Seite 44 von 77

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 17:28
von martina.
Als sollte ich dringend einen Termin beim Therapeuten machen ;D ;D ;D

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 17:37
von martina 2
Eine Ersatz-Dezent war auch dabei (die vom letzten Jahr hatte sich ja als Dirigent entpuppt ;))
Raphaela,Du hast gerade eins meiner Rosenrätsel gelöst!! :) Bekam ebenfalls letztes Jahr eine falsche Dezent, bin mir nun sicher, dass meine Unbekannte ebenfalls Dirigent heißt.Ersatz habe ich allerdings nicht erhalten ...
Ich habe die Dirigent im Frühjahr 2009 absichtlich gekauft 8) Nach einem Winter, der einiges an Lücken hinterlassen hatte, gewissermaßen ein Schnellkauf (natürlich Container 8)) in der regionalen Baumschule. Wollte an dieser Stelle unbedingt etwas Rotes, Buschiges. Als ob sie ahnte, daß sie nicht unbedingt zur Lieblingsrose avancieren würde, hat sie, obwohl Moschata, den Winter 2009/10 besser überstanden als so manche andere, sich zu einem kräftigen, bis zuletzt vollkommen blattgesunden Busch entwickelt und zweimal geblüht :)Ich hab mich auch grad gefragt, wieso ich die Marie nicht schon längst habe. Vor ein paar Jahren war sie noch so rar, daß man lange auf sie warten mußte, dann ist sie aus meinem Blickfeld gerückt. [size=0]Nur so nebenbei: ihr habt es geschafft, daß hier eine immer länger werdende Liste liegt >:([/size]

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 18:02
von marcir
Als sollte ich dringend einen Termin beim Therapeuten machen ;D ;D ;D
Jetzt mach halt eine Hebstbestellung, dann kannst Du das Geld besser anlegen - kommt viel günstiger und so den Therapeuten sparen! ;D

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 18:02
von SWeber
grummel, immer macht ihr einem den Hals lang :( ;D :DHabe gerade Bilder bei HMF angeschaut, sooooo hübsch,jetzt schmachte ich......
Bei Normalsterblichen kann die Marie aber durchaus auch ewig lange eintriebig mickern und dann nach Umsiedeln in einen Topf und aufopferndes Päppeln gerade mal mit einer Blüte rüberkommen... ::) :PHilfreich? ;D

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 18:06
von martina.
Marcir, ich könnte mich ja den Lottum-Pilgern am 4.12. anschließen... Für 2 Julia's Rose ist immer Platz 8) ;)

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 18:09
von zwerggarten
das ist nur ungeschickt fotografiert! 8) ;)
Also bitte! >:(
:-[ ;D :-*genaugenommen war das ja schon fast unwirklich katalogschön mit den viiielen blüten...@ susiw: echt, so bei dir?! :o dann habe ich ja einfach glück gehabt. :)

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 18:14
von SWeber
@ susiw: echt, so bei dir?! :o dann habe ich ja einfach glück gehabt. :)
Oder ich besonderes Pech ;) Man sollte eigentlich noch ein Vergleichsexemplar.... ::)

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 18:17
von zwerggarten
;D ;D ;D

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 18:49
von Raphaela
Das ist ja mal ein tolles Habitusbild von MdSJ Marcir! :D- Neeeeeiiiiin, sie ist nicht breit, nur untergroß 8)Aber die Vergesellschaftung mit Direktor Benschop find ich....sehr mutig :-X ;)Hast du schon Fieber gemessen Martina? :oSusi, huch! :o - Muß ein Montagsexemplar sein. Wenn du sie auspflanzt kann sie eigene Wurzeln bilden und dann wird sie irgendwann auch so wie Marcirs und meine (trööööst).Stecklinge bewurzeln übrigens auch gut.

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 18:51
von Raphaela
Zitat von ZG "...und ich habe es nicht bereut, keinen sekundenbruchteil, und würde es sofort wieder tun!"- :D :-* Und ich freu mich ganz doll, daß sie inzwischen in Europa wieder Fuß gefasst hat :)

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 20:36
von SWeber
Das ist ja mal ein tolles Habitusbild von MdSJ Marcir! :D
Ja, extrem :o
Susi, huch! :o - Muß ein Montagsexemplar sein. Wenn du sie auspflanzt kann sie eigene Wurzeln bilden und dann wird sie irgendwann auch so wie Marcirs und meine (trööööst).Stecklinge bewurzeln übrigens auch gut.
Das tröstet echt :D Werde sie im Auge behalten!

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 22:38
von juttchen
Also echt, ihr seid wirklich unmöglich :( ihr preist sie an wie Sauerbier und habt mich dazu gebracht, krampfhaft nach einem kleinen Pflanzplatz zu suchen 8)

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 22:39
von marcir
Aber die Vergesellschaftung mit Direktor Benschop find ich....sehr mutig :-X ;)
Raphaela, Du meinst Blüten- und Grössenmässig?Ja, heute würde ich sie eher mit einer dunklen dazwischen splitten!In meinem Garten wende ich bei den Rosen das Reissverschlussverfahren an.Eine grosse, eine kleine, eine grosse eine kleine, etc. So hat die Marie doch ganz schön Platz um unter dem Direktor zu kuscheln. ;D

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 22:40
von marcir
Also echt, ihr seid wirklich unmöglich :( ihr preist sie an wie Sauerbier und habt mich dazu gebracht, krampfhaft nach einem kleinen Pflanzplatz zu suchen 8)
Ja, such mal ein kleines Kuschelplätzchen! :D

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 27. Nov 2010, 23:03
von juttchen
Deine Pflanzmethode bringt mich bei der Suche echt ins grübeln ;D ;D