Seite 44 von 59

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 8. Apr 2016, 10:16
von KerstinF
:)

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 8. Apr 2016, 10:18
von KerstinF
Eigene habe ich auch. ;)

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 8. Apr 2016, 10:20
von KerstinF
Meine größte. :)

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 8. Apr 2016, 13:34
von Henriette
Primula 'Garnet Cowichan'
@HG: Bei wem hattest Du auf dem Staudenmarkt die Cowichian-Primel bekommen? Dann hatte er bestimmt auch noch andere Farben.

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 8. Apr 2016, 14:22
von EmmaCampanula
Noble Primelparade, Hausgeist! :D & auch schöne Bilder von Ringelchen.Eine Cowichan vom vergangenen Jahr.Bild

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 8. Apr 2016, 14:24
von EmmaCampanula
Momentan meine Lieblingsprimel - hat leider auch andere Liebhaber.Bild

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 8. Apr 2016, 19:58
von Leucogenes
Eine Frage an alle P.-Spezialisten...Ich erwarte in den nächsten Tagen eine Lieferung verschiedener P.-Arten von einem befreundeten Gärtner aus Schottland. Ist ein Geschenk. Da ich mich mit P. noch nicht näher beschäftigt habe nun meine Frage bezüglich des Substrates. Einige mögen´s lieber kalkhaltig, andere humos-durchlässig und andere wiederum etwas sauer...oder?Kann jemand helfen? ... anbei mal die Liste der zu erwartenden Pflanzen. 1. Primula anisodora 2. Primula apple blossom 3. Primula auricula berninae 4. Primula biflora 5. Primula calderiana 6. Primula flaccida 7. Primula florindae orange 8. Primula jack in the green 9. Primula johanna c 10.Primula maximowitzii 11.Primula peter klein 12.Primula secundiflora 13.Primula sikkimensis var. pudibunda 14.Primula sorachiana 15.Primula szechuanica 16.Primula vulgaris bonaccord gem 17.Primula vulgaris sunshine suzy Besten Dank...

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 8. Apr 2016, 20:38
von KerstinF
Ich wusste gar nicht, wie schön Primeln sein können. :o@EmmaCampanula: Danke. Bei dir gefällt mir besonders deine Cowichan.

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 8. Apr 2016, 21:34
von Henki
@HG: Bei wem hattest Du auf dem Staudenmarkt die Cowichian-Primel bekommen?
Bei Frau Stolz, hatte ich vorbestellt.

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 8. Apr 2016, 22:09
von zwerggarten
meine garnet ist vom traditionellen primelstand im buchenwald linke seite, etwa auf höhe des moosgartens, und sie hat noch nicht einmal einen gelben schlund, aber dafür fünf sommersprossen. und eine tolle samtrote farbe!aber emmacampanulas mondgelbe wäre auch mein liebling. :)

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 8. Apr 2016, 22:20
von Mathilda1
die blütenstiele sind auch sehr dünn, wirkt sehr anmutig. mir gefallen die stengleprimeln mit wuchtigen blüten auf fetten halbzentimeterdicken stengeln nicht

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 9. Apr 2016, 17:59
von Ulrich
Maisie Michael, eine Sämling von Garryarde Guinevere.

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 9. Apr 2016, 18:10
von Henki
Ui, die ist schön! :D Hast du eine Bezugsquelle?

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 9. Apr 2016, 18:13
von Ulrich
Schottland. Ich schau mal, was sich bei mir machen lässt.

Re: Primula 2014 - 2016

Verfasst: 9. Apr 2016, 18:15
von Ulrich
Spice Shades