Seite 44 von 146

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jun 2014, 10:35
von Callis
Der Sämling ist ja sehr spannend. Lässt sich da Pollen von gewinnen? Und ist der immer diese Mischung aus gefüllt und 'crested'?

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jun 2014, 10:42
von rheinmaid
Der Sämling ist ja sehr spannend. Lässt sich da Pollen von gewinnen? Und ist der immer diese Mischung aus gefüllt und 'crested'?
Ja, der ist immer so, manchmal ist das crested noch schöner ausgeprägt! Pollen- und podfertil (Pod schwierig), mein persönlicher "Tiki God"!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jun 2014, 10:52
von Callis
Das spannende ist ja gerade die Mischung. Einerseits werden Staubgefäße in zusätzliche Blätter umgewandelt (= gefüllt) und andererseits wächst Extramaterial aus den Rippen der Petalen (= crested).Bisher kannte ich immer nur entweder oder.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jun 2014, 11:38
von daylilly
Seit gestern etwa 13.30 Uhr ist so viel Wasser in das Glas unter der Glyzinie gefallen...........aber vorher konnte ich noch fotografieren!
Etwas genauer...gestern 11 L, heute Nacht bisher knapp 10 L (vom Fenster aus geäugt, bin noch nicht bis zum Regenmesser gekommen. Ist mir zu nass ;D ) und am Freitag schon 4 L....alles zusammen - wunderbar :D :D :D Aber so wie ich das von weitem sehe, halten sich die meisten hems Blüten heute geschlossen. Ich glaube, die Tour durch die Gärten werde ich mir sparen.@rheinmaid, dieser Sämling sieht wirklich total spannend aus. Und er hält sich schon seit 2011, hat also auch einen harten Winter überstanden, tolle Aussichten!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jun 2014, 11:59
von rheinmaid
@ callis und daylillyNa, ihr beiden Expertinnen bestärkt mich ja in der Absicht, ihn denn doch -vielleicht- möglicherweise -eventuell registrieren zulassen! Ich bin da immer noch unentschlossen, denn die 2-fach Verzweigung und die Höhe von ca. 55 cm haben mich bisher davon abgehalten...aber geben "wir" ihm noch 1 oder 2 Jahre! Ist ja gerade mal ein Pubi!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jun 2014, 16:06
von Callis
Heute hätte ein Blühtag sein können, wenn...ja wenn nicht über Nacht bis in den Morgen hinein 15ml Regen gefallen wären.In einem trockenen Stündchen (jetzt regnet es schon wieder) nin ich dann mal raus. Je fetter je trauriger. ::)Aber es gab auch ein paar schöne Blüten bei den Diploiden wie z.B. Kien Mill von Juhr.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jun 2014, 16:09
von Callis
oder Vanessa Arden von Marc King in einem wunderschönen Zartlavendel und mit ganz unverwechselbarer Form.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jun 2014, 16:11
von Callis
Vom selben Züchter Moonlit Summerbird, der inzwischen etwas unter die Bäume geraten ist (bzw. die Bäume über ihn).

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jun 2014, 16:14
von Callis
Außer Konkurrenz der riesigste Spider, der mir bisher begegnet ist, mindestens 30cm Durchmesser. Erwarben habe ich ihn als Laughing Giraffe. Wenn ich aber in die AHS-Datenbank schaue, kommt mir der Name doch sehr unwahrscheinlich vor.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jun 2014, 16:23
von Helene Z.
etwas weiter nördlich ... nur Regen ;) aber auch die Kleinen halten sich tapfer

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jun 2014, 16:25
von Helene Z.
passend zum Wetter :) ... sie ist etwas mehr gelb/rot getönt in natura

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jun 2014, 16:27
von Scabiosa
Außer Konkurrenz der riesigste Spider, der mir bisher begegnet ist, mindestens 30cm Durchmesser. Erwarben habe ich ihn als Laughing Giraffe. Wenn ich aber in die AHS-Datenbank schaue, kommt mir der Name doch sehr unwahrscheinlich vor.
Hat Ähnlichkeit mit 'Thin Man' von Trimmer, finde ich, callis. Aber die Höhe passt nicht....

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jun 2014, 16:35
von Scabiosa
Hier auch nur Regen; fotografieren geht gar nicht, obwohl es einige schöne Blüten gab. Ich gebs auf...'Watchyl Lavender Blue'

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jun 2014, 16:38
von Helene Z.
@ callis: An den Schokokeulchen wird gearbeitet ;)In natura ist der Keulenfalter oranger *hadert mit ihrer Kamera*

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 29. Jun 2014, 16:46
von Callis
Außer Konkurrenz der riesigste Spider, der mir bisher begegnet ist, mindestens 30cm Durchmesser. Erwarben habe ich ihn als Laughing Giraffe. Wenn ich aber in die AHS-Datenbank schaue, kommt mir der Name doch sehr unwahrscheinlich vor.
Hat Ähnlichkeit mit 'Thin Man' von Trimmer, finde ich, callis. Aber die Höhe passt nicht....
Ein interessanter Gedanke, Scabiosa. Oder auch Long Tall Sally, ein Elternteil von Thin Man .Da muss ich mal bei der Herkunftsquelle nachforschen, ob dort auch eine dieser Sorten vorhanden ist.