oder einen Steckling..irgendwo?

Danke.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 26. Jul 2009, 19:36
von raiSCH
Luzifer ist in meinem Garten 170 cm, wenigstens hatte ich heute den Eindruck und kein cm Maß.
Hallo pearl, ich habe heute nachgemessen: mein 'Luzifer' (oder ist es die Tante Eliza? Die Horste stehen nebeneinander, und ich kann sie nicht mehr unterscheiden) ist bis 168 cm hoch - wie da sarastro in seinem Katalog auf 80 bzw. 120 cm kommt, ist mir schleierhaft; die Pflanzen sind heuer nicht höher oder niedriger als sonst.# 648 - 651 und dieser hier gehören eigentlich in den Crocosmia-Montbretien-Thread verschoben (der aber erst später entstand)
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 26. Jul 2009, 20:43
von Staudo
Es kommt wohl sehr auf den Standort an. Meine Luzifer haben noch nie mehr als 1,20 geschafft.
Ich habe nachgemessen. Die Pflanzen sind in diesem nassen Jahr bis 1,22 Meter hoch. Die einzelnen Triebe (sie kippen ja etwas) sind geradegezogen bis 1,60 Meter lang.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 26. Jul 2009, 21:01
von raiSCH
Die Crocosmien stehen in Lehmboden und müssen sich z. T. durch Geraniumbüsche und Rosensträucher kämpfen. Auch soweit ich sie in anderen Gärten sehe, reichen sie mir alle mindestens bis zur Brust.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 26. Jul 2009, 23:15
von pearl
da musst du ja sehr groß sein.

Mindestens 195 cm?
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 26. Jul 2009, 23:28
von lerchenzorn
Die hier bleibt jedenfalls kleiner und leuchtet mitnichten bis ans andere Gartenende:
Polemonium boreale "Heavenly Habit". Die gekaufte Pflanze vom letzten Jahr hat sich im Samenansatz verausgabt und verabschiedet. Die Saat keimte reich und wuchs rasch heran. Die ersten Kinder beginnen zu blühen.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Verfasst: 26. Jul 2009, 23:32
von raiSCH
da musst du ja sehr groß sein.

Mindestens 195 cm?
Na ja - vielleicht habe ich etwas übertrieben (meine Brusthöhe ist ca. 1,40 m). Jedenfalls meinte ich, dass alle Teufel hier sicher höher als 0,8 oder 1,2 m sind.