Seite 44 von 89

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 20. Jul 2009, 15:07
von lemo
Stängel! ;D

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 20. Jul 2009, 16:02
von Lizzy
Stängel! ;D
::) ::) ::)

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 20. Jul 2009, 16:07
von soso
Stängel! ;D
bist du jetzt unter die kleinlichen Gartenkompostsieber gegangen?Aussage stimmt auf jeden Fall auch ohne das ä (tsch)

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 20. Jul 2009, 16:16
von Andenhorn
Auch eine reichtragende, ca. 1-1,20m hoch werdende Tomate mit gutem Geschmack, Riesentraube.
;D bei mir ist die Riesentraube schon auf knapp 1,70m Höhe und noch am Wachsen. ist ein richtiges Wuchermonster, hatte schon einiges ausgeizen müssen leider. Nächstes Jahr kommt die nur in nen Kübel da kann sie wuchern ;D.

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 20. Jul 2009, 16:56
von Huschdegutzje
und wie ist der Fruchtansatz?hattest du sie schon mal, wie war der Geschmack?Gruß karin

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 20. Jul 2009, 17:04
von Andenhorn
und wie ist der Fruchtansatz?hattest du sie schon mal, wie war der Geschmack?Gruß karin
nein ich habe sie zum ersten male, steht im Gewächshaus in der Nähe der Tür. Fruchtansatz ist finde ich reichlich ( muß mal nen Foto machen ), die erste fängt sich schon an umzufärben, größe wie ein altes 5 Markstück rum. Zum Geschmack kann ich noch nix sagen kommt aber noch.

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 20. Jul 2009, 22:23
von Nadja_8
ich bin schon total gespannt! meine reisetomate hat erste früchte angesetzt :-)

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 20. Jul 2009, 22:58
von Natura
Sieht interessant aus, aber der Geschmack ist Geschmackssache, finde ich :-\Meine Tomaten reifen jetzt auch so nach und nach. Letzten Donnerstag habe ich geerntet: Tigerella, Sungold, goldene Königin, Karomate, Aurigia, black Cherry, große rosafarbene ohne Namen und rote Cocktailtomaten von denen ich den Namen im Moment nicht weiß.Albizia dein Gemälde ist köstlich :D.Buchsini deine sehen im Freiland aber noch klasse aus, meine "freien" sind alle futsch.

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 20. Jul 2009, 23:01
von Natura
Dies war die größte rosane. GG hat gefragt ob er den Sackkarren holen soll ;D

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 20. Jul 2009, 23:23
von Elro
und wie ist der Fruchtansatz?hattest du sie schon mal, wie war der Geschmack?Gruß karin
Ich hatte sie schon letztes Jahr und weil ich sehr zufrieden damit war habe ich sie wieder angebaut.Soviel ich weiß gibt es aber zwei verschiedene Riesentrauben. Meine wird nicht so hoch. Riese bezieht sich auf den Fruchtbehang, gleicht einer Ildi, nur rot und etwas kleinere Fruchtstände.

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 20. Jul 2009, 23:24
von Andenhorn
ich bin schon total gespannt! meine reisetomate hat erste früchte angesetzt :-)
an der hatte ich auch interesse aber beim bestellen ging sie unter ::), sieht ulkig aus und man soll sie stückhaft abbrechen können.

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 20. Jul 2009, 23:28
von Andenhorn
und wie ist der Fruchtansatz?hattest du sie schon mal, wie war der Geschmack?Gruß karin
Ich hatte sie schon letztes Jahr und weil ich sehr zufrieden damit war habe ich sie wieder angebaut.Soviel ich weiß gibt es aber zwei verschiedene Riesentrauben. Meine wird nicht so hoch. Riese bezieht sich auf den Fruchtbehang, gleicht einer Ildi, nur rot und etwas kleinere Fruchtstände.
also soweit ich gehört hab gibt es einmal die deutsche riesentraube und die riesentraube beide sind als spaliertomate angegeben beide nicht so süß und die eine hat ein spitzchen an den früchten die andere soll oval werden. im ertrag sollen beider auch sehr unterschiedlich sein.

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 21. Jul 2009, 00:34
von Albizia
Ich ernte, wenn die Früchte bei Druck leicht nachgeben. Nicht alle reifen Tomaten lösen sich leicht vom Stengel.
Das ist auch ein guter Tipp. Danke Nina. Dann mach ich jetzt mal immer vorsichtig die Fingerprobe. Gut vom Stängel haben sie sich nämlich tatsächlich bis auf eine nicht gelöst, waren aber schon vollreif.Natura, was für eine Riesentomate. :o

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 21. Jul 2009, 00:39
von Elro
also soweit ich gehört hab gibt es einmal die deutsche riesentraube und die riesentraube beide sind als spaliertomate angegeben beide nicht so süß und die eine hat ein spitzchen an den früchten die andere soll oval werden. im ertrag sollen beider auch sehr unterschiedlich sein.
Genau, meine Sorte ist die mit den Spitzchen. Mir schmecken sie gut.

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 21. Jul 2009, 01:28
von Huschdegutzje
und wie ist der Fruchtansatz?hattest du sie schon mal, wie war der Geschmack?Gruß karin
Ich hatte sie schon letztes Jahr und weil ich sehr zufrieden damit war habe ich sie wieder angebaut.Soviel ich weiß gibt es aber zwei verschiedene Riesentrauben. Meine wird nicht so hoch. Riese bezieht sich auf den Fruchtbehang, gleicht einer Ildi, nur rot und etwas kleinere Fruchtstände.
Oh ja, nicht so hoch, hört sich gut an für meine kleines Tomatenhaus (eigentlich müsste es niedriges Tomatenhaus heissen, da es nur ca. 1,50 hoch ist.)die Meisten die ich drin stehen habe muss ich schon quer leiten, da sie oben angestoßen sind ;D Gruß Karin