Seite 44 von 48

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 29. Jun 2021, 14:01
von Snape
6.

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 29. Jun 2021, 14:01
von Snape
7.

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 29. Jun 2021, 14:13
von Gartenplaner
Snape hat geschrieben: 29. Jun 2021, 14:00
3.

Orobanche ;)
Keine Orchidee, ein Vollparasit, der andere Pflanzen "anzapft".

2. ist Neottia nidus-avis, eine ebenfalls vollparasitische Orchidee.

Die Artenvielfalt ist ja grandios! :D

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 29. Jun 2021, 15:45
von APO-Jörg
Bild 4 Grünliche Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha), auch Grünlich-Waldhyazinthe oder Berg-Waldhyazinthe
Bild 7 Fliegen-Ragwurz (Ophrys insectifera)

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 29. Jun 2021, 15:52
von APO-Jörg
Bild 6 könnte in die Richtung Ohnhorn (Orchis anthropophora) gehen aber da bin ich unsicher

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 29. Jun 2021, 15:56
von APO-Jörg
Bild 1 Braunrote Stendelwurz (Epipactis atrorubens) denke ich

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 29. Jun 2021, 16:14
von Zwiebeltom
Die 5 ist eine Gymnadenia, Nr. 6 halte ich für Großes Zweiblatt (Listera ovata).

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 29. Jun 2021, 19:45
von Snape
Danke, ihr alle.
Und Zweiblatt stimmt, die Blätter unten waren so. Der Platz war wirklich toll, so viele Arten auf einem Stück :).

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 1. Jul 2021, 19:28
von Jörg Rudolf
Vor ein paar Tagen habe ich mitten im Ort eine botanische Rarität entdeckt ( zumindest für unsere Verhältnisse).
Wir haben lange gebraucht, die Gemeindeverwaltung zu überzeugen eine Wiese im Ortszentrum nur noch einmal im Jahr zu mähen. Als kleiner Beitrag gegen das Insektensterben. Seit nunmehr zwei Jahren wird die Wiese nur noch einmal gemäht.
Jetzt habe ich drei Exemplare des Bienenragwurzes entdeckt.

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 1. Jul 2021, 19:39
von APO-Jörg
Sehr interessanter Standort. Bei uns findet man ihn meistens auf Magerwiesen .

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 1. Jul 2021, 19:43
von lerchenzorn
Die Bienen-Ragwurz dehnt ihr Verbreitungsgebiet allmählich nach Norden und Nordosten aus. Dabei besiedelt sie inzwischen auch zunehmend leicht ruderales, aber nährstoffarmes Grünland, auch in Ortslagen.

Der Leipziger Raum scheint aber schon länger besiedelt zu sein.

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 1. Jul 2021, 19:44
von Jörg Rudolf
Die Wiese ist ziemlich trocken und wird auch nie gedüngt. Im Sommer geht ein Teil des Grases durch Trockenheit weg. Die Orchideen stehen aber nicht an den sehr trockenen Stellen.

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 7. Jul 2021, 14:02
von Roeschen1
Müßte noch bestimmt werden

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 7. Jul 2021, 14:03
von Zwiebeltom
Ziemlich sicher Epipactis palustris. Sehr schön! :D

Re: Orchideen in der Natur

Verfasst: 7. Jul 2021, 14:06
von Roeschen1
Im Ganzen,
danke Zwiebeltom