Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Verfasst: 17. Jul 2012, 21:26
Huch... So hoch?
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ich lebe auch nicht in der Stadt, sonderern in einem kleineren Dorf. Aber in der schweiz ist das Bauland recht teuer und desshalb die Parzellen eher klein.Ich vergesse immer, dass nicht alle Leute auf dem Lande leben?
Ja finde ich auch. Eine schöne Kombi!Vielleicht also auch nur eine Frage der Perspektive? ;DIch mag diese Kleinsträucher eigentlich auch sehr gerne. Leider werden sie viel zu oft als Parkplatzbegrünung vergewaltigt.
Das wird schon wieder. :)Stell Dir vor, es wären 30 Grad im Schatten und es hätte 4 Wochen nicht mehr geregnet.Ein eigener Brunnen ist Gold wert. Ohne meine alte Hauswasserversorgung hätte ich meinen Garten schon lange betonieren können.Einen echten Hingucker zeige ich Euch heute.Eigentlich ist es impertinent, die schönen Gartenbilder hiermit zu stören, aber es handelt sich für mich definitiv um Impressionen 2012 und es zeigt auch ein Foto "heute durch den Garten".Irgendwie dachte ich: Geteiltes Leid ist halbes Leid und wenn ichs mit Euch allen teile, ist vielleicht sogar noch viel weniger Leid???
Wir haben einen Brunnen bohren lassen.Der nasse Sommer dieses Jahr hat nachdem der Bagger an die Bohrstelle und zurück gefahren ist, (zuzüglich einer nicht zu verachtenden Menge Wasser, die letztendlich dann von unten nach oben befördert wurde) unseren Lehmboden jetzt in eine Schlammwüste verwandelt.Ich bin gespannt, wielange es dauert, bis wieder "Gras über die Sache gewachsen ist".
![]()
![]()
![]()
Danke für den Trost!!In all den vergangenen Jahren war es auch so, unsere Ecke ist extrem regenarm und der Lehmboden wird wirklich wie Beton ganz ohne Wasser.Dieses Jahr haben wir erstmals einen dichten Besuchs über Sommer, üblicherweise wird es in den Beeten um diese Zeit schon deutlich schütterer. Erst im Spätsommer/Frühjahr wird es wieder dichter.Über den Brunnen freu ich mich natürlich. Jetzt fehlt noch ein ausgeklügelter Bewässerungsplan und robustes Equipment.Stell Dir vor, es wären 30 Grad im Schatten und es hätte 4 Wochen nicht mehr geregnet.
Eigentlich ist es bei mir ja auch Luxus oder glückliche Fügung. Das Haus und Grundstück habe ich von meinen Eltern geerbt. Dafür lebe ich hier (freiwillig!)"irgendwo im nirgendwo". Der nächste Ort über 20.000 Einwohner ist 25 km entfernt.Ich lebe auch nicht in der Stadt, sonderern in einem kleineren Dorf. Aber in der schweiz ist das Bauland recht teuer und desshalb die Parzellen eher klein.Ich vergesse immer, dass nicht alle Leute auf dem Lande leben?