Seite 44 von 93
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 2. Feb 2006, 00:49
von rudi
Ich habe gerade mal den Wetterbericht England angeschaut, meiner sagt sogar noch etwas höhere Temperaturen .

Hallo motte, fährst Du auch nach England?rudi
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 2. Feb 2006, 09:04
von sarastro
also recht gemütlich wird eure Fahrt bei den Temperaturen nach England nicht gerade! + 5 Grad und Wind fühlen sich dort wie bei uns -5 Grad an. Ich dachte die letzten Jahre immer, dass in England der sogenannte Frühlingsbeginn eigentlich immer ein wenig zu früh ist. Gut, in diesem Jahr ist in ganz Europa ein klassischer Winter. Sogar im Oberrheingraben alles tief verschneit, auch im Rheinland sah ich noch kein einziges Schneeglöckchen!Für die Galanthus-Gala ist es schlecht, kann ich mir lebhaft vorstellen. Da kommen so viele Leute aus den unterschiedlichsten Ländern und dann keine Objekte der Begierde. :'(Allerdings für die Show in Vincent Square kann man alles und jedes an Pflanzen ganz leicht vortreiben. Das haben wir hier selbst schon durchexerziert, zumal in England keinerlei Schnee liegt und man an alle Pflanzen leicht rankommt.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 2. Feb 2006, 09:26
von motte †
Ich habe gerade mal den Wetterbericht England angeschaut, meiner sagt sogar noch etwas höhere Temperaturen .

Hallo motte, fährst Du auch nach England?ich bin in Gedanken dabei

;Drudi
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 2. Feb 2006, 09:36
von Irm
Hallo,im Februar / März besteht wieder die Möglichkeit in Gartencenter und Baumärkten mit Pflanzenabteilung Galanthus zu sichten. Könnt Ihr bitte melden wenn die Schneeglöckchen bei Euch im G.center auftauchen. Besonders interessant wenn G.elwesii dabei sind. Grund mein Hauptjagdgebiet zu diesem Thema liegt 40Km entfernt und ich möchte die ’war nichts – Fahrten’ verringern.LGrudi
Hi Rudi, ich habe bereits diesen Montag zwei Töpfchen gekauft, natürlich beschildert als nivalis, aber es sind definitiv elwesii. Habe eine sehr große Pflanze ausgesucht, dann eine, die innen hellgrüne Zeichnung hat. Es gab auch Pflanzen mit 4 weißen Blütenblättern, hab ich stehenlassen ... Leider muss ich aber auch 2mal 15 km fahren, so dass ich nicht ständig nachsehen kann.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 2. Feb 2006, 12:20
von callis
Irm, in welchem Pflanzencenter warst du denn am Montag?westwärts von dir?
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 2. Feb 2006, 12:37
von Irm
Irm, in welchem Pflanzencenter warst du denn am Montag?westwärts von dir?
war bei Kölle in Dallgow, da fährst Du vorbei, wenn Du aus Deinem Dorf direkt zu mir fährst .. Himmelsrichtung ? da fragst Du die Falsche

hab ja schon Schwierigkeiten mit rechts und links

Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 2. Feb 2006, 16:34
von callis
da ich derzeit nicht aus dem Dorf komme, muss ich wohl den südlichen Kölle aufsuchen.

Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 2. Feb 2006, 22:23
von rudi
Das mit dem vorher anrufen ist ja schon profihaft und gut.Heute habe ich im Leverkusen/Bergisch Gladbacher Bereich ne Runde durch verschiedene Gartencenter u. OBI + Bauhaus gedreht. Alle hatten die gleichen Schneeglöckchen - schwindsüchtige Nivalis, völlig gleich aussehend - vom selben Lieferanten.rudi
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 3. Feb 2006, 09:06
von motte †
Das mit dem vorher anrufen ist ja schon profihaft und gut.Heute habe ich im Leverkusen/Bergisch Gladbacher Bereich ne Runde durch verschiedene Gartencenter u. OBI + Bauhaus gedreht. Alle hatten die gleichen Schneeglöckchen - schwindsüchtige Nivalis, völlig gleich aussehend - vom selben Lieferanten.rudi
Deshalb bist Du auch nicht zu erreichen

Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 3. Feb 2006, 11:20
von fars
Könnt ihr eigentlich nie aufhören? :PVon euch angestachelt bin ich vorhin zu Kar...adt, deren Blumenladen hat gerade Galanthus, und habe allen unter den Rock bzw. auf das Blatt geguckt. War tatsächlich ein G. elwesii dabei (zwei grüne Zeichnungen, breiteres Blatt), obwohl auf dem Etikett G. nivalis stand.Kann aber auch sein, irgendeine Hybride mit elwesii-Charakter. Es wird soweit kommen, dass nivalis eine äußerst rare Art ist.Heute Nachmittag sind die Baumärkte dran.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 3. Feb 2006, 12:59
von Günther
Elwesii blüht derzeit bei mir. Im Vorraum. Im Topf. Direktimport aus Mikrobritannien.

Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 3. Feb 2006, 13:22
von Christiane
Von unseren Schneeglöckchen gucken die Blätter bis zu 4 cm aus dem Boden heraus - das war es. Im Moment schneit es mal wieder. Mir reicht es jetzt, ich verlange Frühling und zwar sofort

!!Wie wollt Ihr denn bei den Temperaturen die neuerworbenen Schneeglöckchen in den Garten bekommen? In den Boden sprengen

?!? Oder lieber im Topf lassen und warten? Meine Pflanzenjagd besteht im Moment im Wälzen von Katalogen und dabei würde ich so gerne wieder loslegen ......LGChristiane
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 3. Feb 2006, 18:09
von Irm
Durch das anhaltend miese Wetter bin ich überhaupt noch nicht in Schneeglöckchenstimmung. In einer Woche wird sich das rapide ändern!
warum glaubst Du das

noch mieseres, kälteres Wetter als hier bei mir gibts doch höchstens noch in Deiner Gegend ;DIch werde morgen mal Fotos versuchen .. heute wars schon wieder zu duster bis ich hier ankam, buabäh
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 3. Feb 2006, 18:11
von Irm
Es wird soweit kommen, dass nivalis eine äußerst rare Art ist.
na ja, in dem Fall werde ich mit den mehreren tausend in meinem Garten reich ..
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 3. Feb 2006, 18:18
von cornishsnow
Neid!!! ;)So viele hätte ich auch gern und nicht des Geldes wegen!
