Seite 44 von 160
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 8. Jul 2018, 16:26
von enaira
Hier üppiger und ein Insektenmagnet
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 8. Jul 2018, 16:28
von enaira
Ein herrlicher Bergahorn!
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 8. Jul 2018, 16:32
von enaira
Detail von einem anderen Exemplar
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 8. Jul 2018, 16:40
von micc
enaira hat geschrieben: ↑8. Jul 2018, 16:17Was ist das?
Christophskraut, Actaea spicata?
Sieht ganz so aus, schwarze Früchte, Blätter etc. - passt.
:)
Michael
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 11. Jul 2018, 08:37
von Floris
Maianthemum und Polygonatum, an den schattigeren Stellen sah es etwas besser aus.
Auch die Maiglöckchen waren ein wenig gelblich. Vermutlich als Vorgeschmack, wenn ich demnächst meinen Garten wieder betrachten werde.
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 11. Jul 2018, 08:39
von enaira
Floris hat geschrieben: ↑11. Jul 2018, 08:37Vermutlich als Vorgeschmack, wenn ich demnächst meinen Garten wieder betrachten werde.
Die Befürchtung habe ich auch...
Den derzeitigen Regen würde ich gerne nach Hause umleiten!
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 11. Jul 2018, 13:25
von enaira
Hinten im Tal ist es eher feucht.
Farn im Blätterbett
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 11. Jul 2018, 13:26
von enaira
Unterholz
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 11. Jul 2018, 13:27
von enaira
Lattich im Farnbett
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 11. Jul 2018, 13:28
von enaira
Lattich etwas näher (Cicerbita alpina)
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 11. Jul 2018, 13:30
von enaira
Am Hang kann man dem Farn gut unters Röckchen schauen! :D
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 11. Jul 2018, 13:32
von enaira
Germer und Farn vertragen sich auch gut!
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 11. Jul 2018, 13:33
von enaira
An sonnigen Stellen wächst Thymian am Bach.
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 11. Jul 2018, 17:17
von pearl
enaira hat geschrieben: ↑11. Jul 2018, 13:28Lattich etwas näher (Cicerbita alpina)
gerade heute die Sämlinge gegossen. Dein Bild vom natürlichen Habitat zusammen mit Farnen ist sehr schön! Das gibt einen guten Eindruck, wie die Pflanzen stehen wollen, nämlich nicht vollsonnig.
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 11. Jul 2018, 17:23
von Jule69
Enaira:
Wunderschöne Einblicke, Danke schön!