Seite 44 von 79
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 12. Apr 2007, 22:01
von cimicifuga
gestern ist hinterm haus am bach ein graureiher gelandet. die katzen haben ihn gesehen und erstmal gebrummt. nur eine traute sich einen angriff, der reiher war natürlich viel schneller
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 14. Apr 2007, 14:19
von 11vonZwerg
Gestern sind die Blaetter der Hinterhof-Baeume explodiert. Das Kraehen-Nest ist kaum mehr sichtbar.

Nun kann ich das Projekt, die Kraehe im Anflug auf das Nest zu fotografieren aufgeben. Ein Glueck, denn es artete echt schon in Stress aus. Jeden Morgen hing ich mit der Kamera im Anschlag am Fenster und keine Kraehe war sichtbar aber meine Aufregung gross. Erst wenn ich die Kamera wegpackte, veranstalteten sie die tollsten Kunststuecke am Nest...
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Apr 2007, 00:07
von oile
Auch bei mir treibt sich zur Zeit ein Paar Nebelkrähen rum. Sie prüfen jeden Zweig auf den Bäumen, rupfen und zuppeln daran, brechen auch welche ab - "nein, der passt doch nicht so ganz, Liebling" - "vielleicht dieser?" - "naja, ich weiß nicht so recht.." Kurz, es fällt einiges runter bzw. wird fallengelassen und dann, ganz plötzlich rauschen beide ab zu ihrem Neubau (ich kann den Baum sehen, den Horst allerdings inzwischen auch nur noch ahnen.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Apr 2007, 09:58
von 11vonZwerg
Oile, bei Dir bauen sie noch das Nest?'Unsere' beiden Nebelkraehenpaare wohnen ja fast um die Ecke. Aber bei mir sind sie schon kurz vorm Brueten oder schon am Brueten (ich weiss nicht woran ich es erkennen sollte) und Nestbau-Action sehe ich schon ca. 2 Wochen nicht mehr.Haben die Kraehen denn so unterschiedliche Brutzeiten?
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Apr 2007, 10:45
von oile
Sie sind eindeutig noch am Bauen. Immer zu zweit, mit Brüten ist da noch nichts.Ich wundere mich dieses Jahr sowieso über die Vögel, z.B. die zahlreichen Meisen. Einige scheinen schon Junge zu füttern, andere aber sind immer noch auf Nistplatzsuche. Gestern habe ich die letzten vier Nistkästen aufgehängt, eigentlich gedacht für Höhlenbrüter, die jetzt erst so langsam eintrudeln. Binnen zwei Stunden hingen an allen Nistkästen ganz aufgeregt Blaumeisen,offensichtlich in höchster Wohnungsnot. Nun, sie sollen mir willkommen sein, sind sie doch äußerst gute Ungeziefervertilger.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Apr 2007, 11:13
von 11vonZwerg
Ja, beim Bauen waren die Kraehen bei mir auch immer zu zweit unterwegs. Jetzt schleppen sie kein Material mehr, sind sowieso nur noch wenig zu sehen und wenn dann meistens einzeln. Nur gestern abend habe ich sie einmal zu zweit in den Hinterhof einsegeln gesehen.Ich kann mir vorstellen, dass die Voegel durch den warmen Winter hier und den eher normal-Temperierten Winter im Meditaerranen etwas durchander sind. Die Zugvoegel sind dann im Sueden zu normaler Zeit losgeflogen und kommen hier zu einem Zeitpunkt an, wenn die Sesshaften schon in den tollsten Fruehjahrsgefuehlen schwelgen...Aber wie gesagt, ich habe keine wirkliche Ahnung vo
n (nur um Missverstaendnissen vorzubeugen

) Voegeln.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Apr 2007, 16:44
von Lisa Verena
Wirklich Neuntöter.Die sind bei uns selten!Habe noch nie einen geshen :olg lisa
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 20. Apr 2007, 10:11
von Linden
Lisa Verena, einen Neuntöter habe ich auch noch nie gesehen. Der Star in unserem Garten versucht, glaub ich, jeden Morgen, den geeigneten Partner anzulocken. Immer bis ca. 10 Uhr , dann ist er wieder verschwunden und kommt vielleicht noch einmal am Nachmittag zur Hausinspektion kurz zurück.Was macht der bloß in der Zwischenzeit?Auf jeden Fall muss es in seinem Kasten riechen, wie in einer esoterischen Buchhandlung. Er hat fast nur Kräuter abgerissen zur Befüllung (Lavendel, Salbei, etc). Bald werde ich ihn dann leider auch nicht mehr so gut beobachten können, denn ich wenigen Tagen ist der Walnussbaum vollständig beblättert.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 20. Apr 2007, 11:48
von Ismene
Schöne Beschreibung, Linden, man riecht förmlich das Starennest. :DVielleicht hat das Männchen noch an anderer Stelle ein Innenausbau-Projekt laufen. Interessant...
Neuntöter ist für mich auch der absolut geheimnisumwobene Exot. Grünspecht kommt regelmäßig, weil ich ja extra für ihn Ameisen züchte.
Nebelkrähen habe ich bis dato auch nur in Berlin gesehen. Im Ruhrgebiet und auch hier in Holland noch nie.Hier hat ein Waldkauzweibchen im Nestkasten gebrütet. Wir waren sehr glücklich. Tagsüber hörte man manchmal das Männchen, 10m entfernt in einer dichten Scheinzypresse rufen.Aber leider haben Dohlen das Nest zerstört, weil sie A selber scharf auf den Platz waren und B gerne ein paar Eier ausschlürfen.

Immerhin haben letztes Jahr genau in diesem Kasten Dohlen gebrütet und zwar sehr ruhig und kaum sichtbar. Ein Kontrast zu ihrem sonstigen lärmenden Leben. In der STadt sind sie übrigens nicht so scheu und wählerisch bei der Auswahl der Brutplätze, aber hier auf dem Lande sind alle Krähenvögel scheuer.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 20. Apr 2007, 15:34
von Linden
Vielleicht hat der Star bei mir auch eine Geheimwohnung für eine mögliche Geliebte ;)Oh, ein Waldkauz im Garten

Schade, dass dann die Dohlen dazwischen gekommen sind.Ich warte immer noch auf die erste Begegnung mit dem Steinkauz, den ich ja schon auf Bildern in mein Herz geschlossen habe. Der Grünspecht war dieses Jahr, wegen der fehlenden Kälte, gar nicht im Garten. Ich höre ihn aber oft, wenn er am Main zwischen den Apfelbäumen seiner Umgebung durch Geschrei mitteilt, Achtung, hier kommt der Grünspecht (nehme mal an, die Ameisen haben eine andere Hörskala).Leider geht die Zeit nun auch bald wieder die Zeit los, wo der ein oder andere Spatz aus dem Nest fällt.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 23. Apr 2007, 23:30
von Landpomeranze †
Heute habe ich das erste Mal eine Mönchsgrasmücke bei mir im Garten entdeckt, sie hüpfte im Holunder herum und sang :)lg, Patricia
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 23. Apr 2007, 23:34
von Frank
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 24. Apr 2007, 16:36
von Linden
da lenkt aber auch nichts vom Tatort und Beschuldigtem ab (oder auch zur falschen Zeit am falschen Ort). Schönes Foto, Frank

Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 29. Apr 2007, 13:27
von bluemli
Unsere Mieter (bereits das 3. Jahr) im selbst gebauten Hotel (hat unsere Tochter in der Schule gemacht, ganzstolzbin!!)
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 29. Apr 2007, 13:28
von bluemli
Sie fliegen wie verrückt, offenbar hat's da ein paar hungrige Mäuler....