Seite 44 von 61
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 09:32
von martina.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 13:04
von SWeber
Der Prince gibt sich das erste Mal die Ehre:

Ebanfalls schmacht! Soll das
dieser hier sein?
Ja :DGab es nicht irgendwo mal eine Diskussion, dass man nicht genau weiß, ob diese kleinen Dunklen wirklich alle verschiedene Sorten sind? Sonnenschein war glaub ich daran beteiligt...
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 13:19
von marcir
Die Renaisance, die haut mich fast um!Aber auch der Prince ist nicht von schlechten Eltern!Die Rosen von Vibert sehen aber auf den Fotos einfach anders aus.Das wäre doch auch noch einen Thread: Die Kümmerlingspäppelecke, oder?Martina, aber so verkümmert sehen sie aber nicht aus!

Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 13:20
von marcir
Burgundy Ice auch eine Dunkle, die sich im Halbschatten doch recht gut macht.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 13:23
von marcir
Gentle Hermione, zartfarben:
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 13:23
von SWeber
Ooohhh, English Garden ist ja auch wunderhübsch, Marcir! :PUnd auch Complicata sieht super aus

Ich habe seit heuer endlich eine, bin schon so gespannt auf die ersten Blüten - und wie sie sich an einem sehr halbschattigen Platz entwickelt...

Oha, wir scheinen ja einen ähnlichen Geschmack zu haben, 3 x

!Susi, die Complicata steht bei mir auch mindestens halbschattig, also, keine Bange, Du siehst wie sie steht. 3 Jahre.
Ja, Marcir, sieht so aus - und zur Complicata-Info: Fein, danke!!!

Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 13:26
von marcir
Odile Masquelier
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 13:30
von marcir
Sehr gut Susi. :DHonorine de Brabant, herrlich. Oder was aus einem Steckling werden kann!

Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 13:32
von marcir
Noch eine an der Pallisade: Royal Sunset. Oben hat sich noch Paul Noel, der lange Lulatsch ins Bild geschmuggelt.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 13:35
von marcir
Halbschatten nimmt sie eher widerwillig hin. Die Santa Catalina.So habe ich nun einen Teil der unteren Aeste von der Magnolia Stellata zurückgeschnitten. Jetzt zeigt die SC schon etwas mehr Wachstum und auch mehr Blüten.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 13:37
von SWeber
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 13:41
von marcir
Gell!

Ganzstolzbinich, war schliesslich mein erster Vermehrungsversuch, von Stecklingen von Raphaela.Nun die letzte für den Moment.Souvenir du Président Carnot:
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 18:47
von carabea
Nach und nach kommen meine Gebeutelten doch in die GängeDie Göttin gibt sich die Ehre

Lions schwingt sich auf

Wäärner wird GsD im Abblühen sanfter

und...... bald ist es soweit :Ddie erste Blüte der Ecole de Barbizon, bin schon ganz gespannt.

Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 21:52
von martina.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 22:34
von marcir
Aha, sehr gut!Carabea, vor zwei Monaten hätten wir das nicht geglaubt, gell!