Seite 44 von 62
Re:Bart-Iris mit Namen, falsche Farbe?
Verfasst: 21. Mai 2013, 21:43
von maigrün
Hier ein Bild meiner Lovely again:

danke rosenfee
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 21. Mai 2013, 21:59
von irisparadise
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 22. Mai 2013, 20:28
von pumpot
Naja eigentlich keine echte Bartiris, sondern ein Onco-Hybrid. Ist problemlos wüchsig und blühwillig. Leider find ich das Schildchen nicht wieder. Ist irgendwo in dem Rhizomklumpen verwachsen.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 22. Mai 2013, 20:35
von Irisfool
Ui, mit Onco's kann ich dir garnicht helfen, vielleicht weiss James weiter?

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 22. Mai 2013, 20:38
von pumpot
Ach naja, so wild ist das auch nicht. Mich wurmt nus, dass das Schildchen nicht aufzufinden ist. Muss die wohl mal aufnehmen und alles auseinandernehmen. Blos dazu hab ich keine Lust.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 22. Mai 2013, 21:39
von irisparadise
Naja eigentlich keine echte Bartiris, sondern ein Onco-Hybrid. Ist problemlos wüchsig und blühwillig. Leider find ich das Schildchen nicht wieder. Ist irgendwo in dem Rhizomklumpen verwachsen.
Mondsee, AB, Harald Mathes 1982
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 22. Mai 2013, 22:01
von pearl
Naja eigentlich keine echte Bartiris, sondern ein Onco-Hybrid. Ist problemlos wüchsig und blühwillig. Leider find ich das Schildchen nicht wieder. Ist irgendwo in dem Rhizomklumpen verwachsen.
Mondsee, AB, Harald Mathes 1982
genau! Hatte ich dir nicht davon letztes Jahr was geschickt? Ich sah einen riesigen Horst an der Hausmauer in einem Garten im Taunus! Muss eine extrem dankbare Pflanze sein.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 22. Mai 2013, 22:09
von RosaRot
Und schon macht Ihr einen von neuem gierig. Es ist doch verflixt mit diesem Forum!

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 23. Mai 2013, 10:56
von pumpot
Naja eigentlich keine echte Bartiris, sondern ein Onco-Hybrid. Ist problemlos wüchsig und blühwillig. Leider find ich das Schildchen nicht wieder. Ist irgendwo in dem Rhizomklumpen verwachsen.
Mondsee, AB, Harald Mathes 1982
Ist ja Klasse.

Hab mit einem Resultat gar nicht gerechnet. Und bei dem Namen klingelt es auch.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 27. Mai 2013, 12:05
von Mediterraneus
Mondsee ist toll

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 27. Mai 2013, 16:23
von Lisa15
Diese etwa kniehohe Iris blühte heute als eine von ganz wenigen im Dycker Feld. Wer könnte das sein?
[td][galerie pid=102148][/galerie][/td][td][galerie pid=102147][/galerie][/td][td][galerie pid=102146][/galerie][/td]
Kommt eventuell 'RED ZINGER' (Paul Black, 1985) IB, in Frage?
http://pics.davesgarden.com/pics/2004/06/15/laurief/bdcfb9.jpg'WAR CHIEF' von Schreiner 1992 wäre auch eine Option?Hängt m.E. von der Farbe der Bärte ab, die man auf dem Bild von Martina nicht genau erkennen kann. Stehen die Hängeblätter ständig waagerecht?
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 27. Mai 2013, 18:18
von Katrinchen
Darf ich hier auch noch eine dazwischen mogeln?Es ist eine Nana, vielleicht erkennt sie jemand von euch?

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 27. Mai 2013, 20:32
von pearl
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 27. Mai 2013, 21:54
von RosaRot
Sag ich doch! Aber Irisparadise meint das sei nicht 'Plasma'. Ja was ist es denn nun?
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Verfasst: 27. Mai 2013, 22:51
von Elro
Ich hätte auch auf Plasma getippt, habe gestern von meiner ein Bild gemacht, ist aber noch auf der Digi.