Seite 44 von 54
Re:Januar 2014
Verfasst: 28. Jan 2014, 06:44
von Amur
Heut früh -1° und wohl Hochnebel oder Wolken.Auf der Fläche ist der Schnee weg, im Wald hat es noch minimal an kühlen Ecken. Für einen Frischlingsbraten hat es gerade noch gereicht, sofern die Bequerel nicht zu hoch sind.
Re:Januar 2014
Verfasst: 28. Jan 2014, 07:21
von planwerk
Chiemsee, -3°C, ebenfalls Hochnebel. Schneereste allerorten, im Schatten noch geschlossen.17 Liter Niederschlag brachte es gesamt, das Schneetieflein nach dem Auftauen. Maximale Schneehöhe waren 8 cm, a wässrige Sach.Wie gehts weiter? Wie gestern schon gesagt scheint die Nordhemisphäre wieder zurück zu kehren zur altbekannten West- Vorderseitenschiene. Ein mit Kaltluft geflutetes Nordamerika befeuert den Atlantik. Der schickt ein Tief nach dem anderen auf die Reise. Die schaffen es meist nicht ganz zu uns und triften nach Süden ab. Vorderseite mit Warmlufttransport von SW und kräftigen Niederschlägen an der Alpensüdseite. Da ändert auch die kurze Phase des Hochdruckes bei Russland nix, welches dem NO die kalte Phase und dem Rest die Luftmassengrenze bescherte.Tendenz zurück zum Mildwinter also. Comeback im Spätwinter nicht ganz ausgeschlossen.
Re:Januar 2014
Verfasst: 28. Jan 2014, 07:34
von Staudo
Comeback im Spätwinter nicht ganz ausgeschlossen.
Deswegen bin ich über die derzeitige Kühlung meiner Pflanzen sehr froh. Aktuell haben wir -6°C bei grauem Himmel.
Re:Januar 2014
Verfasst: 28. Jan 2014, 07:37
von Mediterraneus
Mainviereck: Je nach Höhenlage liegt (recht dick) Schnee, oder es ist frühs weiß, mittags grün, oder in den Tälern immergrün.Richtigen Frost gibt's keinen, gestern abend wars aber mal kurz glatt bei knapp unter Null, dann kamen Wolken und es wurde wieder wärmer.Heut früh wieder eine dünne Matschschicht durch Schneeregenschauer bei mir auf 300 m bei Plus 1 Grad.
Re:Januar 2014
Verfasst: 28. Jan 2014, 07:39
von Mediterraneus
Comeback im Spätwinter nicht ganz ausgeschlossen.
Deswegen bin ich über die derzeitige Kühlung meiner Pflanzen sehr froh. Aktuell haben wir -6°C bei grauem Himmel.
Nützt auch nix, wenns dann Anfang Mai sibirisch wird

Re:Januar 2014
Verfasst: 28. Jan 2014, 08:05
von enigma
Ja, ja, die sechs Feinde der Landwirte und Gärtner: Frühling, Sommer, Herbst und Winter, Regen und Sonne. Es ist schon ein Kreuz mit dem Wetter.Hier -2 °C, wolkenlos, windstill.
Re:Januar 2014
Verfasst: 28. Jan 2014, 08:07
von Staudo
Ja, ja, die sechs Feinde der Landwirte und Gärtner:
Die hiesige momentane Witterung ist freundlich zu Gärtnern, Landwirten und Gasprom.
Re:Januar 2014
Verfasst: 28. Jan 2014, 08:17
von planwerk
Ja, ja, die sechs Feinde der Landwirte und Gärtner:
Die hiesige momentane Witterung ist freundlich zu Gärtnern, Landwirten und Gasprom.
Hier auch, nur Gasprom kannst streichen. So wenig Holz wie dieses Jahr hab ich noch nie gebraucht.
Re:Januar 2014
Verfasst: 28. Jan 2014, 08:28
von thogoer
Ossola, Piemont-2,4°C. blitzeblanker Himmel ca. 40cm Schnee
Re:Januar 2014
Verfasst: 28. Jan 2014, 09:08
von Irm
Da ändert auch die kurze Phase des Hochdruckes bei Russland nix, welches dem NO die kalte Phase und dem Rest die Luftmassengrenze bescherte.
nicht "bescherte", sondern beschert. Hier in Berlin ist nach wie vor Dauerfrost. Momentan hats -5°, der hellgräuliche Himmel tendiert zu blau, scheint ein klarer Tag zu werden. Plusgrade sind nicht angesagt, also dürfen wir die 10cm Schnee wohl noch behalten
Re:Januar 2014
Verfasst: 28. Jan 2014, 09:14
von planwerk
Da ändert auch die kurze Phase des Hochdruckes bei Russland nix, welches dem NO die kalte Phase und dem Rest die Luftmassengrenze bescherte.
nicht "bescherte", sondern beschert. Hier in Berlin ist nach wie vor Dauerfrost. Momentan hats -5°, der hellgräuliche Himmel tendiert zu blau, scheint ein klarer Tag zu werden. Plusgrade sind nicht angesagt, also dürfen wir die 10cm Schnee wohl noch behalten
Noch drei Tage unter Null, dann ist die Geschichte Geschichte.
Re:Januar 2014
Verfasst: 28. Jan 2014, 09:15
von RosaRot
-5°, blauer Himmel, wird weiter tauen über den Tag.
Re:Januar 2014
Verfasst: 28. Jan 2014, 09:20
von Irm
nicht "bescherte", sondern beschert. Hier in Berlin ist nach wie vor Dauerfrost. Momentan hats -5°, der hellgräuliche Himmel tendiert zu blau, scheint ein klarer Tag zu werden. Plusgrade sind nicht angesagt, also dürfen wir die 10cm Schnee wohl noch behalten
Noch drei Tage unter Null, dann ist die Geschichte Geschichte.
oooh ja, dann bekommen wir mittags um 13 Uhr plus 2 Grad ...

Re:Januar 2014
Verfasst: 28. Jan 2014, 09:21
von tarokaja
-2.5° und strahlender Sonnenschein.
Re:Januar 2014
Verfasst: 28. Jan 2014, 09:58
von planwerk
Noch drei Tage unter Null, dann ist die Geschichte Geschichte.
oooh ja, dann bekommen wir mittags um 13 Uhr plus 2 Grad ...

Bei dem Sonnenstand ein wahre Labsal.