Seite 44 von 71

Re:Mai 2013

Verfasst: 24. Mai 2013, 19:53
von Irm
Heute Nacht frostfrei, heute Morgen 5 °C. Es regnet gerade mal nicht.Übrigens: Die Berechnungen der Wettermodelle sagen bis Ende des ersten Junidrittels keine nennenswerte Änderung der Großwetterlage voraus.
Also, der blaue Mohn mag das ;D Berlin trocken, musste unter den Bäumen einiges wässern im Garten. Morgen solls aber wohl regnen, schaun wir mal. Ansonsten eher grau als blau und mehr kühl als warm :-X

Re:Mai 2013

Verfasst: 24. Mai 2013, 21:53
von tarokaja
.sorry, Bild vergessen

Re:Mai 2013

Verfasst: 24. Mai 2013, 21:53
von tarokaja
Seht ihr auch so einen schöönen Mond? :)

Re:Mai 2013

Verfasst: 24. Mai 2013, 22:37
von Danilo
Morgen solls aber wohl regnen, schaun wir mal.
In der Tat scheint ein Funken Hoffnung in Sicht. Manches ist nicht mehr zu retten, dafür war es einfach zu lange zu trocken, aber was bis jetzt überlebt hat, kann eigentlich nur noch besseren Zeiten entgegensehen, denn die Wahrscheinlichkeit, daß sich ein solcher Frühling (2mm Niederschlag im Mai, 25mm seit dem 1. März) in Kürze wiederholt, halte ich trotz Klimawandel für gering.DWD und GFS rechnen gleichermaßen mit 35-50 L/m² bis Sonntag Mittag. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß das noch komplett weggerechnet wird. So wird der Frühling mit dann vielleicht 75 Litern binnen drei Monaten wohl als nicht mal ungewöhnlich in die Statistiken eingehen. Dem Garten wird man das Desaster noch lange genug ansehen.

Re:Mai 2013

Verfasst: 24. Mai 2013, 22:43
von Soili
Seht ihr auch so einen schöönen Mond? :)
Ja-haa.Statt der Berge sehe ich aber eine Gartenhütte davor ::).

Re:Mai 2013

Verfasst: 24. Mai 2013, 22:45
von maigrün
DWD und GFS rechnen gleichermaßen mit 35-50 L/m² bis Sonntag Mittag.
hoffen wir mal, dass das auch eintrifft. momentan ist es einfach nur a..kalt und f..trocken.

Re:Mai 2013

Verfasst: 24. Mai 2013, 22:54
von Venga
Hier ist der Mond auch voll zu sehen - ausnahmsweise mal ohne Wolken davor.Es sollen heut Nacht 7° werden und morgen wieder den ganzen Tag regnen.Für die Natur ist der Regen wichtig gewesen. Es war ja in der letzten Zeit trocken genug. Aber ich hätte gern mal wieder Sonne und Wärme.Auch wenn das Grün hier geradezu explodiert ist......es wächst bei der Kälte doch recht langsam und die Knospen brauchen ewig bis sie die Blüten entwickeln. Ich will endlich wissen, welche Farbe die Schwertlilien haben*hibbel

Re:Mai 2013

Verfasst: 24. Mai 2013, 23:04
von Soili
Also bei uns hat es Dienstag und Mittwoch genug geregnet und Mittwoch hatten wir noch den Wind dazu, habe mich über einen abgebrochenen Blütenstiel einer Paeonie mit zwei Knospen geärgert.

Re:Mai 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 06:54
von Amur
Regen hatten wir genug, Kalt hätten wir auch genug, nur Sonne fehlt, dafür war gestern Abend hier auch der Mond zu sehen.Heut nacht ging es deshalb runter auf +0,7°, etwas Reif ist in der Wiese, Schäden konnte ich keine sehen bis jetzt. Im Moment drückt die Sonne durch den Mogennebel und die noch im Weg stehenden Pappeln am Flussufer.

Re:Mai 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 07:00
von planwerk
Chiemsee, 4°C, grau in grau, Nieselregen. Tmin 3,5°C, die Wolkendecke verhindert Frost/Bodenfrost.Hier im Südosten droht von der Seite wohl keine Gefahr mehr. Dafür wird es halt nass, richtig nass. Der GFS Hauptlauf droht inzwischen mit 100-150 Liter binnen Wochenfrist. Das wird von den Ensembleberechnungen in dem maße nicht gestützt, die sind aber naß genug.Hier mal der Morgenlauf (aktualisiert sich automatisch):BildDer Hauptlauf ist grün und dick gezeichnet. Der schießt am kommenden Sa/So bei den Niederschlagssignalen (unten in der folgenden Graphik) als Ausreißer in die Höhe. Selbst wenn dies geglättet wird kommt noch mehr als genug Wasser auf uns zu. Ein Tief- und Trogdurchgang nach dem anderen. Scheiß Wetter.Bild

Re:Mai 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 07:00
von Knusperhäuschen
Ich hab mich gestern zu früh gefreut :-\ .-1°C, alles weiß bereift, das Gemüse und die Kiwiblätter sind steif gefroren.Und oben auf dem Berg sind es 3°C plus >:( .

Re:Mai 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 07:02
von Knusperhäuschen
aber die Sonne scheint und nur ein paar kleine Wolken (heute hätte ich mir welche am morgen gewünscht...) am blauen Himmel

Re:Mai 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 07:07
von planwerk
Ich hab mich gestern zu früh gefreut :-\ .-1°C, alles weiß bereift, das Gemüse und die Kiwiblätter sind steif gefroren.Und oben auf dem Berg sind es 3°C plus >:( .
Bockmist, hattest nicht gevliest?

Re:Mai 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 07:13
von July
Armes Knusperhäuschen :'(Aber Salate und Kohl etc. sollten das abkönnen.Nun könnt Ihr im Süden Euch mal vorstellen wie es hier im Norden fast jedes Jahr im Mai zugeht ;) Die letzten Jahre war immer Mitte/Ende Mai noch mal Frost. Dieses Jahr scheinen wir ja mal Glück gehabt zu haben. Da ich daran aber immer nicht glaube hatte ich vieles abgedeckt und reingeschleppt.WANN wird es endlich Frühling/Sommer???Hier grau in grau, 4°C, es wird wohl wieder den ganzen Tag regnen :(LG von July

Re:Mai 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 07:15
von Knusperhäuschen
Ganz empfindliches (Zucchini, Kürbis, Tomaten usw.)war noch in Töpfen und steht drinnen, Gurken haben Hauben auf, der Rest war zu groß, das Vlies schon ab.Aber Salat, Kohl, Erbsen und dicke Bohnen müssten das eigentlich abhaben können, hoffe ich.