Seite 44 von 609
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 2. Nov 2013, 19:15
von lerchenzorn
Ja wirklich. :)Und mit 'Ahlemer Rote' und 'Nordlicht' erscheint der Strauß auch nomenklatorisch in ganz neuem Licht.

>:(Soooo nicht.("So weit bin ich noch nicht") ;)Ich geh morgen erst mal schnell auf die Insel und seh nach, ob die isabell(a)rosane dort ein Schild hat. Ich kann mich nicht genau erinnern."Oury" bleibt für mich "Oury".
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 2. Nov 2013, 22:06
von zwerggarten
Was du da hingestellt hast, ist wirklich sehr schön.

das muss ich allerdings neidvoll zugestehen!

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 2. Nov 2013, 22:26
von chris_wb
Was du da hingestellt hast, ist wirklich sehr schön.

das muss ich allerdings neidvoll zugestehen!

Japp!

Die gelbe rechts außen und die rote Mitte oben? Da hätte ich gerne Namen.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 2. Nov 2013, 22:58
von lerchenzorn
... gelbe rechts außen und die rote Mitte oben
Wenn ich das wüsste. Die gelbe könnte "Citronella" sein, kommt ihr jedenfalls sehr nahe.Die rote oben wirkt im Foto viel zu dunkel, hat ein echtes rot, ähnlich "Brennpunkt", noch greller, und eher unregelmäßige, etwas zerfledderte Blumen.Beide sind "über´n Zaun" gekommen.Schwarzrot ist "Herbstrubin", der ja aber im 2011/12er Frost aufgegeben hatte.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 2. Nov 2013, 23:01
von chris_wb
Die rote oben wirkt im Foto viel zu dunkel, hat ein echtes rot, ähnlich "Brennpunkt", noch greller
Ähm... du weißt ja....
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 2. Nov 2013, 23:05
von Danilo
Ähm... du weißt ja....
Zu Therapiezwecken würde ich zur Anlage eines "roten Beetes" raten.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 2. Nov 2013, 23:06
von lerchenzorn
Ja. Sie "schreit". Zum Ohren-zuhalten
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 2. Nov 2013, 23:10
von chris_wb
Zu Therapiezwecken würde ich zur Anlage eines "roten Beetes" raten.
Rudimentäre Anfänge sind gemacht.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 2. Nov 2013, 23:12
von lerchenzorn
Sag mir lieber, was ein Krugbäcker ist! Töpfer?
Ich hab das Wort heute auch zum ersten Mal gelesen. Gefällt mir aber sehr gut und muss ja wohl "Töpfer" heißen, oder? In welcher Gegend? querkopf sitzt im Saarland ... :
Querkopf hat geschrieben:... unseren Krugbäckerlehm ...
Ja, hier:
Krugbäcker --> Töpferei
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 2. Nov 2013, 23:50
von Querkopf
Klar, "Krugbäcker" = "Kannenbäcker" = Töpfer

. Die Ecke, in der ich wohne, wurde irgendwann Siebzehnhundert-und-Tobak von ebensolchen Herrschaften aus dem Westerwald und dem Taunus besiedelt; die hatten ihren Rohstoff gleich vor der Haustür. Später gründete ein geschäftstüchtiger Mensch eine Ziegelei. Deren einstige "Lehmkaul" lag keinen Kilometer Luftlinie von unserem Garten entfernt (heute steht da ein Supermarkt). Praktisch für Krugbäcker und Ziegelfabrikanten. Weniger praktisch für heutige Hobbygärtner, die Chrysanthemen mögen

. Lerchenzorn, der Strauß in deinem Krugbäckerprodukt ist herrlich

.
"Winterastern" als Bezeichnung für Chrysanthemen kenne ich übrigens auch, so heißt das in meiner norddeutschen Heimat.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 3. Nov 2013, 09:46
von Mediterraneus
Winterastern heißts auch im Unterfränkischen.Lehm ist übrigens kein Problem, wenn man pro Pflanze einen Sack Spielsand (oder normalen Sand) in die oberen 20 cm Erde mischt.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 3. Nov 2013, 10:06
von Sandkeks
Sand kann sich wer möchte in rauhen Mengen bei mir abholen.

Lerchenzorn, der Strauß ist wirklich schön und lässt mich meine anfängliche Chrysanthophobie überdenken. Na ja, mit der neuen Herbstbronze habe ich ja schon einen ersten Therapieansatz begonnen.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 3. Nov 2013, 10:08
von Sandkeks
@DaniloEpsilon unter Null? Gab es da nicht mal so'ne Definition...
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 3. Nov 2013, 10:28
von chris_wb
Hier dann nochmal der schöne weiße Sämling.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 3. Nov 2013, 10:33
von enaira
Der ist wirklich sehr schön!
