Seite 44 von 99

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 7. Nov 2012, 19:32
von Staudo
Ich lasse ausgesuchte Mutterpflanzen im Gewächshaus auf Tischen abblühen. Dadurch ist die Samenausbeute größer.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 7. Nov 2012, 19:50
von Berthold
Ich lasse ausgesuchte Mutterpflanzen im Gewächshaus auf Tischen abblühen. Dadurch ist die Samenausbeute größer.
Kreuzt Du gezielt?

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 7. Nov 2012, 19:52
von Staudo
Nein, das Gegenteil. Ich isoliere gezielt. ;)

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 7. Nov 2012, 19:56
von Berthold
Nein, das Gegenteil. Ich isoliere gezielt. ;)
Und hoffst auf Mutter Natur?

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 7. Nov 2012, 19:57
von Staudo
Schon wieder nein. Ich will kurioserweise relativ reinerbige Linien. ;)

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 7. Nov 2012, 20:54
von Berthold
Schon wieder nein. Ich will kurioserweise relativ reinerbige Linien. ;)
verstehe, reinerbige Feilblätter mit schneeweissem Zentrum und dunkelrote Blüte. Ich bin dabei :)

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 8. Nov 2012, 18:40
von Junka †
Schon wieder nein. Ich will kurioserweise relativ reinerbige Linien. ;)
verstehe, reinerbige Feilblätter mit schneeweissem Zentrum und dunkelrote Blüte. Ich bin dabei :)
Schneeweißes Zentrum mit schneeweißer Blüte ist auch sehr schön.Vielleicht mehr was für Frauen ;)

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 8. Nov 2012, 19:28
von Berthold
Schneeweißes Zentrum mit schneeweißer Blüte ist auch sehr schön.Vielleicht mehr was für Frauen ;)
da würde ich eher schöne rosa Blüten vorschlagen

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 8. Nov 2012, 19:39
von Ulrich
Mir ist die Blütenfarbe schnuppe, hauptsache schönes Laub.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 14. Nov 2012, 15:16
von partisanengärtner
Ich stelle bisher die verschiedenen Herkünfte und Aussaaten zusammen. Sind sehr unterschiedlich. Dieses Jahr habe ich mal mit isolieren angefangen.Bei diesen bin ich noch nicht soweit.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 14. Nov 2012, 15:17
von partisanengärtner
Dieses Jahr haben die meisten hellen Blätter viele grüne Sommersprossen. Hoffentlich wetterbedingt und kein Virus. ;)

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 14. Nov 2012, 15:19
von partisanengärtner
Weil es so schön ist.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 14. Nov 2012, 15:20
von partisanengärtner
Die Samen sind alle von drei Variationen von Green Ice N.Dieses ist eine.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 14. Nov 2012, 15:21
von partisanengärtner
Weiter im Blatt, die hatten schon mal eine rosa Mitte

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 14. Nov 2012, 15:23
von partisanengärtner
Die Blüten waren meist pink oder weiß