Seite 44 von 144
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 19. Nov 2017, 00:03
von tarokaja
Im Park der Villa Taranto, hier ganz in der Nähe am Lago Maggiore (ein wenig wärmer als hier im Bergdorf) stand bis vor 2 Jahren auch ein junger Baum des Pinus patula und ich bin immer wieder süchtig drumrum geschlichen... einfach ein superschöner Anblick!
Dann war er plötzlich verschwunden.
Ob es der heftige Sturm war, der im alten Park auch sonst viel zerstört hat oder Pinus patula auch dort nicht ganz winterhart war, müsste ich in Erfahrung bringen. Jedenfalls vermisse ich den Baum seither bei jedem Besuch.
Ich habe jedenfalls heute meine Taiwania ausgepflanzt - sie ist mit 80cm jetzt gross genug, um draussen zu leben, finde ich. :)
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 19. Nov 2017, 02:27
von Waldschrat
Hausgeist hat geschrieben: ↑18. Nov 2017, 19:47Waldschrat hat geschrieben: ↑18. Nov 2017, 18:48Ihr macht einen irre.
Jetzt schon? Dann zähle ich den Rest lieber erst gar nicht auf. ;D
Nu sach schon ;D
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 19. Nov 2017, 09:13
von Cryptomeria
Barbara, Taiwania ist ganz gut winterhart. Sie sollte bei dir , was die Temperaturen angeht, eigentlich keine bis wenig Probleme haben. Im Winter nicht zu sonnig oder schattieren in den ersten Jahren ist vielleicht noch ratsam.
VG Wolfgang
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 19. Nov 2017, 09:55
von Henki
@Schrati: Außer den beiden schon genannten sind mir diesen Herbst noch
Pinus cembra 'Compacta Glauca'
Cedrus atl. 'Glauca Pendula'
Pinus mugo 'Goldstar'
Taxus baccata 'Adpressa Aurea'
Larix decidua 'Little Bogle'
Pinus schwerinii 'Wiethorst'
Pinus jeffreyi 'Joppi'
Pinus flexilis 'Vanderwolf's Pyramid'
Cryptomeria japonica 'Virgata' (Bestellbestätigung steht noch aus)
Sciadopitys verticillata 'Piccola'
zugelaufen.
Pimp my Birkenhain! ;D
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 19. Nov 2017, 10:01
von Gartenplaner
Wird wohl eher ein Mischwald ;D
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 19. Nov 2017, 10:08
von Henki
Naja, die Immergrünen sind eher für den Randbereich gedacht. Da fehlt noch etwas Rahmen. Bressingham Gardens hat da die eine oder andere Anregung hinterlassen. ;)
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 19. Nov 2017, 10:22
von Gartenplaner
Verstehe - aber nicht, dass Rahmen und Inhalt sich gegenseitig die Show stehlen!
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 19. Nov 2017, 10:29
von tarokaja
Cryptomeria hat geschrieben: ↑19. Nov 2017, 09:13Barbara, Taiwania ist ganz gut winterhart. Sie sollte bei dir , was die Temperaturen angeht, eigentlich keine bis wenig Probleme haben. Im Winter nicht zu sonnig oder schattieren in den ersten Jahren ist vielleicht noch ratsam.
VG Wolfgang
Um die Winterhärte mache ich mir auch keine Sorge. Schwierigkeit war bisher, einen insbesondere im Winter halbschattigen Platz zu roden und parat zu machen.
Ich bin ja Alleingärtnerin an meinem arbeitsintensiven Steilhang, da braucht alles so seine Zeit... :)
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 19. Nov 2017, 12:27
von Henki
Gartenplaner hat geschrieben: ↑19. Nov 2017, 10:22Verstehe - aber nicht, dass Rahmen und Inhalt sich gegenseitig die Show stehlen!
Ich denke nicht. Ich habe fast ausschließlich kleinbleibende/langsamwüchsige Sorten ausgesucht. Und ich glaube, es tut der Wirkung gut, wenn der Blick hinter helle Birkenstämme von schönen Immergrünen aufgefangen wird, anstatt in verwildete Nachbargrundstücke zu schweifen. In Kombination mit vielen Gräsern stelle ich mir das ganz passend vor.
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 19. Nov 2017, 12:36
von Waldschrat
Hausgeist hat geschrieben: ↑19. Nov 2017, 09:55@Schrati: Außer den beiden schon genannten sind mir diesen Herbst noch
Pinus cembra 'Compacta Glauca'
Cedrus atl. 'Glauca Pendula'
Pinus mugo 'Goldstar'
Taxus baccata 'Adpressa Aurea'
Larix decidua 'Little Bogle'
Pinus schwerinii 'Wiethorst'
Pinus jeffreyi 'Joppi'
Pinus flexilis 'Vanderwolf's Pyramid'
Cryptomeria japonica 'Virgata' (Bestellbestätigung steht noch aus)
Sciadopitys verticillata 'Piccola'
zugelaufen.
Pimp my Birkenhain! ;D
Hach :o. *fällt um*
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 19. Nov 2017, 18:22
von Dulf1
@tarokaja .... berichte unbedingt, wie deine Taiwanie den Winter übersteht, meine werde ich erst im Frühjahr 2018 auspflanzen,
die ist inzwischen etwa 100 cm, und die Vorbereitungen für die Pflanzstelle sind am Laufen.
(Kirsche mit Stammdurchmesser von ca. 40 cm muss weichen)
Soweit ich mich erinnere, hat Stephan auch eine, die er ebenfalls im Frühjahr 2018 auspflanzen will ....,
@Stephan ..... wie ist die Lage bei deiner Taiwania ?
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 19. Nov 2017, 18:50
von bristlecone
Mein Exemplar wird wohl im Topf bleiben müssen, bis ich mal einen entsprechend geräumigen Platz finde ...
Hier ein ausführlicher
Bericht über Taiwania aus dem Jahrbuch der IDG 2010.
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 22. Nov 2017, 10:52
von StephanHH
Hat jemand Erfahrung mit dem Samenverkäufer OMC-Naumark aus Litauen, der auf Ebay.de zahlreichen Koniferensamen verkauft? Wenn ja, ist er echt und hat er getrieben? @Dulf : Die Taiwania aus UK war eine Cryptomeria, habe dann eine Taiwania von Böhlje (60/80cm) gekauft und gleich im April ausgepflanzt. Wuchs ca.20 cm und scheint angewachsen.
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 23. Nov 2017, 13:33
von Henki
Frisch eingetroffen: Cryptomeria japonica 'Virgata'.
Re: Seltene Koniferen
Verfasst: 23. Nov 2017, 21:35
von bristlecone
Aus Plastik? ;)