Seite 44 von 50

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 18. Sep 2009, 16:46
von Natura
Zergeht? Ist sie dann nich crispy wie die Blacktail Mountain sondern weich?
Nein, nicht weich. Eher Brause-ähnlich. Sie hat keine feste Konsistenz sondern ist mehr flüssig, Wasser eben, das von einem zarten Gefüge festgehalten wird, das sich bei Berührung auflöst. Bei Zuckerwatte ist hauptsächlich Luft drin, bei der Melone Wasser.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 18. Sep 2009, 21:05
von ponschi
morgen pflück ich auch mal eine(denke sie sind jetzt reif) :D dann gibts auch bilder.leider sind meine nicht so gross wie von natura, obwohl im häusschen aufgewachen!

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 19. Sep 2009, 11:27
von Jay
Da bin ich gespannt! Vor allem auf das Innere und wie sie dir geschmeckt hat.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 20. Sep 2009, 16:33
von Brauni
Hallo Melonenfans,wir wollten uns auch noch mal melden. Dieses Jahr war eine sehr gute Melonenernte. Ungefähr 6 Sugar Baby aus den Gewächshäusern und noch 4 in den Frühbeetkästen.Und noch 2 Melonen Crimson Sweet, alle um die 5 kg.Hier mal ein paar Bilder. Bild 1

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 20. Sep 2009, 16:34
von Brauni
Bild 2

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 20. Sep 2009, 16:34
von Brauni
Bild 3

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 20. Sep 2009, 16:34
von Brauni
Bild 4

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 20. Sep 2009, 16:38
von Jay
Hi Brauni!schön wieder was von dir hier im Forum zu lesen :) Hab regelmäßig eure HP besucht und mir eure Bilder angesehen und ich war erstaunt wie viele und große Wassermelonen ihr alle 3 geerntet habt! :o Schade das euch (wie bei mir) die Spinnmilbe heimgesucht hat. :-\

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 20. Sep 2009, 16:45
von Brauni
Hi Brauni!schön wieder was von dir hier im Forum zu lesen :) Hab regelmäßig eure HP besucht und mir eure Bilder angesehen und ich war erstaunt wie viele und große Wassermelonen ihr alle 3 geerntet habt! :o Schade das euch (wie bei mir) die Spinnmilbe heimgesucht hat. :-\
Hallo Jay,ja traurig mit der Spinnmilbe. Allerdings mit einem Unterschied.Im ersten Gewächhaus, wo meine Frau alle 2 Sorten und Tomaten hatte, war kein Spinnmilbenbefall. In den anderen 2 Gewächshäusern hat sie zugeschlagen.Das GWH ohne Spinnmilbe ist das kleinste und wir haben mit Absicht keine Fensterheber eingebaut (der Wille meiner Frau), die Fenster waren also ständig zu.Ob das was zu sagen hat, keine Ahnung. Mal sehen was nächstes Jahr passiert.Gruß brauni

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 20. Sep 2009, 18:09
von Jay
Also mit den Tomaten hats wohl nix zu tun, denn ich hatte auch 2 Cocktailtomatenpflanzen im GH, hab sie aber trotzdem bekommen. Obs mit den Fenstern zusammenhängt weiß ich leider auch nicht.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 20. Sep 2009, 18:58
von Natura
Ah, wenigstens noch jemand mit Erfolgsmeldung, ich komme mir sonst so angeberisch vor.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 20. Sep 2009, 23:16
von Alfi
Jeder griechische Melonenbauer würde vor Neid erblassen 8)
Das glaub ich eher nicht. ;)War grad ne Woche auf Kreta und an den Strassenstaenden gab es nur riesige Monstermelonen. Hab mir die kleinste ausgesucht. Die hatte 9 kg. Da hab ich eine Woche dran rumgefuttert und dann die Hälfte weggeworfen. Ich versteh nicht, warum die sich nicht auf edlere kleinere Sorten da konzentrieren.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 20. Sep 2009, 23:19
von Alfi
:)Hallo Alfi, wollte mal fragen ob man die Kerne aus den gekauften Futuro oder Wassermelonen(oder andere) nehmen kann, oder keimen die nicht ? Welche nimmst Du?Liebe Grüße Goldy
Hallo, ich würde auf frisches Saatgut zurückgreifen. Bei der gekauften Melone weisst Du nicht, was aus dem Samen heranwächst (evtl. F1). Und zum experimentieren ist mir die Zeit und der Aufwand zu Schade. Ausserdem bekommt man die richtig guten und interessanten Sorten in der Regel hier nicht als Melone zu kaufen. Alfi

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 21. Sep 2009, 20:22
von adam
Jeder griechische Melonenbauer würde vor Neid erblassen 8)
Das glaub ich eher nicht. ;)War grad ne Woche auf Kreta und an den Strassenstaenden gab es nur riesige Monstermelonen. Hab mir die kleinste ausgesucht. Die hatte 9 kg. Da hab ich eine Woche dran rumgefuttert und dann die Hälfte weggeworfen. Ich versteh nicht, warum die sich nicht auf edlere kleinere Sorten da konzentrieren.
ja ja es ist nicht mehr wie früher :(solche Probleme hatten wir nie :)

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 21. Sep 2009, 23:37
von goldy
:)Hallo Alfi, wollte mal fragen ob man die Kerne aus den gekauften Futuro oder Wassermelonen(oder andere) nehmen kann, oder keimen die nicht ? Welche nimmst Du?Liebe Grüße Goldy
Hallo, ich würde auf frisches Saatgut zurückgreifen. Bei der gekauften Melone weisst Du nicht, was aus dem Samen heranwächst (evtl. F1). Und zum experimentieren ist mir die Zeit und der Aufwand zu Schade. Ausserdem bekommt man die richtig guten und interessanten Sorten in der Regel hier nicht als Melone zu kaufen. Alfi
;)Danke für Deinen Rat, aber was sind nun richtig gute Sorten?Gruß Goldy